Dieser Ratatouille-Auflauf bringt den Geschmack des Sommers direkt aus dem Ofen auf den Teller. Dieses einfache Rezept vereint buntes Sommergemüse zu einem aromatischen Auflauf, der nicht nur leicht zuzubereiten ist. Ob als Beilage zum Grillabend oder als leichtes Hauptgericht – dieser Gemüseauflauf passt immer. Leckeres Gemüse wie Zucchini, Aubergine und Tomaten verschmelzen im Ofen zu einem mediterranen Genuss. Auflauf Rezepte wie dieses machen Lust auf mehr und sind ideal für heiße Tage. Du brauchst keine außergewöhnlichen Zutaten – nur frisches Gemüse und ein wenig Liebe zum Kochen. Wenn du nach einem Sommerrezept suchst, das schnell geht und begeistert, bist du hier genau richtig. Perfekt für die ganze Familie und dabei vollgepackt mit Vitaminen und Geschmack.
Das Rezept findest du hier:
(Weitere Informationen zum Rezept und Tipps findest du weiter unten – nach der Rezeptkarte weiterscrollen.)
Ratatouille-Auflauf
Zutaten
Für die Tomaten-Soße
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl zum Anbraten
- 4 EL Tomatenmark
- 150 ml Gemüsebrühe
- jeweils 1 Zweig Thymian, Rosmarin und Basilikum (alternativ getrocknet)
- Salz
- Pfeffer
Für das Gemüse:
- 2-3 Tomaten
- 1 Aubergine (ca. 300 g)
- 1 Zucchini (ca. 300 g)
- 1 Kugel Mozzarella (ca. 125 g)
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und in feine Würfelschneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin dünsten.Tomatenmark dazugeben und 2 Minuten mit anschwitzen. Anschließend mit Gemüsebrühe auffüllen und 5 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin und Basilikum würzen.
- Die Tomaten, Aubergine und Zucchini in gleichmäßige, dünne Scheiben schneiden. Mozzarella abgießen und grob zerrupfen.
- Die Tomatensoße auf dem Boden einer Auflaufform verteilen. Abwechselnd Aubergine, Zucchini und Tomaten dicht in die Auflaufform schichten.
- Den Ratatouille-Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 25 Minuten auf mittlerer Höhe backen.
- Nach Ende der Backzeit den Auflauf aus dem Ofen nehmen, den Mozzarella über das Gemüse verteilen und für weitere 15 Minuten im Ofenbacken. Anschließend 5 Minuten im Ofen stehen lassen.
Notizen
Nährwerte
Zutaten für mein Ratatouille aus dem Ofen
Ich liebe frisches Gemüse in allen Farben und Variationen. Für mich persönlich gibt es nichts Besseres, als mit frischen und saisonalen Gemüsesorten ein köstliches Geschmackserlebnis zuzubereiten.
Deshalb sind auch meine Hauptzutaten für mein Ratatouille: Aubergine, Zucchini und Tomaten – auch bekannt als Sommergemüse.
Aus Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark und Gemüsebrühe wird die Tomatensoße hergestellt. Was bei mir nicht fehlen darf, sind frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Basilikum. Ich finde, Kräuter geben einem Gericht immer eine gewisse Note.
Zudem habe ich mich für Mozzarella als Käse entschieden. Du kannst gerne auch Feta oder geriebenen Gouda verwenden. Ich persönlich mag Mozzarella zu diesem Auflauf lieber, durch seinen milden Geschmack lässt er dem Gemüse und den Kräutern den Vortritt. Du kannst den Mozzarella auch komplett weglassen.
Ratatouille-Auflauf in 4 Schritten – einfach geht’s
- Gemüse schnippeln: Als Erstes das Gemüse waschen und in dünne Scheiben schneiden. Für die Tomatensoße, die Zwiebel in feine Streifen schneiden und den Knoblauch würfeln.
- Tomatensoße kochen: Für die Tomatensoße die Zwiebel und den Knoblauch in Öl andünsten. Tomatenmark hinzugeben, kurz mitrösten und Gemüsebrühe dazugeben. Abschmecken, würzen und mit Kräutern verfeinern. Das Ganze lasst ihr dann für 5 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln.
- Jetzt geht’s ans Schichten: Gebe die Tomatensoße in eine Auflaufform. Das Gemüse wird nun dicht auf die Tomatensoße geschichtet. Dann geht’s ab damit in den Backofen und wird für 25 Minuten gebacken.
- Auflauf vollenden: Zum Schluss den Mozzarella über das Gemüse verteilen und den Auflauf für weitere 15 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen und genießen.
Lust bekommen auf diesen einfachen Ratatouille-Auflauf?
Dann schnapp dir frisches Gemüse, heiz den Ofen vor und probier dieses einfache Sommerrezept gleich aus. Lass es dir schmecken – und teile dein Ergebnis gern mit uns in den Kommentaren!
0 Kommentare