Baked Feta Pasta mit Rosenkohl

Rezepte, Vegan & Vegetarisch, Winter

 

Diese Baked-Feta-Pasta mit Rosenkohl ist das perfekte Rezept für alle, die schnelle und unkomplizierte Gerichte lieben. Das cremige Ofengericht überzeugt mit herzhaftem Feta, knackigem Rosenkohl und zarten Nudeln. In weniger als 15 Minuten ist die Vorbereitung erledigt – der Backofen übernimmt den Rest. Das One-Pot-Gericht spart Zeit. Ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, das garantiert der ganzen Familie schmeckt.

 

Warum du dieses One-Pot-Rezept unbedingt ausprobieren solltest 

Habe ich schon erwähnt, dass ich One-Pot-Rezepte liebe? Wenn du auch ein großer Fan davon bist, dann wirst du das Rezept für Pasta mit Gemüse und Feta aus dem Ofen lieben.

Ich weiß, der Trend ist schon ein paar Tage alt, aber immer noch so lecker. Für die Winterzeit habe ich das Rezept mit Rosenkohl zubereitet und daraus ist ein leckeres saisonales Rezept entstanden. Vielleicht kann ich den ein oder anderen Rosenkohl-Skeptiker damit überzeugen.

Auch wenn der Trend von gestern ist, ist die Kombi einfach der Knaller! Goldbrauner Feta, von innen schön weich und von außen herrlich knusprig. Dazu Wintergemüse wie Rosenkohl und rote Zwiebeln, die durch den Aufenthalt im Ofen schön geröstet werden. Dazu noch eine Portion Pasta. Ich sag’s euch –  so eine geniale Geschmackskombination.

Das Beste an diesem Baked Feta Pasta Rezept ist die Zubereitung. Alle Zutaten kommen in eine Auflaufform und ab damit in den Backofen – also ein einfaches und schnelles One-Pot-Gericht – zubereitet im Backofen.

Ein weiterer Pluspunkt – du brauchst nur 6 Zutaten und eine Auflaufform. Also, einfacher geht’s nun wirklich nicht!

 

 

Zutaten für meine Baked Feta Pasta 

Für die Baked Feta Pasta mit Rosenkohl brauchst du nur wenige Zutaten.

  • Spaghetti: Für das Baked Feta Pasta Rezept verwende ich glutenfreie Spaghetti aus Mais. Du kannst hier auch Spaghetti aus Weizen- oder Dinkelmehl verwenden.
  • Rosenkohl: Der heimische Rosenkohl hat von September bis März Saison.
  • Rote Zwiebeln: Rote Zwiebeln geben dem Gericht einen schönen Farbtupfer und im Geschmack sind sie milder.
  • Feta: Wähle am besten einen guten Feta aus Schafs- und- / oder Ziegenmilch. Du kannst auch Hirtenkäse verwenden, aber hierfür muss es einfach der echte Feta sein.
  • Pinienkerne: Alternativ kannst du auch Walnüsse oder Haselnüsse verwenden.

 

 

So schnell und einfach ist die Zubereitung 

Die vollständige Zutatenliste und Anleitung findest du am Ende des Beitrags in der Rezeptkarte!

Schritt 1: Gemüse zubereiten 

Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und waschen. Je nach Größe halbieren oder vierteln. Rote Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne rösten.

Schritt 2: Baked Feta Pasta zubereiten

Spaghetti in die Auflaufform legen. Rosenkohl- und Zwiebelstücke gleichmäßig auf den Nudeln verteilen. Feta in die Mitte auf das Gemüse legen. Gemüsebrühe darüber gießen und würzen.

Schritt 3: Baked Feta Pasta garen 

Baked Feta Pasta im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober-/Unterhitze ca. 30–35 Minuten backen. Wenn die Zutaten gar sind, die Auflaufform aus dem Backofen nehmen und den Feta vorsichtig zerkleinern. Dann mit den restlichen Zutaten in der Auflaufform vermengen. Auf Tellern anrichten und Pinienkerne über die Baked Feta Pasta streuen.

 

 

Probiere die cremige Baked-Feta-Pasta mit Rosenkohl jetzt aus!

Lass dich von diesem einfachen One-Pot-Gericht begeistern und bring mit der Baked-Feta-Pasta Abwechslung auf den Teller. Überrasche deine Familie und Freunde mit diesem cremigen Ofengericht und teile den Genuss gemeinsam. Ich bin gespannt, wie dir das Rezept gefällt – hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

 

Baked Feta Pasta mit Rosenkohl

Baked Feta Pasta mit Rosenkohl

Diese Baked Feta Pasta mit Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern ein geniales und einfaches Rezept für Pasta aus dem Ofen. Für die Zubereitung der Pasta, mit Gemüse und Feta, benötigst du weniger als 15 Minuten. Wer kann da schon widerstehen?
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 3 Portionen
Kalorien 510 kcal

Zutaten
  

  • 300 g Rosenkohl (Nettogewicht)
  • 1 Rote Zwiebel
  • 250 g Spaghetti, glutenfrei alternativ Weizen- oder Dinkel-Spaghetti
  • 150 g Feta alternativ Hirtenkäse
  • 500 ml Gemüsebrühe alternativ Wasser
  • Pfeffer
  • Oregano getrocknet

Zubereitung
 

  • Zunächst den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und waschen. Je nach Größe halbieren oder vierteln. Rote Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  • Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne rösten, herausnehmen und abkühlen lassen.
  • Zuerst die Spaghetti in die Auflaufform legen. Dann die Rosenkohl- und Zwiebelstücke gleichmäßig auf den Spaghetti verteilen. Den Feta in die Mitte auf das Gemüselegen. Gemüsebrühe über die Zutaten gießen. Wichtig, die Spaghetti sollten mit der Gemüsebrühe bedeckt sein. Alles kräftig mit Pfeffer und getrockneten Oregano würzen.
  • Baked Feta Pasta im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober-/Unterhitze ca. 30-35 Minuten backen. Beachte bitte, dass je nach Größe des Rosenkohls und der Auflaufform sich die Garzeit im Backofen variieren kann. Rosenkohl sollte gar sein und die Spaghetti weich. Evtl. gieße einfach zwischendurch noch etwas Gemüsebrühe nach.
  • Wenn die Zutaten gar sind, die Auflaufform aus dem Backofen nehmen und den Feta vorsichtig zerkleinern. Mit den restlichen Zutaten in der Auflaufform vermengen. Auf Tellern anrichten und Pinienkerne über die Baked Feta Pasta streuen.

Notizen

Dir gefällt mein Rezept? Dann gebe mir bitte eine Bewertung in Form von Sternen! Klicke einfach auf die ⭐️ oben im Rezept. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl!
Vielen Dank und viel Spaß beim Ausprobieren des Rezeptes!
Beatrice 💚

Nährwerte

Kalorien: 510kcalKohlenhydrate: 79gEiweiß: 22gFett: 12gGesättigte Fettsäuren: 7gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 2gCholesterol: 45mgNatrium: 601mgKalium: 659mgBallaststoffe: 8gZucker: 7gVitamin A: 966IUVitamin C: 88mgKalzium: 314mgEisen: 3mg
Keyword Baked Feta Pasta, Ofengericht, Schnelles Rezept
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es dir geschmeckt hat!

Fruchtige Rhabarber-Erdbeer-Marmelade nach Omas Rezept

Wenn du dich nach einem Geschmack sehnst, der Kindheit, Sommer und...

Griechischer Salat mit Feta – einfaches Salat-Rezept

   Der griechische Salat mit Feta ist der Inbegriff von...

Schnelle Halloumi-Gemüse-Spieße – vegetarisches Grillrezept

Sommerzeit ist Grillzeit – und was darf dabei nicht fehlen? Genau:...

Einfache Erdbeer-Mascarpone-Torte – die perfekte Muttertagstorte

Du suchst nach einem einfachen Rezept für eine Muttertagstorte, die...

Italienischer Brostsalat – Panzanella mit grünem Spargel

Du suchst ein frisches Frühlingsrezept, das gesund ist, satt macht...

Selbstgemachte Rucolabutter – schnell & einfach

Die selbstgemachte Rucolabutter gehört für mich im Frühling / Sommer...

Einfaches Rezept für kalte Gurkensuppe mit Joghurt

An heißen Tagen gibt es nichts Besseres als eine kalte Gurkensuppe! Dieses einfache Rezept ist...

Selbstgemachte Bärlauch-Ravioli – einfaches Rezept

Die Bärlauch-Saison geht endlich wieder los und das bedeutet, es ist die perfekte Zeit für...

Spiegelei-Kekse – Das perfekte Osterrezept zum Nachbacken

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als mit selbstgemachten Spiegelei-Keksen die...

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse – einfach & lecker

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse sind der Food-Trend schlechthin – außen goldbraun und...

Newsletter

Abonniere jetzt gratis meinen Newsletter und erfahre als erstes von meinen neusten Rezepten!

Willkommen bei Gemüsekraut – deinem Foodblog für saisonale Rezepte!
Ich bin Beatrice und koche mit saisonalem Obst und Gemüse nach Saisonkalender. Freu dich auf kreative Rezepte für saisonale Küche.
Jeden Donnerstag um 14 Uhr wartet ein neuer Blogpost auf dich.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Weitere Rezeptideen, die dir bestimmt auch schmecken!