Leckeres Rezept für Feldsalat mit roten Linsen und Apfel

von | Zuletzt aktualisiert am: 22.02.2023 | Rezepte, Schnell und einfach, Winter

Ich bin begeistert von dieser Salatkombination 😍:

Das Grün des Feldsalats, die Süße des Apfels und das Nussige der gerösteten Kürbiskerne. Durch die Linsen ist dieser Salat zudem eine Proteinquelle für die Proteinzufuhr.

Leckeres Rezept für einen Feldsalat mit rote Linsen und Apfel

Der Feldsalat mit roten Linsen und Apfel kommt mit wenigen Zutaten aus – wenn wir die Zutaten für das Dressing außen vorlassen – sind es gerade mal 5 Zutaten!

Und zubereitet ist der Salat nicht mal in 20 Minuten. Während die Linsen garen, den Feldsalat putzen, die Zwiebel und den Apfel schneiden und die Kürbiskerne rösten. Natürlich noch schnell das Dressing anrühren. Wenn die Linsen fertig sind, alle Zutaten in eine Schüssel vermengen und fertig ist ein Gaumenschmaus.

Leckeres Rezept für einen Feldsalat mit rote Linsen und Apfel

Hier ein paar Fakten zum Feldsalat: 

Die grünen Pflänzchen sind u.a. als Ackersalat, Rebkresse oder Rapunzel bekannt oder auch wegen seiner Blattform als Mäuseöhrchen. Bei mir ist es klassisch Feldsalat – schreibe mir gerne in die Kommentare wie du ihn nennst!

Der ´Feldsalat hat übrigens von Oktober bis März Saison.

Wusstest du, dass der Feldsalat nach der Petersilie den höchsten Eisengehalt hat? Ganze 2 mg sind in 100 g Feldsalat enthalten Der Feldsalat glänzt mit seinem Vitamin-C-Gehalt, denn in 100 g stecken satte 35 mg Vitamin C. Damit steht er an der Spitze aller Blatt-Salate.

 

Achte beim Kauf darauf, dass der Feldsalat nach Möglichkeit frisch vom Feld kommt und nicht aus dem Gewächshaus. Dieser enthält deutlich weniger Nitrat, aus dem sich das schädliche Nitrit bilden kann. Der Feldsalat ist saisonal und regional erhältlich. Lose eingewickelt in einem feuchten Tuch hält er sich im Kühlschrank mehrere Tage.

 

Tipp: 

Falls der Feldsalat an Frische verloren hat, lege ihn für 30 Minuten in warmes Zuckerwasser und der Feldsalat wird wieder knackig. Keine Sorge der Feldsalat schmeckt danach nicht süß.

Food-Facts Feldsalat

 

Leckeres Rezept für einen Feldsalat mit rote Linsen und Apfel

Leckeres Rezept für Feldsalat mit roten Linsen und Apfel

Der Feldsalat mit roten Linsen und Apfel kommt mit wenigen Zutaten aus – wenn wir die Zutaten für das Dressing außen vorlassen – sind es gerade mal 5 Zutaten!
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Beilagen, Hauptspeise
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

Zutaten für den Salat

  • 200 g Feldsalat
  • 100 g rote Linsen
  • 1 großer Apfel
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 EL Kürbiskerne

Zutaten für das Dressing

  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Kürbiskernöl
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Koche zuerst die roten Linsen nach Packungsanleitung, kalt abschrecken (damit sie nicht weitergaren) und zur Seite stellen.
  • Die Kürbiskerne ohne Öl in einer Pfanne rösten und abkühlen lassen.
  • Den Apfel waschen, vierteln und in feine Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel schälen und fein Ringe schneiden.
  • Den Feldsalat gut waschen und in eine Salatschüssel geben.
  • Die Zutaten für das Dressing in ein Schraubglas geben und gut schütteln.
  • Die Apfelscheiben, rote Linsen und Zwiebel zum Feldsalat geben, das Dressing darüber gießen und gut vermischen. Zum Schluss die gerösteten Kürbiskerne darüberstreuen.

Notizen

Der Feldsalat mit rote Linsen und Apfel schmeckt gut als Beilagensalat oder als Hauptspeise. 
Keyword Apfel, Feldsalat, Linsen, Salat

 

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Übrigens kannst du mein Rezept dir auch gerne auf Pinterest abspeichern. Pinne das jeweilige Bild einfach auf eine dazu passende Pinnwand und merke dir mein Rezept so für später.

Leckeres Rezept für einen Feldsalat mit rote Linsen und Apfel

Dir hat mein Rezept gefallen und du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge mir gerne auf Instagram und Pinterest. Ich freue mich!

Viel Spaß beim Ausprobieren

Deine Beatrice

Herbstliches Radicchio-Salat-Rezept

Dieser bunte Herbst-Salat schmeckt besonders lecker. Der herb bittere Radicchio mit der süße von...

Rezept für Pasta mit Kürbis-Bolognese

Endlich geht sie wieder los – die Kürbissaison. Heute habe ich für dich ein herbstliches Bolognese...

Rezept für Antipasti-Salat mit Mozzarella

Wow, was für ein Geschmack! Dieser Sommersalat eignet sich perfekt als Vorspeise, Hauptspeise oder...

Schnelles Pasta-Rezept mit Mangold

Wenn Du ein Fan von schnellen Pasta Rezepten bist, dann habe ich was für Dich!  Dieses Rezept für...

Rezept für selbst gemachtes veganes Paprika-Pesto

Pesto ist immer eine leckere Sache. Wenn Du auf der Suche nach einer Alternative zum klassischen...

Leckeres Rezept für vegetarisch gefüllte Kohlrabi

Der Kohlrabi ist sehr vielseitig in der Zubereitung, egal ob roh als Gemüsesticks, als Ofengemüse...

Einfaches und sommerliches Rezept für grünen Bohnensalat

Der grüne Bohnensalat mit roten Zwiebeln und einem Zitronen-Thymian-Dressing ist eine leckere...

Einfaches Rezept für Ratatouille-Auflauf

Wahrscheinlich hast du bisher Ratatouille als Gemüsepfanne zubereitet. Du kannst Ratatouille...

Leckeres Rezept für Ofenrisotto mit grünem Spargel

So ein selbst gemachtes Risotto mit grünem Spargel ist einfach was Leckeres. Bei meinem...

Saisonaler Wochenplan – 7 Gerichte für die neue Woche

Es steht wieder eine neue Woche an und es stellt sich wie immer dieselbe Frage? Was soll ich diese...

Newsletter

Jetzt gratis abonnieren – erhalte wöchentlich meinen Newsletter mit saisonalen Rezepten und Inspirationen rund um das Thema nachhaltiges Kochen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung