Knusprige Quetschkartoffeln aus dem Backofen

Ofengerichte, Rezepte, Salate & Beilagen

Quetschkartoffeln kennst du noch nicht? Dann musst du unbedingt dieses Rezept ausprobieren – ein absolutes Soulfood für die ganze Familie. Für das Rezept für die knusprigen Quetschkartoffeln benötigst du nur 3 Zutaten.

Bevor es an das Rezept geht, muss ich noch eine Lobeshymne an die Kartoffel loswerden 😄.

Ich bin ein großer Kartoffel-Fan. Ja, ich weiß – die Kartoffeln sind als wahrer Dickmacher in aller Munde und schlecht für unsere Figur. STOP! Das stimmt nicht.

Die Kartoffel hat leider immer noch einen schlechten Ruf, obwohl das unberechtigt ist. 100 g geschälte und gekochte Kartoffeln haben ca. 73 kcal – im Vergleich 100 g gekochte Nudeln haben ca. 137 kcal.

Kartoffeln sind also keine Dickmacher!

 

Was sind eigentlich Quetschkartoffeln?

Das sind Kartoffeln, die in der Schale gekocht werden und dann auf einem Backblech mit einem Glas oder kleinen Topf „zerquetscht“ werden. Dann mit etwas Öl und Gewürzen bestreichen und ab damit in den Backofen.

Die Quetschkartoffeln sind eine großartige Beilage oder du kannst sie als Hauptgericht mit einem Dip und gemischten Salat essen.

Tipp:

Du kannst die Quetschkartoffeln auch noch mit Mozzarella oder Feta belegen.

 

Quetschkartoffeln – Schritt für Schritt-Anleitung

  1. Kartoffeln kochen oder du verwendest übriggebliebene Pellkartoffeln vom Vortrag (Resteverwertung!)
  2. Anschließend mit einem Glas oder Kartoffelstampfer zerquetschen
  3. Mit Öl & Gewürzen bestreichen und ab damit in den Backofen.

 

Bist du auf der Suche nach weiteren Rezepten mit Kartoffeln? 

Dann kann ich dir mein Rezept für einen Kürbis-Kartoffel-Eintopf empfehlen. Der Gemüseeintopf ist perfekt an kühlen Herbst- / Wintertagen und ein absolutes Comfort-Food. 

 

Wenn Du das Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder auch eine Bewertung in Form von Sternen.

Dir hat mein Rezept gefallen und du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge mir gerne auf Instagram und Pinterest. Ich freue mich!

Guten Appetit!
Eure Beatrice

Knusprige Quetschkartoffeln aus dem Ofen – 3 Zutaten-Rezept

Knusprige Quetschkartoffeln aus dem Backofen

Quetschkartoffeln kennst du noch nicht? Dann musst du unbedingt diesesRezept ausprobieren. Ein absolutes Soulfood für die ganze Familie.
Für die knusprigen Quetschkartoffeln aus dem Backofen benötigst du nur 3 Zutaten.
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 207 kcal

Zutaten
  

  • 5-6 große Kartoffeln, am besten festkochende
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Kräuter (Rosmarin frisch oder getrocknet)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver

Zubereitung
 

  • Die Kartoffeln mit der Schale waschen, im Topf mit Wasser bedecken und ca. 20 Minuten garen. (Du kannst auch vom Vortag übriggebliebene Pellkartoffeln verwenden)
  • Die Kartoffeln auf ein Backblech legen und mit einem Glas oder Kartoffelstampfer vorsichtig zerdrücken. Das Öl mit Gewürzen verrühren und die Kartoffeln damit bestreichen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft 25-30 Minuten garen bis die Kartoffeln knusprig sind.

Notizen

Als Hauptspeise reichen die Quetschkartoffeln für 2 Portionen und als Beilage für 3-4 Portionen. 
Wenn du magst, kannst du die Kartoffeln nach der Zubereitung noch mit Mozzarella oder Feta bestreuen und dann nochmal für ca. 5 Minuten backen. 
Zu den Kartoffeln passt ein leckerer Dip aus Joghurt- oder Quark, natürlich auch in der veganen Variante möglich. 

Nährwerte

Kalorien: 207kcalKohlenhydrate: 47gEiweiß: 5gFett: 0.5gGesättigte Fettsäuren: 0.1gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.2gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 0.2gNatrium: 16mgKalium: 1122mgBallaststoffe: 6gZucker: 2gVitamin A: 26IUVitamin C: 53mgKalzium: 32mgEisen: 2mg
Keyword Quetschkartoffeln, Kartoffel-Rezepte, Ofen-Kartoffeln, Beilagerezepte
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es dir geschmeckt hat!

Italienischer Brostsalat – Panzanella mit grünem Spargel

Du suchst ein frisches Frühlingsrezept, das gesund ist, satt macht...

Selbstgemachte Rucolabutter – schnell & einfach

Die selbstgemachte Rucolabutter gehört für mich im Frühling / Sommer...

Einfaches Rezept für kalte Gurkensuppe mit Joghurt

An heißen Tagen gibt es nichts Besseres als eine kalte Gurkensuppe! Dieses einfache Rezept ist...

Selbstgemachte Bärlauch-Ravioli – einfaches Rezept

Die Bärlauch-Saison geht endlich wieder los und das bedeutet, es ist die perfekte Zeit für...

Spiegelei-Kekse – Das perfekte Osterrezept zum Nachbacken

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als mit selbstgemachten Spiegelei-Keksen die...

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse – einfach & lecker

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse sind der Food-Trend schlechthin – außen goldbraun und...

Einfaches Rezept für Blutorangen-Salat mit Radicchio und Feta

Dieser einfache Blutorangen-Salat kombiniert saftig-süße Blutorangen mit leicht herbem Radicchio,...

10 besten Osterrezepte – von herzhaft bis süss

Bist du auf der Suche nach köstlichen Osterrezepten, die einfach gelingen und deine Gäste...

Rote Bete Cheesecake Brownies – saftig & schokoladig

Diese Rote Bete Cheesecake Brownies sind ein echtes Geschmackserlebnis: schokoladig, cremig und...

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta – einfaches Rezept

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta: Wenn du auf der Suche nach einem frischen, farbenfrohen und vor...

Newsletter

Abonniere jetzt gratis meinen Newsletter und erfahre als erstes von meinen neusten Rezepten!

Willkommen bei Gemüsekraut – deinem Foodblog für saisonale Rezepte!
Ich bin Beatrice und koche mit saisonalem Obst und Gemüse nach Saisonkalender. Freu dich auf kreative Rezepte für saisonale Küche.
Jeden Sonntag um 18 Uhr wartet ein neuer Blogpost auf dich.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Weitere Rezeptideen, die dir bestimmt auch schmecken!