Veganes Rezept für Hirse-Bratlinge mit Mangold

von | Zuletzt aktualisiert am: 06.05.2023 | Frühling, Rezepte

Die knusprigen vegane Hirse-Bratlinge mit Mangold sind so lecker. Serviert mit einem Kräuter-Dip, sind sie perfekt für Patties für einen veganen Burger geeignet, beispielsweise als schnelles Mittagessen oder als Beilage 😊.

 

Infos rund um die Hirse 

Hirse ist eine super Grundlage, um glutenfreie und vegane Bratlinge oder auch Burger-Patties zu machen.

Hirse ist eine gute Alternative zu Quinoa. Denn Quinoa wird überwiegend in Südamerika angebaut. Inzwischen wird er auch in kleineren Mengen in Deutschland angebaut. Da Quinoa einen sehr hohen Eiweißgehalt enthält, ist er bei Veganern besonders beliebt.

Wusstest du, dass Hirse reichhaltiger an Zink und Eisen ist als Quinoa? Hirse ist wie Quinoa glutenfrei und auch eine gute Eiweißquelle.

 

Hirse-Bratlinge aus dem Backofen

Dieses einfache Rezept für glutenfreie und gesunde Veggie-Frikadellen ist auch eine gute Möglichkeit, um restliche Hirse zu verbrauchen.

Vertrau mir, diese Hirse-Bratlinge mit Mangold sind so lecker, dass du sie bestimmt öfters zubereiten wirst. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Zubereitung im Backofen.

Das Rezept für die Hirse-Bratlinge ist sehr vielseitig, da du auch ein anderes Gemüse z.B. Spinat, Karotten, Paprika und Zucchini verwenden kannst. Ich habe mich für Mangold entschieden, da er jetzt im Mai Saison hat und ich ihn sehr mag.

Tipp: Damit sich die Bratlinge besser formen lassen, schneide das Gemüse so klein wie möglich.

 

Hinweise zur Aufbewahrung

Die Hirse-Bratlinge können in einem verschlossenen Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Du kannst sie aber auch bis zu 3 Monate lang eingefrieren. Vor dem Verzehr dann einfach kurz in einer Pfanne oder im Ofen aufwärmen.

 

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Übrigens kannst du dir mein Rezept auch gerne auf Pinterest abspeichern. Pinne das jeweilige Bild einfach auf eine dazu passende Pinnwand und merke dir mein Rezept so für später.

Dir hat mein Rezept gefallen und du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge mir gerne auf Instagram und Pinterest. Ich freue mich!

Guten Appetit!
Eure Beatrice

Veganes Rezept für Hirse-Bratlinge mit Mangold

Veganes Rezept für Hirse-Bratlinge mit Mangold

Die knusprigen veganen Hirse-Bratlinge mit Mangold sind so lecker. Serviert mit einem Kräuter-Dip, sind sie perfekt für Patties für einen veganen Burger geeignet, beispielsweise als schnelles Mittagessen oder als Beilage.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Beilagen, Hauptgericht
Portionen 10 Bratlinge

Zutaten
  

  • 150 g Hirse
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 150 g Mangold
  • 1 TL Kartoffelmehl oder Speisestärke
  • 1 EL glutenfreies Paniermehl
  • Etwas Öl zum Anbraten
  • Salz
  • Pfeffer
  • weitere Gewürze je nach Belieben

Anleitungen
 

  • Hirse in einem Sieb mit warmem Wasser abbrausen. Gemüsebrühe in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, Hirse dazugeben und zunächst bei geringer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen und später bei ausgeschalteter Herdplatte quellen und die Flüssigkeit vollständig aufnehmen lassen. Das dauert ca. 15 Minuten.
  • Mangold waschen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln.
  • Zwiebel in heißem Öl in der Pfanne andünsten und Mangold dazugeben und 5 Minutendünsten. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Schneidebrett feinhacken.
  • Hirse und gehackte Mangold-Mischung (beides jeweils etwas abgekühlt) in einer Rührschüssel mit Gewürzen, Kartoffelmehl und Paniermehl vermengen.
  • Aus der Masse etwa 10 Frikadellen formen und auf einem Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft ca. 30 Minuten goldbraun backen. Nach der Hälfte der Backzeit wenden.

Notizen

  • Statt Mangold kannst du auch anderes Gemüse wie Spinat, Karotten, Paprika, Lauch oder Zucchini verwenden.
  • Du kannst die Hirse-Bratlinge noch mit Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie verfeinern. 
  • Im Kühlschrank halten die Hirse-Bratlinge mit Mangold bis zu 2 Tage. Eingefroren bis zu 3 Monaten. 
Keyword Hirsebratlinge

Herbstliches Radicchio-Salat-Rezept

Dieser bunte Herbst-Salat schmeckt besonders lecker. Der herb bittere Radicchio mit der süße von...

Rezept für Pasta mit Kürbis-Bolognese

Endlich geht sie wieder los – die Kürbissaison. Heute habe ich für dich ein herbstliches Bolognese...

Rezept für Antipasti-Salat mit Mozzarella

Wow, was für ein Geschmack! Dieser Sommersalat eignet sich perfekt als Vorspeise, Hauptspeise oder...

Schnelles Pasta-Rezept mit Mangold

Wenn Du ein Fan von schnellen Pasta Rezepten bist, dann habe ich was für Dich!  Dieses Rezept für...

Rezept für selbst gemachtes veganes Paprika-Pesto

Pesto ist immer eine leckere Sache. Wenn Du auf der Suche nach einer Alternative zum klassischen...

Leckeres Rezept für vegetarisch gefüllte Kohlrabi

Der Kohlrabi ist sehr vielseitig in der Zubereitung, egal ob roh als Gemüsesticks, als Ofengemüse...

Einfaches und sommerliches Rezept für grünen Bohnensalat

Der grüne Bohnensalat mit roten Zwiebeln und einem Zitronen-Thymian-Dressing ist eine leckere...

Einfaches Rezept für Ratatouille-Auflauf

Wahrscheinlich hast du bisher Ratatouille als Gemüsepfanne zubereitet. Du kannst Ratatouille...

Leckeres Rezept für Ofenrisotto mit grünem Spargel

So ein selbst gemachtes Risotto mit grünem Spargel ist einfach was Leckeres. Bei meinem...

Saisonaler Wochenplan – 7 Gerichte für die neue Woche

Es steht wieder eine neue Woche an und es stellt sich wie immer dieselbe Frage? Was soll ich diese...

Newsletter

Jetzt gratis abonnieren – erhalte wöchentlich meinen Newsletter mit saisonalen Rezepten und Inspirationen rund um das Thema nachhaltiges Kochen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung