Saftiger Karotten-Pistazien-Kuchen

Frühling, Kuchen & Gebäck, Ostern, Rezepte

Dieser saftige Karotten-Pistazien-Kuchen mit frischem Zitronen-Guss ist ein echter Genuss. Die Kombination aus süßen Karotten und knackigen Pistazien sorgt für eine herrlich fluffige Textur und ein unverwechselbares Aroma. Der Zitronen-Guss bringt eine frische Note, die perfekt mit den nussigen Aromen harmoniert. Ob zum Kaffee, für Gäste oder einfach zum Naschen zwischendurch – dieser Kuchen passt immer. Probier ihn unbedingt aus und lass dich von seinem einzigartigen Geschmack überzeugen.

Saftiger Karotten-Pistazien-Kuchen

Saftiger Karotten-Pistazien-Kuchen

Dieser super saftige Kuchen mit Karotten, Pistazien und Zitronenzuckerguss ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern so lecker!
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Deutschland
Portionen 12 Stück
Kalorien 232 kcal

Kochutensilien

  • 1 Kastenform 25 cm Länge

Zutaten
  

Für den Karotten-Pistazien-Kuchen

  • 150 g Butter, weich + etwas fürs Einfetten der Kastenform
  • 200 g Dinkelmehl Type 630
  • 100 g Karotten
  • 25 g Pistazien, gehackt
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier I Klasse M
  • 50 ml Mineralwasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Vanille, gemahlen
  • 2 TL Backpulver

Für den Zitronen-Guss

  • 120 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft

Für die Deko

  • 2 EL Pistazien, gehackt
  • 1 Packung Marzipan-Karotten

Zubereitung
 

  • Kastenform mit etwas Butter einfetten und mit Paniermehl oder Mehl ausstäuben.

Für den Teig:

  • Karotten schälen und mit einer Reibe fein raspeln. Zusammen mit Butter, Zucker, Eier, Mineralwasser, Dinkelmehl, Salz, Zimt, Vanille und Backpulver zu einem Rührteig verarbeiten. 25 g gehackte Pistazien mit einem Spatel unterheben.
  • Rührteig gleichmäßig in der vorbereiteten Kastenform einfüllen und glattstreichen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 40 bis 45 Minutenbacken. Nicht vergessen: Stäbchenprobe machen und überprüfen, ob der Kuchen fertig ist.
  • Nach der Backzeit den Karotten-Pistazien-Kuchen komplett auskühlen lassen.

Für den Zitronen-Guss:

  • Puder mit Zitronensaft verrühren. Sollte der Guss etwas zu fest sein, etwas Zitronensaft hinzufügen. Sollte der Guss zu flüssig sein, etwas Puderzucker hinzufügen.
  • Den Karotten-Pistazien-Kuchen mit dem Zitronen-Gusss bestreichen und mit den Marzipan-Karotten und gehackten Pistazien dekorieren.

Notizen

Dir gefällt mein Rezept? Dann gebe mir bitte eine Bewertung in Form von Sternen! Klicke einfach auf die ⭐️ oben im Rezept. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl!
Vielen Dank und viel Spaß beim Ausprobieren des Rezeptes!
Beatrice 💚

Nährwerte

Kalorien: 232kcalKohlenhydrate: 47gEiweiß: 5gFett: 3gGesättigte Fettsäuren: 1gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 1gTrans Fat: 0.03gCholesterol: 41mgNatrium: 164mgKalium: 71mgBallaststoffe: 3gZucker: 28gVitamin A: 1457IUVitamin C: 1mgKalzium: 48mgEisen: 1mg
Keyword Backen mit Gemüse, Karotten-Pistazien-Kuchen, Karottenkuchen mit Pistazien, Karottenkuchen Rezept, Osterkuchen, Saftiger Karottenkuchen
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es dir geschmeckt hat!

Karottenkuchen schmecken nicht nur in der Osterzeit

Absolut unschlagbar und eins meiner Lieblingsrezepte – nicht nur zu Ostern – ist der saftige Karotten-Pistazien-Kuchen aus der Kastenform. Ich liebe es, mit Gemüse zu backen, nicht nur herzhaft, sondern auch süß.

In diesem Karottenkuchen-Rezept habe ich den klassischen Karottenkuchen mit Pistazien und Gewürzen, wie Zimt und Vanille verfeinert. Der Karotten-Pistazien-Kuchen schmeckt nicht nur lecker, sondern ist dank der Karotte schön saftig und wird mit jedem Tag besser!

Der Karotten-Pistazien-Kuchen wird euch begeistern! Perfekt für alle, die nach einem leckeren und unkomplizierten Kuchen suchen.

 

 

Zutaten für den besten Karotten-Pistazien-Kuchen 

Für meinen saftigen Karotten-Pistazien-Kuchen aus der Kastenform braucht man nicht viele Zutaten. Er ist schnell und einfach zubereitet und kann auch spontan gebacken werden. Die meisten Zutaten hast Du sicher zu Hause.

  • Butter: Den Rührteig habe ich klassisch mit Butter zubereitet.
  • Dinkelmehl: Für dieses Rezept habe ich Dinkelmehl Type 630 verwendet. Du kannst aber auch Weizenmehl Typ 405 verwenden.  
  • Backpulver: Hat man eigentlich immer zu Hause. Alternativ kann man auch Natron mit etwas Säure verwenden.
  • Karotten: Sind natürlich der Star in diesem Kuchen-Rezept. Dank der Karotten wird der Teig schön saftig.
  • Pistazien: Durch die gehackten Pistazien bekommt der Karotten-Kuchen einen schönen Crunch.
  • Zucker: Verwende nach Belieben normaler Zucker oder brauner Zucker.
  • Eier: Für das Rezept habe ich Eier der Klasse M verwendet.
  • Mineralwasser: Alternativ kann der Rührteig mit Milch oder stilles Wasser zubereitet werden. Ich verwende gerne Mineralwasser, dadurch wird der Teig schön fluffig.
  • Zitronen-Guss: Hierfür habe ich Zitronensaft und Puderzucker verwendet.
  • Deko: Für die Deko habe ich Karotten aus Marzipan und gehackte Pistazien verwendet, das sorgt für einen schönen Farbkontrast und sieht schön aus.

 

 

Saftiger Karotten-Pistazien-Kuchen – so geht’s

Die vollständige Zutatenliste und Anleitung findest du am Ende des Beitrags in der Rezeptkarte!

Schritt 1: Karotten zubereiten

Als Erstes die Karotten mit einer Reibe fein raspeln. Du musst danach die Karotten nicht ausdrücken, der Saft sorgt für einen saftigen und feuchten Kuchen.

Schritt 2: Teig zubereiten

Der Teig ist ein klassischer Rührteig. Dafür Butter, Zucker, Eier, Mineralwasser, Dinkelmehl, Salz, Zimt, Vanille, Backpulver und die geraspelten Karotten in einer Rührschüssel zu einem Teig verarbeiten. Zum Schluss die gehackten Pistazien mit einem Spatel unterheben.

Schritt 3: Karotten-Pistazien-Kuchen fertigstellen

Rührteig gleichmäßig in eine Kastenform füllen und glattstreichen. Im Backofen backen. Nach Ende der Backzeit, den Kuchen komplett auskühlen lassen.

Schritt 4: Karotten-Pistazien-Kuchen dekorieren: 

Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, den Zitronen-Guss zubereiten und den Kuchen damit bestreichen. Mit Marzipan-Karotten und gehackten Pistazien dekorieren.

 

Saftiger Karotten-Pistazien-Kuchen: Tipps & Tricks 

  • Ersetze die Pistazien nach Belieben mit gehackten Mandeln, gehackten Haselnüssen oder gehackten Walnüssen.
  • Statt Zitronen-Guss bestreiche den Karotten-Pistazien mit einem Frischkäse-Topping oder einer weißen Schokoladen-Glasur.
  • Der Karottenkuchen, mit Pistazien und Zitronen-Guss, lässt sich auch super einen Tag vorher zubereiten.

 

 

Saftig, fluffig und unwiderstehlich

Dieser Karotten-Pistazien-Kuchen mit frischem Zitronen-Guss ist ein Muss für alle Naschkatzen. Probiere das Rezept unbedingt aus und lade deine Freunde und Familie ein. 

 

Selbstgemachter Heidelbeer-Joghurt – perfekt zum Frühstück

Du suchst ein gesundes Frühstück, das in wenigen Minuten fertig ist...

Die beste Tomatensuppe mit Ofentomaten – frisch, vegan & einfach gemacht

Diese vegane Tomatensuppe mit gerösteten Ofentomaten ist ein echter...

Einfacher Nudelsalat nach Carbonara Art

Wenn du Spaghetti Carbonara liebst, wirst du von diesem Nudelsalat...

Gelbe Gazpacho – Die perfekte kalte Suppe für heiße Tage

Du suchst nach einem schnellen Sommergericht an heißen Tagen? Dann...

Schnelles Pasta al Limone Rezept – fertig in 20 Minuten

Zitronenpasta, oder Pasta al Limone, ist der Geheimtipp unter den...

Rucola-Erdbeer-Salat mit Mozzarella – 10 Minuten-Rezept

Mein Rucola-Erdbeer-Salat mit Mozzarella ist die perfekte Kombination...

Fruchtige Rhabarber-Erdbeer-Marmelade nach Omas Rezept

Wenn du dich nach einem Geschmack sehnst, der Kindheit, Sommer und...

Griechischer Salat mit Feta – einfaches Salat-Rezept

   Der griechische Salat mit Feta ist der Inbegriff von...

Schnelle Halloumi-Gemüse-Spieße – vegetarisches Grillrezept

Sommerzeit ist Grillzeit – und was darf dabei nicht fehlen? Genau:...

Einfache Erdbeer-Mascarpone-Torte – die perfekte Muttertagstorte

Du suchst nach einem einfachen Rezept für eine Muttertagstorte, die...

Newsletter

Melde dich jetzt kostenlos zum Newsletter an und werde Teil der Gemüsekraut-Community!

Schön, dass du da bist! Ich bin Beatrice, koche und backe gerne mit saisonalem Obst und Gemüse und teile hier meine liebsten saisonalen Rezepte – einfach, gelingsicher und mit viel Herz gekocht.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Weitere Rezeptideen, die dir bestimmt auch schmecken!