Rezept für einen veganen Karotten-Walnuss-Aufstrich

von | Zuletzt aktualisiert am: 23.05.2023 | Glutenfrei, Rezepte, Vegan, Winter

Diesen veganen Karotten-Walnuss-Aufstrich musst du unbedingt ausprobieren. Ich bin ein Fan von selbst gemachten Aufstrichen. Sie sind schnell zubereitet und du weißt genau welche Zutaten beinhaltet sind. Denn oft enthalten die Aufstriche aus dem Supermarkt Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe, auf die du möglichst verzichten solltest.

Karotte oder Möhre – für mich das Gleiche! 

Karotten oder Möhren für mich persönlich ein regionaler Allrounder. In meinem Gemüsefach sind Karotten – wir im Schwabenland sagen Karotten – immer vorrätig. Sie schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch vielseitig in der Zubereitung.

Dieses Mal habe ich die Karotten zu einem Aufstrich verarbeitet. Ganz ehrlich… So ein leckerer und selbst gemachter Aufstrich geht einfach immer und darf zu keinem frischen Brot oder Buffet fehlen. Der Karotten-Walnuss-Aufstrich schmeckt besonders zu Brot und natürlich auch als eine Art Saucenersatz zu Pasta oder Pellkartoffeln.

 

Karotten-Walnuss-Aufstrich – einfach so lecker

Für diesen leckeren Aufstrich mit Karotte oder vielleicht nennst du sie auch Möhre – brauchst du nur wenige Zutaten. Das Rezept kommt mit Karotten und Walnüssen aus. Seine Würze erhält der Aufstrich durch ein paar Gewürze wie Knoblauch, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Und schon hast du einen leckeren Aufstrich gezaubert.

Wenige Zutaten + einfache und schnelle Zubereitung = ein leckeres Ergebnis! Probiere das Rezept einfach aus.

 

Noch mehr Karotten-Rezepte?

Wenn du jetzt auf der Suche nach weiteren Karotten-Rezepten bist, dann ist vielleicht auch mein Karotten-Apfel-Salat, meine Hirse-Karotten-Bratlinge oder mein Karottenlachs was für dich?

Was machst du eigentlich mit dem Grün von Karotten?  Solltest du Bundkarotten kaufen, entferne das Karottengrün, bevor du die Karotten ins Gemüsefach legst. Das Karottengrün kannst du super als Pesto verarbeiten.

⛔️ Beachte dabei, dass du möglichst unbehandelte und frische Blätter von Bio-Produkten verwendest und diese vor dem Weiterverarbeiten gut wäschst und aussortierst.

 

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Übrigens kannst du dir mein Rezept auch gerne auf Pinterest abspeichern. Pinne das jeweilige Bild einfach auf eine dazu passende Pinnwand und merke dir mein Rezept so für später.

Dir hat mein Rezept gefallen und du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge mir gerne auf Instagram und Pinterest. Ich freue mich!

Guten Appetit!
Eure Beatrice

 

Rezept für einen veganen Karotten-Walnuss-Aufstrich

Rezept für einen veganen Karotten-Walnuss-Aufstrich

Der Karotten-Walnuss-Aufstrich schmeckt besonders zu Brot und natürlich auch auch als eine Art Saucenersatz zu Pasta oder Pellkartoffeln.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Aufstrich, Dip

Zutaten
  

  • 200 g Karotten
  • 40 g Walnüsse
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Öl zum Anbraten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • 1 EL Olivenöl

Anleitungen
 

  • Karotten entweder waschen oder schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Öl in eine Pfanne geben, Karotten anbraten, mit Kreuzkümmel bestreuen und kurz anrösten. Die Karotten sollten schön weich sein.
  • Walnüsse ohne Öl in einer Pfanne rösten.
  • Karotten zusammen mit den Walnüssen,Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl in einen Mixer geben und zu einer Creme verarbeiten. Solltest du keinen Mixer haben, kannst du auch einen Pürierstab verwenden.

Notizen

Der Karotten-Walnuss-Aufstrich hält sich im Kühlschrank 2-4 Tage.
Wenn du keine Walnüsse magst oder verträgst, kannst du den Aufstrich auch mit einer anderen Nusssorte z.B. Mandeln zubereiten. 
Keyword glutenfrei, vegan, vegan, vegetarisch, glutenfrei

Einfaches und sommerliches Rezept für grünen Bohnensalat

Der grüne Bohnensalat mit roten Zwiebeln und einem Zitronen-Thymian-Dressing ist eine leckere...

Einfaches Rezept für Ratatouille-Auflauf

Wahrscheinlich hast du bisher Ratatouille als Gemüsepfanne zubereitet. Du kannst Ratatouille...

Leckeres Rezept für Ofenrisotto mit grünem Spargel

So ein selbst gemachtes Risotto mit grünem Spargel ist einfach was Leckeres. Bei meinem...

Saisonaler Wochenplan – 7 Gerichte für die neue Woche

Es steht wieder eine neue Woche an und es stellt sich wie immer dieselbe Frage? Was soll ich diese...

Leckeres Kartoffelsalat-Rezept mit Radieschen und Spargel

Heute habe ich für dich ein Rezept für eine Frühlingsvariante des klassischen Kartoffelsalats. Der...

Veganes Rezept für Hirse-Bratlinge mit Mangold

Die knusprigen vegane Hirse-Bratlinge mit Mangold sind so lecker. Serviert mit einem Kräuter-Dip,...

Leckeres Rezept für Spargelsalat mit Ei und Schnittlauch-Dressing

Dieser Spargelsalat mit Ei ist im Handumdrehen zubereitet und dank dem frischen...

Saisonaler Wochenplan – 7 Gerichte für die neue Woche

Es steht wieder eine neue Woche an und es stellt sich wie immer dieselbe Frage? Was soll ich diese...

Einfaches Rezept für selbstgemachten Bärlauch-Senf

Bärlauch-Fans aufgepasst – ich habe da ein super einfaches Rezept für euch: selbst gemachten...

Einfaches Rezept für glutenfreie Bärlauchknödel

Diese glutenfreien Bärlauchknödel sind einfach zu machen und so lecker. Also die perfekte...

Newsletter

Jetzt gratis abonnieren – erhalte wöchentlich meinen Newsletter mit saisonalen Rezepten und Inspirationen rund um das Thema nachhaltiges Kochen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung