Leckeres Rezept für Ofenrisotto mit grünem Spargel

von | Zuletzt aktualisiert am: 04.06.2023 | Rezepte, Sommer

So ein selbst gemachtes Risotto mit grünem Spargel ist einfach was Leckeres. Bei meinem Risottorezept ist kein Rühren am Herd erforderlich, denn die Zubereitung erfolgt im Ofen. Ein geniales Rezept ohne Rühren – denn das köstliche Risotto mit Spargel gart quasi allein vor sich im Ofen hin.

Ich liebe Risotto! Egal ob mit Spargel, Bärlauch oder anderen Gemüsesorten. Gefühlt gibt es bei uns zu Hause wöchentlich Risotto. Allerdings kann das ständige Rühren am Herd sehr nervig sein. Deshalb bereite ich seit einiger Zeit mein Risotto im Ofen zu.

Beim Ofenrisotto fällt nämlich das ständige Rühren weg, denn alle Zutaten kommen gemeinsam in eine Auflaufform und wird im Backofen gegart. Während das Risotto so vor sich hin gart, hast du Zeit für andere Dinge.

Also perfekt, wenn Du keine große Lust hast, permanent am Herd zu stehen und zu rühren! Dann ist mein Ofenrisotto ohne Rühren genau das Richtige für Dich.

 

Vielseitiges Risotto-Grundrezept 

Bei meinem Risottorezept handelt es sich um ein „Grundrezept“ und es lässt sich auch mit Champignons, Tomaten, Zucchini oder anderen Gemüsesorten zubereiten.

Das Rezept lässt ist auch gut als veganes Risotto zubereiten. Du kannst statt Butter eine vegane Alternative nutzen. Statt klassischen Parmesan kannst du hier einen veganen Parmesan verwenden.

 

Zubereitung Ofenrisotto mit Spargel 

Die Zubereitung für mein Spargelrisotto ist unkompliziert und eignet sich auch super für Anfänger.

Als erstes den grünen Spargel waschen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Beides zusammen mit dem Risotto Reis in eine Auflaufform geben. Die Gemüsebrühe erhitzen, dazu gießen und alles gut verrühren.

Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen geben und 25-30 Minuten garen. Sollte der Risotto Reis nach 30 Minuten noch nicht weich genug sein, kannst Du die Auflaufform abdecken und für weitere 5-10 Minuten garen.

Nach Ende der Garzeit das Ofenrisotto aus dem Backofen nehmen, die Butter dazugeben und gut verrühren. Vor dem Servieren kannst Du frischen Schnittlauch und Parmesan über das Risotto geben.

 

Beilage zum Ofenrisotto? 

Das Ofenrisotto kannst Du als Beilage reichen oder auch als veganes/ vegetarisches Hauptgericht genießen. Ich persönlich esse Risotto gerne als Hauptgericht und serviere dazu immer einen frischen grünen Salat. Nach meiner Meinung braucht es nicht mehr.

 

Auf der Suche nach weiteren Rezepten ohne viel Aufwand? 

Wenn Du jetzt auf der Suche nach weiteren Rezepten bist, dann ist mein One-Pot-Reis mit Champignons und Lauch genau das richtige für Dich. Bei diesem Rezept werden alle Zutaten in einen Topf gegeben. Super praktisch wenn es mal wieder schnell gehen muss.

 

Wenn Du das Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder auch eine Bewertung in Form von Sternen.

Dir hat mein Rezept gefallen und du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge mir gerne auf Instagram und Pinterest. Ich freue mich!

Guten Appetit!
Eure Beatrice

 

Rezept für Ofenrisotto mit grünem Spargel

Rezept für Ofenrisotto mit grünem Spargel

Ein selbst gemachtes Spargelrisotto ist einfach was Leckeres. Dieses Risotto wird im Ofen gegart und somit fällt das lästige Rühren weg.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 300 g Risotto Reis
  • 500 g grüner Spargel
  • 1 Zwiebel
  • 900 ml Gemüsebrühe
  • 25 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 Bund Schnittlauch

Anleitungen
 

  • Grünen Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen.Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
  • Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen.
  • Risotto, grünen Spargel, Zwiebelwürfel und heiße Gemüsebrühe in eine Auflaufform geben, alles verrühren und ca. 25-30Minuten im Ofen garen.
  • Nach Ende der Garzeit das Risotto aus dem Ofen nehmen, die Butter dazugeben und alles gut durchrühren und mitSalz und Pfeffer würzen. Schnittlauch drüber streuen, auf Tellern anrichten und mit etwas (veganen) Parmesan servieren.
Keyword Ofenrisotto, Spargelrisotto, Risottorezept, Spargelrezept, grüner Spargel

 

Herbstliches Radicchio-Salat-Rezept

Dieser bunte Herbst-Salat schmeckt besonders lecker. Der herb bittere Radicchio mit der süße von...

Rezept für Pasta mit Kürbis-Bolognese

Endlich geht sie wieder los – die Kürbissaison. Heute habe ich für dich ein herbstliches Bolognese...

Rezept für Antipasti-Salat mit Mozzarella

Wow, was für ein Geschmack! Dieser Sommersalat eignet sich perfekt als Vorspeise, Hauptspeise oder...

Schnelles Pasta-Rezept mit Mangold

Wenn Du ein Fan von schnellen Pasta Rezepten bist, dann habe ich was für Dich!  Dieses Rezept für...

Rezept für selbst gemachtes veganes Paprika-Pesto

Pesto ist immer eine leckere Sache. Wenn Du auf der Suche nach einer Alternative zum klassischen...

Leckeres Rezept für vegetarisch gefüllte Kohlrabi

Der Kohlrabi ist sehr vielseitig in der Zubereitung, egal ob roh als Gemüsesticks, als Ofengemüse...

Einfaches und sommerliches Rezept für grünen Bohnensalat

Der grüne Bohnensalat mit roten Zwiebeln und einem Zitronen-Thymian-Dressing ist eine leckere...

Einfaches Rezept für Ratatouille-Auflauf

Wahrscheinlich hast du bisher Ratatouille als Gemüsepfanne zubereitet. Du kannst Ratatouille...

Saisonaler Wochenplan – 7 Gerichte für die neue Woche

Es steht wieder eine neue Woche an und es stellt sich wie immer dieselbe Frage? Was soll ich diese...

Leckeres Kartoffelsalat-Rezept mit Radieschen und Spargel

Heute habe ich für dich ein Rezept für eine Frühlingsvariante des klassischen Kartoffelsalats. Der...

Newsletter

Jetzt gratis abonnieren – erhalte wöchentlich meinen Newsletter mit saisonalen Rezepten und Inspirationen rund um das Thema nachhaltiges Kochen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung