3 kreative und sommerliche Brotbeläge

Rezepte, Sommer, Vegan & Vegetarisch

 

Belegtes Brot oder auch belegte Stullen genannt sollen langweilig sein? Aufgepasst! Hier findest du 3 kreative und sommerliche Brotbeläge, die keineswegs langweilig sind. Ob für Veganer, Vegetarier oder falls es mal doch mit Schinken sein sollte, wird hier jeder fündig.

 

 

Kreative Brotbeläge

Bei uns gibt es fast täglich zum Mittagessen Brot, da ich abends immer warm koche. War schon in meiner Kindheit der Fall. Egal ob als Mittagessen, zum Abendessen oder für zwischendurch: belegte Brote sind ein Klassiker.

Wusstest du, dass du amerikanisch isst, wenn du abends warm ist? Das habe ich letztens in einer Doku gesehen. Das wird so genannt, da die Amerikaner (ob das wirklich so ist, weiß ich nicht) abends warm essen.

Jetzt wieder zurück zum Thema! Auf Dauer kann es langweilig werden, wenn es immer wieder der gleiche Brotbelag ist. Um für Abwechslung zu sorgen, teile ich heute mit dir meine 3 kreativen und sommerlichen Brotbeläge. Übrigens besonders lecker an warmen Sommertagen, wenn du keine große Lust zu kochen hast.

Belegte Brote eignen sich hervorragend zum Mitnehmen ins Büro, ins Schwimmbad oder für unterwegs. Auch auf einer Party oder für Gäste, die spontan zu Besuch kommen, sind belegte Brote eine tolle Idee.

 

Meine 3 kreativen und sommerlichen Ideen für Brotbeläge, die für Abwechslung sorgen:

 

Brot mit geschmorten Tomaten, Pestocreme und Oliven
Brot mit Fetacreme, gegrilltem Gemüse und Rucola

Bild links: Brotbelag Variante #1 – Geschmorte Tomaten auf Pesto-Creme und Oliven (vegetarisch / vegan)

 

Bild rechts: Brotbelag-Variante #2 – Feta-Crème mit gegrilltem Gemüse und Rucola (vegetarisch / vegan)

 

Brot mit gebratener Nektarine, Büffel-Mozzarella und Parma-Schinken

Bild: Brotbelag-Variante #3: Gebratene Nektarine mit Büffel-Mozzarella und Parmaschinken

 

Bei meinen Ideen für abwechslungsreiche Brotbeläge kombiniere ich saisonales Sommergemüse wie Tomaten, Zucchini und Paprika mit frischen Kräutern und verschiedenen Käsesorten. Eine Variante ist sogar mit Obst. Ich finde die Kombination von süßen Früchten, mit salzigem wie Schinken und Käse einfach unglaublich LECKER!

 

 

Häufige Fragen:

Kann ich die belegten Brote am Vortag vorbereiten?

Wenn du morgens keine Zeit hast, kannst du die belegte Brote auch schon am Abend vorher zubereiten. Die fertigen Brote oder Stullen in ein verschließbares Gefäß geben und über Nacht m Kühlschrank aufbewahren.

Wie lange sind die belegten Brote haltbar?

Die belegte Brote sind maximal 1 Tag im Kühlschrank haltbar. Am besten gekühlt lagern.

Kann ich die Brotbeläge-Rezepte veganisieren?

JA! Statt Frischkäse, Käse und Schinken verwende vegane Alternativen auf pflanzlicher Basis.

 

Du hast eines der Brotbeläge-Rezepte ausprobiert? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder auch eine Bewertung in Form von Sternen.

Vielen Dank,

Beatrice 

 

3 kreative und sommerliche Brotbeläge

3 kreative und sommerliche Brotbeläge

Belegte Brote oder belegte Stullen sind langweilig? Von Wegen! Hier findest du 3 leckere und sommerliche Brotbelag-Ideen, die für Abwechslung sorgen.
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Brotbelag
Küche Deutschland
Portionen 2 Scheiben Brot

Zutaten
  

Brotbelag Variante #1 – Geschmorte Tomaten auf Pesto-Creme und Oliven (vegetarisch / vegan)

  • 4 EL Frischkäse, Natur (alternativ veganen Frischkäse)
  • 1 EL Basilikum-Pesto (alternativ veganes Pesto)
  • 8 Mini-Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe (optinal)
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Handvoll Oliven
  • 1 Handvoll Basilikum

Brotbelag-Variante #2 – Feta-Crème mit gegrilltem Gemüse und Rucola (vegetarisch / vegan)

  • 50 g Feta
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 Rote und gelbe Paprika
  • 1 Kleine Zucchini
  • 1 EL Öl
  • Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Oregano
  • 1 Handvoll Rucola
  • Salz
  • Pfeffer

Brotbelag-Variante #3: Gebratene Nektarine mit Büffel-Mozzarella und Parmaschinken

  • 1 Nektarine
  • 1 Kugel Büffel-Mozzarella
  • 4 Scheiben Parmaschinken
  • 2 Zweige Frischen Thymian
  • 1 Handvoll Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Schnittlauch
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung
 

Brotbelag Variante #1 – Geschmorte Tomaten auf Pesto-Creme und Oliven (vegetarisch / vegan)

  • Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Knoblauch schälen und fein hacken. Zusammen mit den Tomaten in eine Auflaufform geben. Öl und Honig verrühren. Über die Tomaten gießen und gut miteinander vermengen.  Im Backofen ca. 15 Minuten garen. Nach der Garzeit die Tomaten salzen und pfeffern.
  • In der Zwischenzeit Frischkäse mit Pesto verrühren. Oliven je nach Größe halbieren oder vierteln.
  • Brote mit Pesto-Creme bestreichen. Geschmorte Tomaten darauf verteilen und mit Oliven und frischem Basilikum bestreuen. Je nach Geschmack salzen und pfeffern.

Brotbelag-Variante #2 – Feta-Crème mit gegrilltem Gemüse und Rucola (vegetarisch / vegan)

  • Zucchini und Paprika in Scheiben schneiden und in etwas Öl in einer (Grill)-Pfanne anbraten. Das Gemüse aus der Pfanne nehmen und mit Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.
  • Rucola waschen und trocken schütteln. Feta mit einer Gabel zerdrücken und mit etwas Olivenöl zu einer Creme verrühren.
  • Brotscheiben mit Feta-Creme bestreichen und mit dem gegrillten Gemüse belegen. Rucola darauf verteilen und je nach Geschmack nochmals salzen und pfeffern.

Brotbelag-Variante #3: Gebratene Nektarine mit Büffel-Mozzarella und Parmaschinken

  • Nektarine waschen, Kern entfernen und in Spalten schneiden. In etwas Öl in einer (Grill)-Pfanne 3-4 Minuten braten, bis sie Farbe bekommt.
  • Kräuter waschen, Olivenöl, Salz und Pfeffer zugeben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
  • Büffel-Mozzarella am besten mit den Fingern zerzupfen.
  • Zuerst die Brotscheiben mit etwas Kräuteröl beträufeln. Parmaschinken und Nektarinen-Spalten abwechselnd verteilen. Nun den Büffel-Mozzarella mit den Fingern verteilen.
  • Zum Schluss etwas Thymian und Kräuteröl auf dem Brot verteilen.

Notizen

Dir gefällt mein Rezept? Dann gebe mir bitte eine Bewertung in Form von Sternen! Klicke einfach auf die ⭐️ oben im Rezept. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl!
Vielen Dank und viel Spaß beim Ausprobieren des Rezeptes!
Beatrice 💚
Keyword Belegte Brot, Belegte Brote mals anders, Belegte Stullen, Rezept belegte Brote
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es dir geschmeckt hat!

Fruchtige Rhabarber-Erdbeer-Marmelade nach Omas Rezept

Wenn du dich nach einem Geschmack sehnst, der Kindheit, Sommer und...

Griechischer Salat mit Feta – einfaches Salat-Rezept

   Der griechische Salat mit Feta ist der Inbegriff von...

Schnelle Halloumi-Gemüse-Spieße – vegetarisches Grillrezept

Sommerzeit ist Grillzeit – und was darf dabei nicht fehlen? Genau:...

Einfache Erdbeer-Mascarpone-Torte – die perfekte Muttertagstorte

Du suchst nach einem einfachen Rezept für eine Muttertagstorte, die...

Italienischer Brostsalat – Panzanella mit grünem Spargel

Du suchst ein frisches Frühlingsrezept, das gesund ist, satt macht...

Selbstgemachte Rucolabutter – schnell & einfach

Die selbstgemachte Rucolabutter gehört für mich im Frühling / Sommer...

Einfaches Rezept für kalte Gurkensuppe mit Joghurt

An heißen Tagen gibt es nichts Besseres als eine kalte Gurkensuppe! Dieses einfache Rezept ist...

Selbstgemachte Bärlauch-Ravioli – einfaches Rezept

Die Bärlauch-Saison geht endlich wieder los und das bedeutet, es ist die perfekte Zeit für...

Spiegelei-Kekse – Das perfekte Osterrezept zum Nachbacken

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als mit selbstgemachten Spiegelei-Keksen die...

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse – einfach & lecker

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse sind der Food-Trend schlechthin – außen goldbraun und...

Newsletter

Abonniere jetzt gratis meinen Newsletter und erfahre als erstes von meinen neusten Rezepten!

Willkommen bei Gemüsekraut – deinem Foodblog für saisonale Rezepte!
Ich bin Beatrice und koche mit saisonalem Obst und Gemüse nach Saisonkalender. Freu dich auf kreative Rezepte für saisonale Küche.
Jeden Donnerstag um 14 Uhr wartet ein neuer Blogpost auf dich.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Weitere Rezeptideen, die dir bestimmt auch schmecken!