Rezept für lauwarmen Quinoa-Salat mit geröstetem Gemüse

von | Zuletzt aktualisiert am: 23.02.2023 | Rezepte, Schnell und einfach, Winter

Dieser vegane lauwarme Quinoa-Salat mit Hokkaido-Kürbis, rote Zwiebeln, Lauch und Rote Bete schmeckt so bombastisch lecker!

Er ist gesund, vegan und eine leckere Salatkombination, welche super als Hauptgericht und / oder Beilagensalat passt.

lauwarmer Quinoa-Salat mit geröstetem Gemüse

Für den Quinoa-Salat mit geröstetem Gemüse habe ich HokkaidoKürbis, rote Zwiebeln, Lauch und Rote Bete als Gemüse verwendet – du kannst natürlich gerne auch andere Gemüsesorten verwenden und falls du keinen Quinoa magst, Coucous oder Hirse verwenden.

Dazu kommt ein Dressing aus Apfelessig, Olivenöl, Honig und Gewürzen. Dieses vegane und glutenfreie Rezept kommt erfahrungsgemäß auch bei Nicht-Veganern/ Nicht-Vegetariern an. Wenn du Nicht-Veganer bist, kannst du auch zerbröselten Feta auf diesen Salat streuen oder gegrillten Halloumi dazu essen.

Übrigens schmeckt der Quinoa-Salat auch kalt z.B. im Sommer als Beilagensalat zum nächsten Grillabend. Verwende hier am besten Paprika, Auberginen oder Zucchini als Gemüse. Du kannst das Gemüse dann auf dem Grill zubereiten, anstatt im Ofen.

lauwarmer Quinoa-Salat mit geröstetem Gemüse

Häufige Fragen:  

Kann ich den Quinoa-Salat mit geröstetem Gemüse vorbereiten? 

Ja, natürlich. Dieser Salat lässt sich super vorbereiten. Mir persönlich schmeckt er frisch und lauwarm am besten.

 

Wie lange ist der Salat haltbar? 

Der Salat ist im Kühlschrank etwa 1-2 Tage haltbar. Evtl. musst du ihn nochmals nachwürzen bzw. noch etwas Dressing dazugeben.

 

Kann ich Zutaten auch tauschen?

Natürlich kannst du die Zutaten tauschen. Wenn du keine Quinoa magst, verwende Couscous oder Hirse. Verwende Gemüsesorten am besten nach deinen Vorlieben und Geschmack.

 

lauwarmer Quinoa-Salat mit geröstetem Gemüse

Einfaches veganes Rezept für lauwarmen Quinoa-Salat mit geröstetem Gemüse

Dieser lauwarme Quinoa-Salat mit Hokkaido-Kürbis, rote Zwiebeln, Lauch und Rote Bete schmeckt so bombastisch lecker! Er ist gesund, vegan und eine leckere Salatkombination,welche super als Hauptgericht oder Beilagensalat passt.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Für die Quinoa

  • 200 g Quinoa
  • 800 ml Gemüsebrühe oder Wasser

Für das Gemüse

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 2 Rote Bete
  • 1/2 Stange Lauch
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL pflanzliches Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kreuzkümmel, gemahlen

Für das Dressing

  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Honig
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Ein Backblech entweder gut einfetten oder mit Backpapier auslegen und erst mal zur Seite stellen.
  • Den Kürbis waschen, die Kerne entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Lauch waschen und in Ringe schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Die Rote Bete schälen und würfeln. Die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln.
  • Das Gemüse in eine Schüssel geben, mit Öl, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel vermischen und auf dem Backblech verteilen. Das Backblech mit dem Gemüse in die mittlereSchiene in den kalten Ofen geben und 25-30 Minuten bei 180 Grad Umluft rösten.
  • Während das Gemüse im Ofen röstet, kannst du den Quinoa zubereiten. Dafür den Quinoa gut durchspülen und zusammen mit der Gemüsebrühe (oder Wasser) in einen Topf geben und aufkochen lassen. Die Hitze verringern und für ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. Wenn der Quinoa gar ist, in ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen.
  • Für das Dressing alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren.
  • Wenn das Gemüse gar ist, zusammen mit dem Quinoa zum Dressing geben und alles gut vermischen.
  • Den Quinoasalat entweder lauwarm oder kalt servieren.

Notizen

Der Quinoasalat mit geröstetem Gemüse reicht als Hauptspeise für 3-4 Personen, als Beilagensalat für 6 Personen.
Dazu passt Feta oder gegrillter Halloumi
Keyword Quinoa, glutenfrei, Salat

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Übrigens kannst du mein Rezept dir auch gerne auf Pinterest abspeichern. Pinne das jeweilige Bild einfach auf eine dazu passende Pinnwand und merke dir mein Rezept so für später.

lauwarmer Quinoa-Salat mit geröstetem Gemüse

Dir hat mein Rezept gefallen und du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge mir gerne auf Instagram und Pinterest. Ich freue mich!

Viel Spaß beim Ausprobieren

Deine Beatrice

Kürbis-Apfel-Chutney I Geschenk aus der Küche

So ein leckeres Kürbis-Apfel-Chutney schmeckt besonders lecker zu Käse, Fleisch oder Reis und ist...

Cremiges Rosenkohl-Curry mit Kartoffeln

Dieses vegane und cremige Rosenkohl-Curry mit Kartoffeln ist ein perfektes Comfort-Food für...

Schnelle Pfannen-Lasagne mit Kürbis

Die Lasagne aus der Pfanne ist eine großartige Alternative zur deutlich aufwändigeren Lasagne aus...

Wirsing-Nudeln mit Walnusspesto

Die Wirsing-Nudeln mit selbst gemachten Walnusspesto sind lecker und dazu noch schnell zubereitet....

Kürbis-Kartoffel-Eintopf

Eines meiner Lieblingsgerichte, was in der Herbstzeit auf keinen Fall fehlen darf: Eintopf mit...

Brokkoli-Apfel-Salat mit Pinienkernen

Dieser vegane Brokkoli-Apfel-Salat schmeckt lecker und ist in weniger als 15 Minuten zubereitet....

Vegetarische Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl

Diese vegetarische Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl ist ein schnell gemachtes Herbst-...

Einfaches Rezept für selbstgemachte Süßkartoffel-Gnocchi

Selbstgemachte Süßkartoffel-Gnocchi sind ganz einfach. Der Gnocchi-Teig besteht aus gebackenen...

Leckeres Rezept für Rote-Bete-Risotto

Dieses vegetarische Rote-Bete-Risotto ist nicht nur ein farblicher Hingucker, sondern ein...

Herbstliches Radicchio-Salat-Rezept

Dieser bunte Herbst-Salat schmeckt besonders lecker. Der herb bittere Radicchio mit der süße von...

Newsletter

Jetzt gratis abonnieren – erhalte wöchentlich meinen Newsletter mit saisonalen Rezepten und Inspirationen rund um das Thema nachhaltiges Kochen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung