Winterzeit ist für mich Rotkohl-Zeit!
Die meisten essen ihn klassisch zu Klößen & Co., wobei der Rotkohl in seiner Zubereitung sehr vielseitig ist. Ich verrate dir gerne mein Lieblings-Rotkohl-Rezept: Rotkohlsteaks aus dem Backofen!
Na, schon neugierig auf das Rotkohlsteak-Rezept?
Der Rotkohl schmeckt lecker und liefert wichtige Vitamine sowie Mineralstoffe, die unser Immunsystem besonders in der Winterzeit benötigt.
Der Rotkohl ist ein saisonales Gemüse und meistens regional erhältlich. Der heimische Rotkohl hat von Juli bis November Saison und ist bis März als heimische Lagerware erhältlich.

Toppings für das Rotkohlsteak:
Wenn du dich nicht vegan ernährst, kannst du über die Rotkohlsteaks noch etwas zerbröselten Feta und grob gehackte Walnüsse 10 Minuten vor Ende der Backzeit darüber streuen.
Zu den Rotkohlsteaks aus dem Backofen passt besonders gut ein Kartoffelpüree. Schon hast du eine sättigende und saisonale Mahlzeit.

Bist du auf der Suche nach weiteren saisonalen Winterrezepten?

Rotkohlsteaks aus dem Backofen
Zutaten
- 1 Rotkohl
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Öl (ich verwende Traubenkernöl)
- 1 EL Apfelessig (alternativ Balsamicoessig)
- 1 TL getrocknete Kräuter nach Wahl
- 1 TL Ahornsirup
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Rotkohl putzen, waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- Knoblauch sowie Öl, Apfelessig und Ahornsirup zu einer Marinade verrühren. Mit getrockneten Kräutern und Gewürzen abschmecken. Die Rotkohlscheiben mit der Marinade bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 25-30 Minuten backen. Tipp: immer mal wieder nachschauen, damit der Rotkohl nicht zu dunkel wird.
Notizen
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar.
Übrigens kannst du dir mein Rezept auch gerne auf Pinterest abspeichern. Pinne das jeweilige Bild einfach auf eine dazu passende Pinnwand und merke dir mein Rezept so für später.

0 Kommentare