Süsse Gurken-Muffins mit Tonic-Limetten-Frosting

Kuchen & Gebäck, Rezepte

 

Die Gurken-Muffins mit Tonic-Limetten-Frosting musst du unbedingt probieren. Die Muffins erinnern an einen sommerlichen Cocktail. Mit diesem Muffin Rezept backst du dir unglaublich saftige und fluffige Muffins. Das Highlight: das Tonic-Limetten-Frosting.

 

Gurken und süßes Gebäck? Du wirst dich bestimmt im ersten Moment auch fragen, wie passt eine Salatgurke für ein süßes Gebäck.

Durch ihren hohen Wassergehalt macht die Salatgurke den Teig schön feucht, sodass keine anderen feuchten Zutaten mehr nötig sind. Sie schmeckt im Teig neutral, bringt keine Farbe, dafür werden die Muffins schön saftig.

Als ich dieses Rezept entwickelt habe, musste sich sofort an Gin Tonic denken. Dieser Cocktail wird überwiegend mit Gurken- oder Limettenscheiben serviert. Persönlich trinke ich keinen Alkohol und wollte deshalb ein „alkoholfreies“ Rezept kreieren.

Somit ist mir die Idee mit dem Tonic-Limetten-Frosting gekommen und was soll ich sagen! Das schmeckt soooo unglaublich lecker und in Kombination mit den saftigen Gurken-Muffins einfach ein Träumchen.

 

Süsse Gurken-Muffins im Muffinblech
Süsse Gurken-Muffins im Muffinblech

 

Muffin-Teig Variationen 

Muffins sind immer eine gute Wahl – ob für einen gemeinsamen Nachmittag mit Familie und Freunden, als Mitbringsel oder einfach für sich selbst. Muffins sind in kürzester Zeit gebacken.

Für mein Muffin Rezept bereite ich als Erstes einen Rührteig vor. Der besteht aus Dinkelmehl Type 630, Butter, Eier, Zucker, Backpulver und Natron. In diesem Rezept gebe ich noch geriebene Salatgurke, Schmand und Limettensaft hinzu.

Den Muffin Teig kannst du aber auch nach Belieben variieren. Statt Salatgurke, Schmand und Limettensaft kannst du folgende Zutaten unter den Muffins Teig mengen:

  • Vollmilch oder Zartbitter Schokoladen-Drops
  • Gewürze wie Vanille, oder Zimt
  • Zitronen- oder Orangenzesten
  • Gemahlene Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse
  • Beeren

Das Grundrezept für den Muffin-Teig ist wandelbar und kann nach Lust und Laune variiert werden.

 

 

MEIN TIPP: Vor dem Backen, trockenen Reis unter die Muffinförmchen in das Backblech streuen und schon wird das Fett von den Reiskörnern aufgesaugt.

 

 

Das Frosting  

Für mein Frosting der Muffins habe ich ein Frosting mit Sahne und Frischkäse verwendet. Ich bin leider kein Fan von Buttercreme. Das Sahne-Frischkäse-Frosting lässt sich trotzdem wunderbar mit einem Spritzbeutel und einer Sterntülle auf den Muffins spritzen.

Nachdem ich das Frosting aufgespritzt habe, folgen kleine Details, die meine Muffins zu richtigen Eye-Catchern werden lassen. Ich verwende eine dünne Limettenscheibe, die ich je nach Größe in vier Stücke teile und auf das Frosting gebe. Zum Schluss noch ein Minzblatt. Fertig!

 Du möchtest das Rezept jetzt nach backen? Dann scroll einfach nach unten.

 

 

Fragen & Antworten 

WIE LANGE HALTEN SICH DIE GURKEN MUFFINS? 

Ohne Frosting halten sich die Muffins mindestens 2-3 Tage. Mit Frosting einen Tag. Am besten im Kühlschrank aufbewahren.

LASSEN SICH DIE GURKEN MUFFINS EINFRIEREN?

Ja, du kannst die Gurken Muffins einfrieren. Am besten aber ohne das Frosting. Wenn du die Gurken Muffins aufgetaut hast, kannst du sie ja mit dem Frosting verzieren oder ohne.

KANN ICH DIE GURKEN-MUFFINS MIT TONIC-LIMETTEN-FROSTING AM VORTAG VORBEREITEN?

Die Gurken-Muffins lassen sich am Vortag zubereiten. Alternativ kannst du die Muffins backen, das Tonic-Limetten-Frosting vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Muffins dann am nächsten Tag mit dem Frosting verzieren.

 

 

Viel Spaß beim Nachbacken!

Ich hoffe, dir schmecken die Gurken-Muffins

mit Tonic-Limetten-Frosting genauso lecker wie mir.

 

Gurken Muffins mit Tonic-Limetten-Frosting

Süsse Gurken-Muffins mit Tonic-Limetten-Frosting

Was Zucchini und Karotten können, können Salatgurken schon lange. Das Rezept für Gurken-Muffins mit Tonic-Limetten-Muffins ist der Beweis dafür. Süße Gurken-Muffins sind besonders fluffig und saftig.
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Muffin Rezept
Küche Deutschland
Portionen 12 Stück

Equipment

  • 1 Muffinblech
  • 12 Papier Muffin-Förmchen
  • 1 Spritzbeutel
  • 1 Spritztülle

Zutaten
  

Für die Gurken-Muffins:

  • 200 g Salatgurke
  • 150 g Weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier I Klasse M
  • 100 g Schmand
  • 1 EL Limettensaft
  • 250 g Dinkelmehl Type 630
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Salz

Für das Tonic-Limetten-Frosting:

  • 150 ml Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 2 EL Puderzucker
  • 150 g Frischkäse, Natur
  • 2 EL Tonic-Water
  • Schalenabrieb einer 1/2 Bio-Limette

Deko:

  • 12 Minzblätter
  • 3 Limettenscheiben

Zubereitung
 

Vorbereitung:

  • Backofen auf 180 ℃ Ober- und Unterhitze vorheizen. Mulden der Muffinform entweder einfetten und mit etwas Paniermehl aus stäuben oder Papierförmchen hineinsetzen.
  • Salatgurke waschen, schälen und längs halbieren. Kerne mit einem Löffel herausschaben. Gurke mit einer Küchenreibe fein raspeln und mit den Händen gut ausdrücken.
  • Limette heiß waschen, abtrocknen und die Schale mit einer Küchenreibe raspeln. Anschließend halbieren und den Saft auspressen.

Für den Muffin-Teig:

  • Butter, Zucker und Eier mit einem Schneebesen einer Küchenmaschine hell cremig schlagen. Das kann schon mal bis zu 4-5 Minutendauern.  
  • Schmand mit Limettensaft verrühren und zusammen mit Mehl, Backpulver, Natron, geraspelten, Gurken und Salz unter die Butter-Zucker-Eiermasse rühren.
  • Teig in die Mulden der Form füllen und im Backofen ca. 20-25Minuten backen. Nach dem Backen, die Muffins kurz abkühlen lassen. Dann die Muffins aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Für das Tonic-Limetten-Frosting:

  • Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
  • Frischkäse, Limettenschale und Tonic-Water mit einem Schneebesen verrühren. Sahne vorsichtig unterheben und für 15 Minutenkaltstellen.
  • Frosting mit einem Spritzbeutel dekorativ auf die Muffins spritzen und mit Minzblättern und Limettenscheiben dekorieren.

Notizen

Dir gefällt mein Rezept? Dann gebe mir bitte eine Bewertung in Form von Sternen! Klicke einfach auf die ⭐️ oben im Rezept. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl!
Vielen Dank und viel Spaß beim Ausprobieren des Rezeptes!
Beatrice 💚
Keyword Backen mit Gemüse, Gurken Rezepte, Muffin Rezept einfach, Muffin Rezept saftig, Muffins Rezepte
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es dir geschmeckt hat!

Selbstgemachte Bärlauch-Ravioli – einfaches Rezept

Die Bärlauch-Saison geht endlich wieder los und das bedeutet, es ist die perfekte Zeit für...

Spiegelei-Kekse – Das perfekte Osterrezept zum Nachbacken

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als mit selbstgemachten Spiegelei-Keksen die...

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse – einfach & lecker

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse sind der Food-Trend schlechthin – außen goldbraun und...

Einfaches Rezept für Blutorangen-Salat mit Radicchio und Feta

Dieser einfache Blutorangen-Salat kombiniert saftig-süße Blutorangen mit leicht herbem Radicchio,...

10 besten Osterrezepte – von herzhaft bis süss

Bist du auf der Suche nach köstlichen Osterrezepten, die einfach gelingen und deine Gäste...

Rote Bete Cheesecake Brownies – saftig & schokoladig

Diese Rote Bete Cheesecake Brownies sind ein echtes Geschmackserlebnis: schokoladig, cremig und...

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta – einfaches Rezept

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta: Wenn du auf der Suche nach einem frischen, farbenfrohen und vor...

Einfache Suppen & Eintopf-Rezepte mit saisonalem Wintergemüse

Perfekt für die kalte Jahreszeit: Entdecke eine köstliche Sammlung von Eintopf- und Suppenrezepten...

Apfel-Streusel-Taler – einfaches veganes Rezept

Meine veganen Apfel-Streusel-Taler zeigen, dass vegane Rezepte nicht kompliziert sein müssen. Der...

Festlicher Salat-Kranz

    Mein Salat-Kranz mit essbaren Sternen aus Polenta und Roter Bete...

Newsletter

Abonniere jetzt gratis meinen Newsletter und erfahre als erstes von meinen neusten Rezepten!

Hi, ich bin Beatrice! Herzlich willkommen bei Gemüsekraut. Ich freue mich sehr, dass du meinen Blog besuchst. Hier dreht sich alles um Rezepte mit saisonalem Obst & Gemüse. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Weitere Rezeptideen, die dir bestimmt auch schmecken!