Hast du schon ein Feldsalat-Pesto probiert? Wenn nicht, dann musst du dieses vegane Pesto aus Feldsalat unbedingt probieren. Das Pesto schmeckt klassisch zu Pasta, aber auch als Brotaufstrich oder zu Pellkartoffeln und im Kühlschrank hält es sich mehrere Wochen. 

Im Winter ist der Feldsalat ein sehr beliebter Salat. Der Feldsalat kann aber nicht nur als Salat zubereitet werden, sondern auch als Suppe oder als Pesto.

Saison hat der nussige schmeckende Freiland Feldsalat von Oktober bis Februar. Der Feldsalat ist ein sehr guter Lieferant für Vitamin C, denn in 100 g stecken gut ein Drittel des täglichen Bedarfs. Somit eine ideale vitaminreiche Beilage im Winter, die nicht nur schmeckt, sondern auch gut für unser Immunsystem ist.

Achte beim Kauf darauf, dass der Feldsalat nach Möglichkeit frisch vom Feld kommt und nicht aus dem Gewächshaus. Dieser enthält nämlich viel weniger Nitrat, aus dem sich das schädliche Nitrit bilden kann. Der Feldsalat ist saisonal und regional erhältlich. Lose eingewickelt in einem feuchten Tuch hält er sich im Kühlschrank mehrere Tage.

 

Weitere Ideen für Pesto-Rezepte 

Kennst Du schon meine anderen Pesto-Rezepte wie Petersilie-Pesto, Paprika-Pesto oder mein Rosenkohl-Pesto? Wie Du siehst, gibt es unzählige Pesto-Varianten.

 

Einfaches Feldsalat-Pesto aus 4 Zutaten

Für mein einfaches veganes Pesto-Rezept mit Feldsalat benötigst du eine Handvoll Zutaten, welche in jedem Supermarkt erhältlich sind.

FELDSALAT

Für das Pesto-Rezept verwende ich saisonalen Feldsalat von meinem Bio-Händler des Vertrauens.

OLIVENÖL

Gutes Olivenöl ist das A und beim Pesto – verwende am besten gutes Olivenöl extra vergine.

WALNUSSKERNE

Falls du keine Walnusskerne zu Hause hast oder nicht verträgst, kannst du auch Mandeln, Pinien- oder Sonnenblumenkerne verwenden.

KNOBLAUCH

Knoblauch darf bei mir in keinem Pesto fehlen. Falls du keinen Knoblauch magst, kannst du ihn auch weglassen.

 

 

 

 

 

 

Selbstgemachtes grünes Pesto mit Feldsalat in 2 Schritten

Die vollständige Zutatenliste und Anleitung findest du am Ende des Beitrags in der Rezeptkarte!

1. Schritt: Vorbereitung

 Feldsalat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Walnusskerne ohne Fett rösten, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Knoblauch schälen.

 2. Schritt: Pesto zubereiten

Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer zum feinen Pesto pürieren. Feldsalat-Pesto in ein ausgespültes Schraubglas füllen und mit etwas Öl bedecken.

 

 

 

 

 

Fragen & Antworten zum Feldsalat-Pesto

Wie lange ist das Pesto haltbar?

Das Pesto hält sich mehrere Wochen im Kühlschrank. Bedecke es daher mit einer guten Schicht Öl.

Kann ich statt Walnüssen auch eine andere Nusssorte verwenden? 

Ja, natürlich – statt Walnüssen kannst du auch Pinienkerne, Mandeln oder andere Nüsse verwenden. Auch beim Öl kannst du auf eine Alternative zurückgreifen.

Ich mag kein Feldsalat – was kann ich stattdessen verwenden? 

Dieses Rezept ist ein Basisrezept für ein veganes Pesto. Wenn du kein Feldsalat magst, verwende stattdessen Basilikum, getrocknete Tomaten oder im Frühjahr Bärlauch.

 

Feldsalat mit roten Linsen und Apfel
Bist du auf der Suche nach einem weiteren Feldsalat-Rezept? Wie wäre es dann mit dieser leckeren Salatkombination, die nicht mal 10 Minuten zubereitet ist?
Direkt zum Rezept
Leckeres Rezept für einen Feldsalat mit rote Linsen und Apfel

 

Du hast das Rezept für das vegane Feldsalat-Pesto ausprobiert? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder auch eine Bewertung in Form von Sternen ⭐️.

Vielen Dank,

Beatrice

Veganes Feldsalat-Pesto

Das vegane Feldsalat-Pesto ist easy in der Zubereitung und in rund 10 Minuten fertig. Schmeckt nicht nur zu Pasta, sondern auch als Brotbelag oder zu Pellkartoffeln.
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Pesto
Küche Deutschland
Portionen 4 Portionen

Equipment

  • 1 Stabmixer

Zutaten
  

  • 150 g Feldsalat, geputzt und gewaschen
  • 80 ml Olivenöl
  • 80 g Walnusskerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung
 

  • Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
  • Den Feldsalat putzen, waschen und gut abtropfen lassen.
  • Zusammen mit Olivenöl, Walnusskernen und Knoblauch in eines hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer zu einer homogenen Masse pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • In ein sauberes Schraubglas füllen und mit etwas Öl bedecken. Hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen.

Notizen

Du hast das Rezept für das vegane Feldsalat-Pesto ausprobiert? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder auch eine Bewertung in Form von Sternen ⭐️.
Vielen Dank,
Beatrice 
Keyword Feldsalat, Feldsalat Rezept, Feldsalat-Pesto vegan, Feldsalat-Rezept vegan, Pesto-Rezept
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es dir geschmeckt hat!

Selbstgemachte Bärlauch-Ravioli – einfaches Rezept

Die Bärlauch-Saison geht endlich wieder los und das bedeutet, es ist die perfekte Zeit für...

Spiegelei-Kekse – Das perfekte Osterrezept zum Nachbacken

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als mit selbstgemachten Spiegelei-Keksen die...

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse – einfach & lecker

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse sind der Food-Trend schlechthin – außen goldbraun und...

Einfaches Rezept für Blutorangen-Salat mit Radicchio und Feta

Dieser einfache Blutorangen-Salat kombiniert saftig-süße Blutorangen mit leicht herbem Radicchio,...

10 besten Osterrezepte – von herzhaft bis süss

Bist du auf der Suche nach köstlichen Osterrezepten, die einfach gelingen und deine Gäste...

Rote Bete Cheesecake Brownies – saftig & schokoladig

Diese Rote Bete Cheesecake Brownies sind ein echtes Geschmackserlebnis: schokoladig, cremig und...

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta – einfaches Rezept

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta: Wenn du auf der Suche nach einem frischen, farbenfrohen und vor...

Einfache Suppen & Eintopf-Rezepte mit saisonalem Wintergemüse

Perfekt für die kalte Jahreszeit: Entdecke eine köstliche Sammlung von Eintopf- und Suppenrezepten...

Apfel-Streusel-Taler – einfaches veganes Rezept

Meine veganen Apfel-Streusel-Taler zeigen, dass vegane Rezepte nicht kompliziert sein müssen. Der...

Festlicher Salat-Kranz

    Mein Salat-Kranz mit essbaren Sternen aus Polenta und Roter Bete...

Newsletter

Abonniere jetzt gratis meinen Newsletter und erfahre als erstes von meinen neusten Rezepten!

Hi, ich bin Beatrice! Herzlich willkommen bei Gemüsekraut. Ich freue mich sehr, dass du meinen Blog besuchst. Hier dreht sich alles um Rezepte mit saisonalem Obst & Gemüse. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Weitere Rezeptideen, die dir bestimmt auch schmecken!