Vegetarische Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl

von | Zuletzt aktualisiert am: 18.10.2023 | Herbst, Rezepte

Diese vegetarische Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl ist ein schnell gemachtes Herbst- /Wintergericht. In nicht mal 20 Minuten steht dieses Soulfood auf dem Tisch und schmeckt der ganzen Familie. Also perfekt, wenn man mal wieder wenig Zeit zum Kochen hat.

Dieses köstliche und herzhafte Pfannengericht mit Schupfnudeln, Spitzkohl und gerösteten Walnüssen ist ein Rezept aus der Kategorie „schnelle Feierabend-Küche“. Ich persönlich bin ein riesengroßer Fan solcher Rezepte, da sie einfach und schnell nach Feierabend zubereitet werden können. Denn man kann auch unter der Woche mit frischen Zutaten und wenig Zeit ein leckeres Gericht zaubern.

Für die Zubereitung des herbstlichen Pfannengerichts mit Spitzkohl, benötigst du nur eine Pfanne, ein paar Zutaten und maximal 20 Minuten Zeit. Na, wie klingt das?

Für die Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl verwende ich küchenfertige Schupfnudeln aus dem Kühlregal. Die kann man bedenkenlos essen, da sie oft mit wenig Zutaten hergestellt werden. Wenn du Zeit hast, kannst du die Schupfnudeln auch selbst zubereiten.

 

Der Spitzkohl ist gesund, weil… 

… er viele Ballaststoffe enthält und unsere Verdauung anregt. Außerdem enthält der viel Vitamin C, was gerade in der Erkältungs- und Grippezeit der Körper gut gebrauchen kann.

Falls du auf Kalorien achtest, kannst du den Spitzkohl ohne Bedenken verzehren, da er gerade mal 20 Kilokalorien auf 100 Gramm hat.

Übrigens, vertragen ihn Menschen mit einem empfindlichen Magen meist besser als andere Kohlsorten wie Rot- oder Weißkohl.

 

Spitzkohl lagern und einkaufen

Die heimische Saison des Spitzkohls beginnt im Juli und endet im November. Allerdings ist er noch bis März als heimische Lagerware erhältlich.

Achte beim Kauf darauf, dass der Spitzkohl grüne und knackige Blätter hat und der Kohlkopf fest ist. Gelb verfärbte oder schlaffe Blätter deuten darauf hin, dass der Spitzkohl nicht mehr frisch ist.

Der Spitzkohl sollte zeitnah nach Kauf verzehrt werden, da er leider im Gemüsefach des Kühlschranks nur maximal 5 Tage hält. Wickle ihn am besten nach dem Kauf in ein feuchtes Tuch ein.

 

Bist du auf der Suche nach weiteren Spitzkohl-Rezepten? 

Hast du schon mal Spitzkohl aus dem Ofen gegessen? Wenn nicht, dann probiere unbedingt dieses Rezept für Ofen-Spitzkohl aus. Ein wahrer Gaumenschmaus, der als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht schmeckt.

 

Wenn Du das Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder auch eine Bewertung in Form von Sternen.

Dir hat mein Rezept gefallen und du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge mir gerne auf Instagram und Pinterest. Ich freue mich!

Guten Appetit!
Eure Beatrice

 

Vegetarische Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl

Vegetarische Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl

Heute habe ich für dich eine leckere Rezeptinspiration aus der Kategorie „schnelle Küche“.  Für diese vegetarische Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl benötigst nur 4 Zutaten, 1 Pfanne und maximal 20 Minuten Zeit. Na, wie klingt das?
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Abendessen, MealPrep, Mittagessen
Portionen 3 Portionen

Zutaten
  

  • 300 g Spitzkohl
  • 500 g Schupfnudeln, küchenfertig
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 1 TL Kümmel
  • 1 Zweig frischen Rosmarin alternativ getrocknet
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Handvoll Walnüsse

Anleitungen
 

  • Spitzkohl putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Rosmarin waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Walnüsse ohne Fett in einer Pfanne rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Anschließend grob hacken.
  • 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und zuerst die Zwiebelwürfel andünsten. Spitzkohl, Rosmarin und Kümmel hinzugeben und 6-8 Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
  • In der gleichen Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Schnupfnudeln kross anbraten. Spitzkohl in die Pfanne geben, nochmals durchschwenken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Schupfnudel-Spitzkohl-Mischung auf Tellern anrichten und mit den gehackten Walnüssen bestreuen.
Keyword Schupfnudelpfanne, Spitzkohlrezepte, Pfannen-Rezepte, schnelle Rezepte, Feierabendrezepte, Kochen mit saisonalem Gemüse

 

Kürbis-Apfel-Chutney I Geschenk aus der Küche

So ein leckeres Kürbis-Apfel-Chutney schmeckt besonders lecker zu Käse, Fleisch oder Reis und ist...

Cremiges Rosenkohl-Curry mit Kartoffeln

Dieses vegane und cremige Rosenkohl-Curry mit Kartoffeln ist ein perfektes Comfort-Food für...

Schnelle Pfannen-Lasagne mit Kürbis

Die Lasagne aus der Pfanne ist eine großartige Alternative zur deutlich aufwändigeren Lasagne aus...

Wirsing-Nudeln mit Walnusspesto

Die Wirsing-Nudeln mit selbst gemachten Walnusspesto sind lecker und dazu noch schnell zubereitet....

Kürbis-Kartoffel-Eintopf

Eines meiner Lieblingsgerichte, was in der Herbstzeit auf keinen Fall fehlen darf: Eintopf mit...

Brokkoli-Apfel-Salat mit Pinienkernen

Dieser vegane Brokkoli-Apfel-Salat schmeckt lecker und ist in weniger als 15 Minuten zubereitet....

Einfaches Rezept für selbstgemachte Süßkartoffel-Gnocchi

Selbstgemachte Süßkartoffel-Gnocchi sind ganz einfach. Der Gnocchi-Teig besteht aus gebackenen...

Leckeres Rezept für Rote-Bete-Risotto

Dieses vegetarische Rote-Bete-Risotto ist nicht nur ein farblicher Hingucker, sondern ein...

Herbstliches Radicchio-Salat-Rezept

Dieser bunte Herbst-Salat schmeckt besonders lecker. Der herb bittere Radicchio mit der süße von...

Rezept für Pasta mit Kürbis-Bolognese

Endlich geht sie wieder los – die Kürbissaison. Heute habe ich für dich ein herbstliches Bolognese...

Newsletter

Jetzt gratis abonnieren – erhalte wöchentlich meinen Newsletter mit saisonalen Rezepten und Inspirationen rund um das Thema nachhaltiges Kochen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung