Leckeres Rezept für ein veganes Rosenkohl-Pesto

von | Zuletzt aktualisiert am: 09.11.2023 | Rezepte, Winter

Veganes Rosenkohl-Pesto Rezept – perfekt für alle Rosenkohl Liebhaber unter uns. Schnell und einfach gemacht ist das vegane Rosenkohl-Pesto, was auch noch länger im Kühlschrank haltbar ist. Ein wahres Winter-Soulfood! Das Rosenkohl-Pesto eignet sich auch perfekt als kleines Mitbringsel.

 

Ich weiß, das mit dem Rosenkohl ist so ein heikles Thema – die einen lieben ihn, die anderen mögen den leicht kohligen und bitteren Geschmack eher weniger. Falls du keinen Rosenkohl, magst, kann ich dich mit diesem Rezept vielleicht davon überzeugen, dem Rosenkohl nochmal eine Chance zu geben.

Ich finde, es hängt beim Rosenkohl stark von der Zubereitung ab. Vielleicht kann ich dich mit diesem Rosenkohl-Pesto begeistern.

 

Häufige Fragen zum Rosenkohl:

Wann hat Rosenkohl Saison?

Saison hat der heimische Rosenkohl von Oktober bis Februar. Am besten entfaltet der Rosenkohl seinen Geschmack, nach dem ersten Nachtfrost. Deshalb essen viele den Rosenkohl erst ab November.

Wie kann ich Rosenkohl lagern?

Frischer Rosenkohl hält sich im Gemüsefach vier Tage. Wichtig: Lagere Rosenkohl nicht zusammen mit Äpfeln, denn diese enthalten ein Reifungsgas namens Ethylen, das den Rosenkohl schneller verderben lässt.

Wie gesund ist Rosenkohl?

Rosenkohl gilt, was wahre Vitaminbombe und ist ein sehr guter Vitamin-C-Lieferant. Er enthält B-Vitamine, Kalium, Zink und ist reicht an Ballaststoffe.

 

Fragen zum Rosenkohl-Pesto: 

Wozu passt das Rosenkohl-Pesto? 

Das Rosenkohl-Pesto passt klassisch zu Pasta oder schmeckt auch ganz lecker als Brotaufstrich oder Gemüse-Dip.

Wie lange ist das Rosenkohl-Pesto haltbar? 

Bedecke das Rosenkohl-Pesto mit Öl, so ist es im Kühlschrank einige Tage haltbar.

 

Bist du auf der Suche nach weiteren Rosenkohl-Rezepten? 

Wie wäre es mit einem lauwarmen Hirse-Rosenkohl-Salat mit Feta? Dieses Salatrezept schmeckt nicht nur als Beilage, sondern auch als vegetarisches Hauptgericht. 

Wenn Du das Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder auch eine Bewertung in Form von Sternen.

Dir hat mein Rezept gefallen und du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge mir gerne auf Instagram und Pinterest. Ich freue mich!

Guten Appetit!
Eure Beatrice

Veganes Rosenkohl-Pesto

Rezept für ein leckeres und veganes Rosenkohl-Pesto

Leckeres und einfaches Rezept für alle Rosenkohl Liebhaber unter unsoder wie ich sage, ein wahres Winter-Soulfood.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 300 g Rosenkohl
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 EL pflanzliches Öl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • 60 g Walnüsse
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Rosenkohl waschen, putzen und vierteln.Rosenkohl mit 1 EL Öl, 1 TL Ahornsirup und etwas Salz würzen und gut vermengen.Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Rosenkohl darauf verteilen.
  • Im Backofen ca. 10 Minuten garen, bis er weich ist. Wichtig: er sollte nicht zu dunkel werden.
  • Von dem Ofen-Rosenkohl etwas zur Seite legen. Den Rest zusammen mit den Walnüssen, Olivenöl, Knoblauchzehe, Salz undPfeffer zu einem Rosenkohl-Pesto pürieren.
  • Pasta eurer Wahl kochen. Wenn die Pasta bissfest ist, das Wasser abgießen und die gekochte Pasta in einer Schüssel mit dem Rosenkohl-Pesto vermischen und auf Tellern anrichten. Den restlichen Rosenkohl verteilen.
  • Oder fülle das Pesto in Gläser ab,bedecke es mit etwas Öl – so kannst du es einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Keyword Pesto, vegan, vegetarisch, glutenfrei

Kürbis-Apfel-Chutney I Geschenk aus der Küche

So ein leckeres Kürbis-Apfel-Chutney schmeckt besonders lecker zu Käse, Fleisch oder Reis und ist...

Cremiges Rosenkohl-Curry mit Kartoffeln

Dieses vegane und cremige Rosenkohl-Curry mit Kartoffeln ist ein perfektes Comfort-Food für...

Schnelle Pfannen-Lasagne mit Kürbis

Die Lasagne aus der Pfanne ist eine großartige Alternative zur deutlich aufwändigeren Lasagne aus...

Wirsing-Nudeln mit Walnusspesto

Die Wirsing-Nudeln mit selbst gemachten Walnusspesto sind lecker und dazu noch schnell zubereitet....

Kürbis-Kartoffel-Eintopf

Eines meiner Lieblingsgerichte, was in der Herbstzeit auf keinen Fall fehlen darf: Eintopf mit...

Brokkoli-Apfel-Salat mit Pinienkernen

Dieser vegane Brokkoli-Apfel-Salat schmeckt lecker und ist in weniger als 15 Minuten zubereitet....

Vegetarische Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl

Diese vegetarische Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl ist ein schnell gemachtes Herbst-...

Einfaches Rezept für selbstgemachte Süßkartoffel-Gnocchi

Selbstgemachte Süßkartoffel-Gnocchi sind ganz einfach. Der Gnocchi-Teig besteht aus gebackenen...

Leckeres Rezept für Rote-Bete-Risotto

Dieses vegetarische Rote-Bete-Risotto ist nicht nur ein farblicher Hingucker, sondern ein...

Herbstliches Radicchio-Salat-Rezept

Dieser bunte Herbst-Salat schmeckt besonders lecker. Der herb bittere Radicchio mit der süße von...

Newsletter

Jetzt gratis abonnieren – erhalte wöchentlich meinen Newsletter mit saisonalen Rezepten und Inspirationen rund um das Thema nachhaltiges Kochen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung