Rezept für Pasta mit Kürbis-Bolognese

von | Zuletzt aktualisiert am: 13.09.2023 | Herbst, Rezepte

Endlich geht sie wieder los – die Kürbissaison. Heute habe ich für dich ein herbstliches Bolognese Rezept mit Hokkaidokürbis und Rinderhackfleisch. Natürlich lässt sich dieses Kürbis-Rezept auch als vegane Bolognese zubereiten. Für die Pasta habe ich eine glutenfreie Alternative verwendet. Also, wer den italienischen Klassiker liebt, wird dieses Herbstrezept ebenfalls lieben.

Der Kürbis gehört für mich zum Herbst einfach dazu – egal ob als Ofengemüse, Suppe oder auch als Deko. Der Kürbis liefert nicht nur wichtige Nährstoffe, sondern ist auch gesund.

Die heimische Saison beginnt Ende August / Anfang September und endet im Oktober. Aber keine Sorge, der Kürbis lässt sich gut lagern, deshalb gibt es heimischen Kürbis auch im Winter zu kaufen.

Bei richtiger Lagerung hält der Kürbis sogar bis zu 6 Monaten. Den Kürbis am besten an einem trockenen, dunklen Ort bei 12 bis 15 Grad lagern. Einen angeschnittenen Kürbis kannst du abgedeckt im Kühlschrank zwei Tage aufbewahren.

 

Welche Kürbissorte für die Kürbis-Bolognese verwenden?

Ich persönlich verwende in der Küche am liebsten den Hokkaido-Kürbis. Egal ob für eine Kürbissuppe, Ofengemüse oder auch als Dessert. Dass liegt nicht nur an der schönen Farbe, sondern auch daran, dass man ihn nicht schälen muss, da die Schale mitgegessen werden kann.

Die Schale des Hokkaido-Kürbisses solltest du gut waschen. Wer sichergehen will, dass keine Schadstoffe in der Schale enthalten sind, verwendet einen Kürbis aus dem Bio-Anbau. 

Du kannst für dieses Kürbis-Bolognese-Rezept auch eine andere Kürbissorte verwenden wie Butternut, Spaghetti-Kürbis oder Muskat-Kürbis. Beachte allerdings, dass diese Kürbissorten geschält werden müssen und sich auch die Kochzeit verlängert oder verkürzt.

 

Vegane Alternative für die Kürbis-Bolognese 

Die Kürbis-Bolognese kannst du natürlich auch vegan zubereiten. Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine vegane Alternative. Du kannst das Hackfleisch oder die vegane Alternative weglassen und die Soße nur mit dem Kürbis zubereiten.

Übrigens, kannst du diese Kürbis-Bolognese-Sauce auch für eine Lasagne verwenden. Sie lässt sich auch super eingefrieren. So hast du immer einen Vorrat zu Hause, wenn es mal schnell gehen muss.

 

Wenn Du das Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder auch eine Bewertung in Form von Sternen.

Dir hat mein Rezept gefallen und du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge mir gerne auf Instagram und Pinterest. Ich freue mich!

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Beatrice

Rezept Pasta mit Kürbis-Bolognese

Rezept für Pasta mit Kürbis-Bolognese

Ein leckeres und einfaches Rezept für eine herbstliche Bolognese mit Hokkaidokürbis und Rinderhackfleisch. Das Rezept lässt sich auch vegan zubereiten.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Abendessen, Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 400 g Hokkaidokürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 g Rinderhackfleisch alternativ veganes Hack oder komplett weglassen
  • 1 EL Öl zum Braten
  • 400 g passierte Tomaten
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 400 g glutenfreie Pasta oder Nudeln eurer Wahl
  • Thymian, Oregano und Basilikum frisch oder getrocknet
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver

Anleitungen
 

  • Kürbis waschen, die Kerne mit einem Löffel entfernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel undKnoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Hackfleisch dazu geben und mit anbraten. Kürbiswürfel, passierte Tomaten, Gemüsebrühe, Kräuter und Gewürze dazugeben. Hitze reduzieren, Deckel aufsetzen und die Kürbis-Bolognese gelegentlich umrühren. Ca. 25 Minuten köcheln lassen.
  • Inzwischen Nudelwasser aufsetzen und die Pasta nach Packungsanweisung garkochen.
  • Nudeln abseihen und mit der Kürbis-Bolognese mischen und servieren. Wenn du magst, kannst du noch frisch geriebenen Parmesan oder eine vegane Parmesan-Alternative drüberstreuen.

Notizen

Die Kürbis-Bolognese lässt sich auch vegan zubereiten. Entweder eine vegane Hack-Alternative verwenden oder weglassen.
Die Bolognese lässt sich auf gut eingefrieren. So hast du immer einen Vorrat zu Hause.
Keyword Bolognese, Kürbisrezept, Herbstrezept, Glutenfrei

Herbstliches Radicchio-Salat-Rezept

Dieser bunte Herbst-Salat schmeckt besonders lecker. Der herb bittere Radicchio mit der süße von...

Rezept für Antipasti-Salat mit Mozzarella

Wow, was für ein Geschmack! Dieser Sommersalat eignet sich perfekt als Vorspeise, Hauptspeise oder...

Schnelles Pasta-Rezept mit Mangold

Wenn Du ein Fan von schnellen Pasta Rezepten bist, dann habe ich was für Dich!  Dieses Rezept für...

Rezept für selbst gemachtes veganes Paprika-Pesto

Pesto ist immer eine leckere Sache. Wenn Du auf der Suche nach einer Alternative zum klassischen...

Leckeres Rezept für vegetarisch gefüllte Kohlrabi

Der Kohlrabi ist sehr vielseitig in der Zubereitung, egal ob roh als Gemüsesticks, als Ofengemüse...

Einfaches und sommerliches Rezept für grünen Bohnensalat

Der grüne Bohnensalat mit roten Zwiebeln und einem Zitronen-Thymian-Dressing ist eine leckere...

Einfaches Rezept für Ratatouille-Auflauf

Wahrscheinlich hast du bisher Ratatouille als Gemüsepfanne zubereitet. Du kannst Ratatouille...

Leckeres Rezept für Ofenrisotto mit grünem Spargel

So ein selbst gemachtes Risotto mit grünem Spargel ist einfach was Leckeres. Bei meinem...

Saisonaler Wochenplan – 7 Gerichte für die neue Woche

Es steht wieder eine neue Woche an und es stellt sich wie immer dieselbe Frage? Was soll ich diese...

Leckeres Kartoffelsalat-Rezept mit Radieschen und Spargel

Heute habe ich für dich ein Rezept für eine Frühlingsvariante des klassischen Kartoffelsalats. Der...

Newsletter

Jetzt gratis abonnieren – erhalte wöchentlich meinen Newsletter mit saisonalen Rezepten und Inspirationen rund um das Thema nachhaltiges Kochen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung