Veganes Rosenkohl-Pesto – einfach & lecker

Marmeladen & Aufstriche, Rezepte, Vegan & Vegetarisch, Winter

Rosenkohl-Pesto? Ja, du hast richtig gelesen! Dieses vegane Pesto-Rezept bringt Abwechslung in die Küche und kombiniert saisonales Gemüse mit einfachen, köstlichen Zutaten. Ganz ohne Parmesan zauberst du ein vielseitiges Pesto, das sich perfekt als Brotaufstrich, zu Pasta oder als Dip eignet. Probier’s einfach aus und lass dich begeistern.

Der Veganuary ist die ideale Gelegenheit, neue vegane Rezepte auszuprobieren und saisonales Gemüse in kreative Gerichte zu verwandeln.

Ein perfektes Beispiel: Mein köstliches Pesto aus Rosenkohl. Dieses Pesto-Rezept begeistert nicht nur durch seine Cremigkeit und den intensiven Geschmack, sondern auch durch seine Vielseitigkeit. Ob als Brotaufstrich, zu Pasta oder als Dip – dieses vegane Rezept überzeugt auf ganzer Linie und kommt ganz bewusst ohne Parmesan aus.

 

Ein Bügelglas mit Rosenkohl-Pesto und einem Holzlöffel, im Hintergrund ein Teller mit Spaghetti.
Spaghetti mit Rosenkohl-Pesto, Pinienkernen, Rosenkohlblättern und Kräutern, dazu ein Glas Pesto und Zitronenwasser auf einem Tisch.

 

Warum Rosenkohl?

Der heimische Rosenkohl ist ein echtes Wintergemüse und hat von Anfang November bis Ende Februar Saison. Das macht ihn zur perfekten Zutat für ein Pesto mit saisonalem Wintergemüse.

Mit seinem leicht nussigen und erdigen Geschmack bringt Rosenkohl eine außergewöhnliche Note in das Pesto.

Zudem punktet er mit einer Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C, Vitamin K und Folsäure.

Wer hätte gedacht, dass sich dieses unterschätzte Gemüse in ein so vielseitiges Gericht verwandeln lässt?

 

Bist du auf der Suche nach weiteren köstlichen Rosenkohl-Rezepten?

Probiere mein cremiges Rosenkohl-Curry mit Kartoffeln oder die aromatische Minestrone mit saisonalem Wintergemüse.

 

So gelingt dir das perfekte Rosenkohl-Pesto

  1. Rosenkohl vorbereiten: Entferne die äußeren Blätter, wasche den Rosenkohl gründlich und halbiere ihn.
  2. Anrösten: Röste die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett an, bis sie leicht goldbraun sind. Nehme sie heraus und stelle sie zur Seite.
  3. Garen: Der Rosenkohl wird mit Öl und Gewürzen mariniert und im Backofen gegart.
  4. Mixen: Gib alle Zutaten – den Rosenkohl, die Pinienkerne, Olivenöl, Salz und Pfeffer – in einen Mixer und püriere sie, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  5. Abschmecken: Schmecke das Pesto nach Belieben mit mehr Salz, und Pfeffer ab.

 

Rotkohlsteaks aus dem Backofen
Schon mal Rotkohl aus dem Backofen probiert? Die Rotkohlsteaks sind außen knusprig, innen zart und voller Geschmack! Perfekt als Beilage oder vegane Hauptspeise. 💜
Zum Rezept
Rotkohlsteaks aus dem Backofen

 

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Dieses Pesto ist ein echter Allrounder. Klassisch servierst du es zu Pasta, aber probiere es doch mal als Brotaufstrich – besonders auf frischem Brot oder knusprigem Baguette ist es ein Genuss. Es eignet sich auch hervorragend als Dip für Gemüsesticks oder als Topping für Bowls und Salate.

 

Veganuary und nachhaltiges Kochen

Der Veganuary ist nicht nur eine tolle Chance, den eigenen Speiseplan zu erweitern, sondern auch, einen Beitrag zur Umwelt zu leisten.

Mit diesem Rezept für Pesto mit saisonalem Gemüse zeigst du, wie einfach es ist, leckere und nachhaltige Gerichte zu zaubern.

Da das Rezept bewusst ohne Parmesan auskommt, ist es nicht nur vegan, sondern auch laktosefrei.

 

Ausprobieren, genießen und teilen

Mein veganes Rosenkohl-Pesto ist die perfekte Kombination aus Genuss und Nachhaltigkeit. Es zeigt, wie vielseitig und lecker veganer Genuss sein kann, insbesondere während des Veganuary.

Probier’s einfach aus und überzeuge dich selbst – deine Gäste und deine Geschmacksknospen werden begeistert sein!

Lust auf mehr? Schau dir weitere saisonale, vegane Rezepte auf meinem Blog an und lass dich inspirieren!

Veganes Rosenkohl-Pesto

Veganes Rosenkohl-Pesto - einfach & lecker

Entdecke das Rezept für veganes Rosenkohl-Pesto – cremig, vielseitig und ganz ohne Parmesan. Perfekt als Brotaufstrich, zu Pasta oder als Dip. Einfach, lecker und saisonal!
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Pesto
Küche Deutschland
Portionen 1 Glas
Kalorien 376 kcal

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform, groß
  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 300 g Rosenkohl
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • 30 g Pinienkerne
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 1 Prise Kreuzkümmel

Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Den Rosenkohl waschen, putzen und halbieren. Für die Marinade 1 EL Öl mit Ahornsirup, Salz, Paprikapulver und Kreuzkümmel vermengen, den Rosenkohl dazugeben und gut vermischen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Rosenkohl darauf verteilen. Im Backofen ca. 10 Minuten garen, bis er weich ist. Wichtig: er sollte nicht zu dunkel werden.
  • Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne rösten, herausnehmen und abkühlen lassen.
  • Den gegarten Rosenkohl zusammen mit Pinienkernen, Olivenöl und Knoblauchzehe in einen Mixer geben und zu einem Pesto pürieren.
  • Das Rosenkohl-Pesto entweder sofort zu Pasta servieren oder in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.  Bedecke das Pesto mit etwas Öl – so kannst du es einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwerte

Kalorien: 376kcalKohlenhydrate: 33gEiweiß: 15gFett: 25gGesättigte Fettsäuren: 2gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 11gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 9gNatrium: 464mgKalium: 1374mgBallaststoffe: 13gZucker: 8gVitamin A: 2276IUVitamin C: 256mgKalzium: 142mgEisen: 6mg
Keyword Brotaufstrich, Ohne Parmesan, Pesto aus Rosenkohl, Pesto mit saisonalem Gemüse, Vegeanes Rezept
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es dir geschmeckt hat!

Selbstgemachter Heidelbeer-Joghurt – perfekt zum Frühstück

Du suchst ein gesundes Frühstück, das in wenigen Minuten fertig ist...

Die beste Tomatensuppe mit Ofentomaten – frisch, vegan & einfach gemacht

Diese vegane Tomatensuppe mit gerösteten Ofentomaten ist ein echter...

Einfacher Nudelsalat nach Carbonara Art

Wenn du Spaghetti Carbonara liebst, wirst du von diesem Nudelsalat...

Gelbe Gazpacho – Die perfekte kalte Suppe für heiße Tage

Du suchst nach einem schnellen Sommergericht an heißen Tagen? Dann...

Schnelles Pasta al Limone Rezept – fertig in 20 Minuten

Zitronenpasta, oder Pasta al Limone, ist der Geheimtipp unter den...

Rucola-Erdbeer-Salat mit Mozzarella – 10 Minuten-Rezept

Mein Rucola-Erdbeer-Salat mit Mozzarella ist die perfekte Kombination...

Fruchtige Rhabarber-Erdbeer-Marmelade nach Omas Rezept

Wenn du dich nach einem Geschmack sehnst, der Kindheit, Sommer und...

Griechischer Salat mit Feta – einfaches Salat-Rezept

   Der griechische Salat mit Feta ist der Inbegriff von...

Schnelle Halloumi-Gemüse-Spieße – vegetarisches Grillrezept

Sommerzeit ist Grillzeit – und was darf dabei nicht fehlen? Genau:...

Einfache Erdbeer-Mascarpone-Torte – die perfekte Muttertagstorte

Du suchst nach einem einfachen Rezept für eine Muttertagstorte, die...

Newsletter

Melde dich jetzt kostenlos zum Newsletter an und werde Teil der Gemüsekraut-Community!

Schön, dass du da bist! Ich bin Beatrice, koche und backe gerne mit saisonalem Obst und Gemüse und teile hier meine liebsten saisonalen Rezepte – einfach, gelingsicher und mit viel Herz gekocht.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Weitere Rezeptideen, die dir bestimmt auch schmecken!