Geröstete Paprikasuppe

Rezepte, Vegetarisch & Vegan

Geröstete Paprikasuppe ist für mich eines der leckersten Sommer-Rezepte überhaupt. Das Geheimnis der Paprikasuppe aus frischen Paprikas ist das Rösten der Paprikas im Backofen. Die Suppe ist einfach und schnell gemacht und ideal zum Einfrieren. Mit diesem sommerlichen Suppen-Rezept kannst du eine mögliche Paprikaschwemme aus deinem Garten perfekt verarbeiten.

 

Aromatische Paprikasuppe – schnell, gesund und perfekt für den Sommer

Auch an heißen Sommertagen lohnt es sich, eine Suppe aus frischem Gemüse zu genießen – und diese schnelle Paprikasuppe ist ein perfektes Beispiel.

Die Zubereitung dauert nur 10 Minuten, denn das Rösten der Paprika übernimmt der Backofen. Das Besondere an diesem Rezept? Die Suppe schmeckt nicht nur warm, sondern auch wunderbar gekühlt als leichte Erfrischung an warmen Tagen. Das Rösten im Backofen verstärkt das Aroma der Paprika und verleiht der Suppe einen intensiven, leicht süßlichen Geschmack.

Rote Paprika gehört übrigens zu den besten Vitamin-C-Lieferanten und stärkt damit das Immunsystem. Zusätzlich punktet sie mit wertvollen Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium und Zink. Die enthaltenen Antioxidantien können helfen, den Körper vor freien Radikalen zu schützen. Probiere diese gesunde und vielseitige Paprikasuppe – ein echter Genuss für die Sommerzeit. 

 

Geröstetes Gemüse in der Auflaufform
Zutaten Geröstete Paprikasuppe
Geröstete Paprikasuppe

 

Diese Zutaten benötigst du für die geröstete Paprikasuppe

Die Paprikasuppe kommt mit wenig Zutaten aus. Da macht der Einkauf besonders viel Spaß.

  • Paprika: Ich habe mich für rote Paprika entschieden. Sie sind bereits ausgereift und schmecken mild und süß. Die Paprikasuppe kannst du auch mit gelben oder orangen Paprikas zubereiten oder mit allen drei Farben.
  • Zwiebeln & Knoblauch:  Gibt der Suppe einen würzigen Geschmack. Falls du schon eines oder mehrere Rezepte von mir nachgekocht hast, weißt du ja inzwischen, dass diese beiden Zutaten bei mir nicht fehlen dürfen.
  • Kräuter: Im Sommer habe ich immer frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder auch Basilikum auf meinem Balkon. Dort zupfe ich dann die Kräuter immer frisch ab. Für mich gehören diese Kräuter zur Paprika und geben ihr einen besonderen Geschmack. Deshalb kommen diese Kräuter auch in mein Rezept für geröstete Paprikasuppe.
  • Öl: Hier verwende bitte ein Öl, dass hoch erhitzbar ist. Ich verwende gerne Traubenkernöl, welches in jedem gut sortieren Supermarkt erhältlich ist.

 

 

Geröstete Paprikasuppe aus dem Backofen – so geht’s:

Die vollständige Zutatenliste und Anleitung findest du am Ende des Beitrags in der Rezeptkarte!

1. Schritt: Gemüse vorbereiten

Damit aus den Zutaten die leckere Paprikasuppe wird, putzt ihr als Erstes die Paprika und schneidet sie in grobe Stücke. Zwiebel und Knoblauch grob würfeln. Gemüse in eine Auflaufform geben. Etwas Öl darüber und Rosmarin und Thymian darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen garen.

2. Schritt: Paprikasuppe zubereiten

Wenn die Paprikas weich sind, aus dem Backofen holen und zusammen mit etwas Gemüsebrühe in einen Topf geben und mit einem Stabmixer fein pürieren.

3. Schritt: Geröstete Paprikasuppe servieren

Paprikasuppe in Suppentellern anrichten. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit frischen Basilikumblättern bestreuen. Dazu schmeckt geröstetes Brot besonders gut.

 

 

 

Fragen und Antworten

Eignet sich die geröstete Paprikasuppe als Meal Prep?

Meine Paprikasuppe eignet sich als Meal Prep. Du kannst die Paprikasuppe aus frischen roten Paprika am Vortag zubereiten und am nächsten Tag essen. Du kannst sie z.B. in einem Topf erwärmen oder auch kalt essen. Bitte beachte, dass die Suppe nach dem Abkühlen etwas nach dickt. Falls sie dir zu cremig ist, gebe einfach etwas Gemüsebrühe hinzu.

Die Paprikasuppe kannst du auch einfrieren.

Welches Topping passt zur Paprikasuppe?

Toppings sehen nicht nur sehr ansprechend aus, sondern schmecken dazu noch gut. Für meine Paprikasuppe aus frischen Paprika benötigst du wenig bis keine Toppings. Ich gebe lediglich ein paar Tropfen Olivenöl, frisch gemahlenen Pfeffer und Salz sowie ein paar frische Basilikumblätter hinzu. Als Beilage passen ein paar geröstete Brotscheiben.

 

 

Koche die aromatische Paprikasuppe und genieße Sommergemüse pur!

Probiere diese schnelle und gesunde Paprikasuppe aus gerösteten Paprika unbedingt aus! Ob warm oder kalt serviert – sie ist ein Genuss für jede Gelegenheit. Teile das Rezept mit Familie und Freunden und lass mich in den Kommentaren wissen, wie dir die Suppe geschmeckt hat.

 

Geröstete Paprikasuppe

Geröstete Paprikasuppe

Geröstete Paprikasuppe aus 5 Zutaten. Dieses Paprika-Rezept ist einfach und unglaublich lecker. Das perfekte Suppen-Rezept für den Sommer.
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Suppe
Küche Deutschland
Portionen 4 Portionen

Equipment

  • 1 Auflaufform
  • 1 Topf
  • 1 Stabmixer

Zutaten
  

Für die Paprikasuppe:

  • 500 g Rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Frische Rosmarin- und Thymianzweige
  • 1 EL Öl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer

Für die Toppings:

  • Frische Basilikumblätter
  • Etwas Olivenöl

Zubereitung
 

  • Zunächst den Backofen auf 180° auf Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Paprika waschen, grob würfeln und in die Auflaufform legen. Schale von der Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und ebenfalls grob würfeln und über die Paprika verteilen. Mit Öl beträufeln und für 30 Minuten backen.
  • Nach der Backzeit die Paprika zusammen mit Gemüsebrühe in einen Topf geben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
  • Suppe in Tellern verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit frischen Basilikumblätternbestreuen.

Notizen

Dir gefällt mein Rezept? Dann gebe mir bitte eine Bewertung in Form von Sternen! Klicke einfach auf die ⭐️ oben im Rezept. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl!
Vielen Dank und viel Spaß beim Ausprobieren des Rezeptes!
Beatrice 💚
Keyword Kalte Paprikasuppe, Paprikasuppe einfach, Rote Paprikasuppe, Vegane Paprikasuppe
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es dir geschmeckt hat!

Selbstgemachte Bärlauch-Ravioli – einfaches Rezept

Die Bärlauch-Saison geht endlich wieder los und das bedeutet, es ist die perfekte Zeit für...

Spiegelei-Kekse – Das perfekte Osterrezept zum Nachbacken

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als mit selbstgemachten Spiegelei-Keksen die...

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse – einfach & lecker

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse sind der Food-Trend schlechthin – außen goldbraun und...

Einfaches Rezept für Blutorangen-Salat mit Radicchio und Feta

Dieser einfache Blutorangen-Salat kombiniert saftig-süße Blutorangen mit leicht herbem Radicchio,...

10 besten Osterrezepte – von herzhaft bis süss

Bist du auf der Suche nach köstlichen Osterrezepten, die einfach gelingen und deine Gäste...

Rote Bete Cheesecake Brownies – saftig & schokoladig

Diese Rote Bete Cheesecake Brownies sind ein echtes Geschmackserlebnis: schokoladig, cremig und...

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta – einfaches Rezept

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta: Wenn du auf der Suche nach einem frischen, farbenfrohen und vor...

Einfache Suppen & Eintopf-Rezepte mit saisonalem Wintergemüse

Perfekt für die kalte Jahreszeit: Entdecke eine köstliche Sammlung von Eintopf- und Suppenrezepten...

Apfel-Streusel-Taler – einfaches veganes Rezept

Meine veganen Apfel-Streusel-Taler zeigen, dass vegane Rezepte nicht kompliziert sein müssen. Der...

Festlicher Salat-Kranz

    Mein Salat-Kranz mit essbaren Sternen aus Polenta und Roter Bete...

Newsletter

Abonniere jetzt gratis meinen Newsletter und erfahre als erstes von meinen neusten Rezepten!

Hi, ich bin Beatrice! Herzlich willkommen bei Gemüsekraut. Ich freue mich sehr, dass du meinen Blog besuchst. Hier dreht sich alles um Rezepte mit saisonalem Obst & Gemüse. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Weitere Rezeptideen, die dir bestimmt auch schmecken!