Dieser saftige Karotten-Pistazien-Kuchen mit frischem Zitronen-Guss ist ein echter Genuss. Die Kombination aus süßen Karotten und knackigen Pistazien sorgt für eine herrlich fluffige Textur und ein unverwechselbares Aroma. Der Zitronen-Guss bringt eine frische Note, die perfekt mit den nussigen Aromen harmoniert. Ob zum Kaffee, für Gäste oder einfach zum Naschen zwischendurch – dieser Kuchen passt immer. Probier ihn unbedingt aus und lass dich von seinem einzigartigen Geschmack überzeugen.
Karottenkuchen schmecken nicht nur in der Osterzeit
Absolut unschlagbar und eins meiner Lieblingsrezepte – nicht nur zu Ostern – ist der saftige Karotten-Pistazien-Kuchen aus der Kastenform. Ich liebe es, mit Gemüse zu backen, nicht nur herzhaft, sondern auch süß.
In diesem Karottenkuchen-Rezept habe ich den klassischen Karottenkuchen mit Pistazien und Gewürzen, wie Zimt und Vanille verfeinert. Der Karotten-Pistazien-Kuchen schmeckt nicht nur lecker, sondern ist dank der Karotte schön saftig und wird mit jedem Tag besser!
Der Karotten-Pistazien-Kuchen wird euch begeistern! Perfekt für alle, die nach einem leckeren und unkomplizierten Kuchen suchen.


Zutaten für den besten Karotten-Pistazien-Kuchen
Für meinen saftigen Karotten-Pistazien-Kuchen aus der Kastenform braucht man nicht viele Zutaten. Er ist schnell und einfach zubereitet und kann auch spontan gebacken werden. Die meisten Zutaten hast Du sicher zu Hause.
- Butter: Den Rührteig habe ich klassisch mit Butter zubereitet.
- Dinkelmehl: Für dieses Rezept habe ich Dinkelmehl Type 630 verwendet. Du kannst aber auch Weizenmehl Typ 405 verwenden.
- Backpulver: Hat man eigentlich immer zu Hause. Alternativ kann man auch Natron mit etwas Säure verwenden.
- Karotten: Sind natürlich der Star in diesem Kuchen-Rezept. Dank der Karotten wird der Teig schön saftig.
- Pistazien: Durch die gehackten Pistazien bekommt der Karotten-Kuchen einen schönen Crunch.
- Zucker: Verwende nach Belieben normaler Zucker oder brauner Zucker.
- Eier: Für das Rezept habe ich Eier der Klasse M verwendet.
- Mineralwasser: Alternativ kann der Rührteig mit Milch oder stilles Wasser zubereitet werden. Ich verwende gerne Mineralwasser, dadurch wird der Teig schön fluffig.
- Zitronen-Guss: Hierfür habe ich Zitronensaft und Puderzucker verwendet.
- Deko: Für die Deko habe ich Karotten aus Marzipan und gehackte Pistazien verwendet, das sorgt für einen schönen Farbkontrast und sieht schön aus.
Saftiger Karotten-Pistazien-Kuchen – so geht’s
Die vollständige Zutatenliste und Anleitung findest du am Ende des Beitrags in der Rezeptkarte!
Schritt 1: Karotten zubereiten
Als Erstes die Karotten mit einer Reibe fein raspeln. Du musst danach die Karotten nicht ausdrücken, der Saft sorgt für einen saftigen und feuchten Kuchen.
Schritt 2: Teig zubereiten
Der Teig ist ein klassischer Rührteig. Dafür Butter, Zucker, Eier, Mineralwasser, Dinkelmehl, Salz, Zimt, Vanille, Backpulver und die geraspelten Karotten in einer Rührschüssel zu einem Teig verarbeiten. Zum Schluss die gehackten Pistazien mit einem Spatel unterheben.
Schritt 3: Karotten-Pistazien-Kuchen fertigstellen
Rührteig gleichmäßig in eine Kastenform füllen und glattstreichen. Im Backofen backen. Nach Ende der Backzeit, den Kuchen komplett auskühlen lassen.
Schritt 4: Karotten-Pistazien-Kuchen dekorieren:
Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, den Zitronen-Guss zubereiten und den Kuchen damit bestreichen. Mit Marzipan-Karotten und gehackten Pistazien dekorieren.
Saftiger Karotten-Pistazien-Kuchen: Tipps & Tricks
- Ersetze die Pistazien nach Belieben mit gehackten Mandeln, gehackten Haselnüssen oder gehackten Walnüssen.
- Statt Zitronen-Guss bestreiche den Karotten-Pistazien mit einem Frischkäse-Topping oder einer weißen Schokoladen-Glasur.
- Der Karottenkuchen, mit Pistazien und Zitronen-Guss, lässt sich auch super einen Tag vorher zubereiten.
Saftig, fluffig und unwiderstehlich
Dieser Karotten-Pistazien-Kuchen mit frischem Zitronen-Guss ist ein Muss für alle Naschkatzen. Probiere das Rezept unbedingt aus und lade deine Freunde und Familie ein.
Saftiger Karotten-Pistazien-Kuchen
Equipment
- 1 Kastenform 25 cm Länge
- 1 Reibe
- 1 Küchenmaschine oder Handrührgerät
Zutaten
Für den Karotten-Pistazien-Kuchen
- 150 g Butter, weich + etwas fürs Einfetten der Kastenform
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 100 g Karotten
- 25 g Pistazien, gehackt
- 150 g Zucker
- 3 Eier I Klasse M
- 50 ml Mineralwasser
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Vanille, gemahlen
- 2 TL Backpulver
Für den Zitronen-Guss
- 120 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
Für die Deko
- 2 EL Pistazien, gehackt
- 1 Packung Marzipan-Karotten
Zubereitung
- Kastenform mit etwas Butter einfetten und mit Paniermehl oder Mehl ausstäuben.
Für den Teig:
- Karotten schälen und mit einer Reibe fein raspeln. Zusammen mit Butter, Zucker, Eier, Mineralwasser, Dinkelmehl, Salz, Zimt, Vanille und Backpulver zu einem Rührteig verarbeiten. 25 g gehackte Pistazien mit einem Spatel unterheben.
- Rührteig gleichmäßig in der vorbereiteten Kastenform einfüllen und glattstreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 40 bis 45 Minutenbacken. Nicht vergessen: Stäbchenprobe machen und überprüfen, ob der Kuchen fertig ist.
- Nach der Backzeit den Karotten-Pistazien-Kuchen komplett auskühlen lassen.
Für den Zitronen-Guss:
- Puder mit Zitronensaft verrühren. Sollte der Guss etwas zu fest sein, etwas Zitronensaft hinzufügen. Sollte der Guss zu flüssig sein, etwas Puderzucker hinzufügen.
- Den Karotten-Pistazien-Kuchen mit dem Zitronen-Gusss bestreichen und mit den Marzipan-Karotten und gehackten Pistazien dekorieren.
0 Kommentare