Karottenlachs – einfaches Rezept für veganen Lachsersatz

von | Zuletzt aktualisiert am: 29.03.2023 | Frühling, Rezepte

Heute habe ich ein Rezept für eine vegane Alternative zu Lachs.

Ein einfaches, schnelles und leckeres Rezept! Wahrscheinlich hast du sogar alle Zutaten zu Hause und kannst das Rezept gleich ausprobieren.

Karottenlachs – einfaches Rezept für veganen Lachsersatz

Natürlich ist der vegane Lachs-Ersatz mit Karotten kein richtiger Lachs, aber rein optisch kommt dieser auf jeden Fall mit Lachs sehr nahe, wie ich finde.

Ich esse den Karottenlachs am liebsten als Brotbelag auf frischem (glutenfreien) Brot mit einem veganen Frischkäse, Zwiebelringen und einem Klecks Meerrettich. 

Mmh, ich sage dir, ein richtig leckerer Gaumenschmaus!

Karottenlachs – einfaches Rezept für veganen Lachsersatz

In meiner Rezeptvariante enthält die Marinade weder Nori Blätter (ich mag sie nicht) noch Liquid Smoke.

Ich kein einfach kein Fan davon, Zutaten zu kaufen, die ich einmal verwende und dann im Schrank versauern.

Du kannst natürlich, in die Marinade Nori Blätter und / oder Liquid Smoke hinzufügen, dann bekommt der Karottenlachs diesen typischen „Fisch“-Geschmack, der dem Räucherlachs sehr nahekommt.

Karottenlachs – einfaches Rezept für veganen Lachsersatz

Der vegane Lachs aus Karotten eignet sich perfekt als Brotbelag, zu Pasta oder als Salat-Topping. 

Na, habe ich dich überzeugt? Wahrscheinlich hast du sogar alle Zutaten zu Hause und kannst das Rezept gleich ausprobieren.

 

Karottenlachs – einfaches Rezept für veganen Lachsersatz

Karottenlachs – einfaches Rezept für veganen Lachsersatz

Ein Hochgenuss – ganz einfach aus Karotten und einerMarinade aus wenigen Zutaten. Ein einfaches, schnelles und leckeres Rezept!Wahrscheinlich hast du sogar alle Zutaten zu Hause und kannst das Rezept gleich ausprobieren.
 
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten

Zutaten
  

  • Karotten
  • Leinöl
  • Sojasauce
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft

Anleitungen
 

  • Karotten mit einem Sparschäler in dünneStreifen schneiden. In heißem Wasser je nach Dicke der Streifen 5-10 Minuten kochen, sodass sie weicher werden. Abgießen und gut abtropfen lassen.
  • Karottenstreifen in eine verschließbare Box oder Schüssel geben und mit Leinöl, Sojasauce, Salz, Pfeffer und Zitronensaft gründlich durchmengen. Verschließen und für 1-2 Tage im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Brot mit veganem Frischkäse bestreichen und etwas vom Karottenlachs verteilen. Mit Zwiebelringen und Meerrettich garnieren.

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Übrigens kannst du dir mein Rezept auch gerne auf Pinterest abspeichern. Pinne das jeweilige Bild einfach auf eine dazu passende Pinnwand und merke dir mein Rezept so für später.

Dir hat mein Rezept gefallen und du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge mir gerne auf Instagram und Pinterest. Ich freue mich!

Viel Spaß beim Ausprobieren

Deine Beatrice

 

Kürbis-Apfel-Chutney I Geschenk aus der Küche

So ein leckeres Kürbis-Apfel-Chutney schmeckt besonders lecker zu Käse, Fleisch oder Reis und ist...

Cremiges Rosenkohl-Curry mit Kartoffeln

Dieses vegane und cremige Rosenkohl-Curry mit Kartoffeln ist ein perfektes Comfort-Food für...

Schnelle Pfannen-Lasagne mit Kürbis

Die Lasagne aus der Pfanne ist eine großartige Alternative zur deutlich aufwändigeren Lasagne aus...

Wirsing-Nudeln mit Walnusspesto

Die Wirsing-Nudeln mit selbst gemachten Walnusspesto sind lecker und dazu noch schnell zubereitet....

Kürbis-Kartoffel-Eintopf

Eines meiner Lieblingsgerichte, was in der Herbstzeit auf keinen Fall fehlen darf: Eintopf mit...

Brokkoli-Apfel-Salat mit Pinienkernen

Dieser vegane Brokkoli-Apfel-Salat schmeckt lecker und ist in weniger als 15 Minuten zubereitet....

Vegetarische Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl

Diese vegetarische Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl ist ein schnell gemachtes Herbst-...

Einfaches Rezept für selbstgemachte Süßkartoffel-Gnocchi

Selbstgemachte Süßkartoffel-Gnocchi sind ganz einfach. Der Gnocchi-Teig besteht aus gebackenen...

Leckeres Rezept für Rote-Bete-Risotto

Dieses vegetarische Rote-Bete-Risotto ist nicht nur ein farblicher Hingucker, sondern ein...

Herbstliches Radicchio-Salat-Rezept

Dieser bunte Herbst-Salat schmeckt besonders lecker. Der herb bittere Radicchio mit der süße von...

Newsletter

Jetzt gratis abonnieren – erhalte wöchentlich meinen Newsletter mit saisonalen Rezepten und Inspirationen rund um das Thema nachhaltiges Kochen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung