Einfaches Rezept für Zitronen-Basilikum-Torte

Frühlingsrezepte, Kuchen & Gebäck, Rezepte

 

Das Rezept für die Zitronen-Basilikum-Torte ist einfach gemacht und unglaublich lecker. Die luftig leichte Sommertorte besteht aus einem fluffigen Biskuit und die Füllung aus Sahne, Joghurt und frischem Basilikum. Wie einfach die Zitronen-Basilikum-Torte gelingt, erfährst du in diesem Beitrag.

 

Ein Sommer-Torten-Traum 

Basilikum in einer Torte klingt für den ersten Moment äußerst ungewöhnlich. Das Zusammenspiel aus erfrischender Zitrone und duftendem Basilikum macht diese Torte zu einer meiner absoluten Lieblingsrezepte in der warmen Jahreszeit.

Die luftig leichte Torte mit Zitrone und Basilikum ist vor allem im Sommer perfekt für einen entspannten Tag im Garten mit Freunden und Familie.

Meine größte Leidenschaft ist das Kochen. Seit einiger Zeit habe ich auch meine Leidenschaft fürs Backen entdeckt und deshalb wird es regelmäßig hier auf meinem Food-Blog Gemüsekraut Tortenrezepte geben, die überwiegend mit Gemüse zubereitet sind.

Ja, auch mit bestimmten Gemüsetorten gelingen süße Torten.

Das Rezept für die Torte ist einfach und schnell zubereitet und gelingt sogar Anfänger, die noch gar keine oder sehr wenig Erfahrung mit Torten backen haben. Die Tortencreme ist ohne Gelatine und daher super einfach.

Ich selbst bin nämlich kein Fan von komplizierten Rezepten mit gefühlt 100 Zutaten und ebenso vielen Zubereitungsschritten. Das schreckt mich persönlich immer ab.

 

 

Darum solltest du die Zitronen-Basilikum-Torte probieren:

  • Meine Zitronen-Basilikum-Torte ist ganz einfach zu backen. Der Teig ist ein einfaches Biskuit Rezept.
  • Der Biskuitteig ist schön fluffig und die Creme dank der erfrischenden Zitrone und dem duftenden Basilikum leicht und erfrischend.
  • Die Torte lässt sich gut vorbereiten und hält sich im Kühlschrank 1–2 Tage. Am nächsten Tag schmeckte sie immer noch wie am ersten Tag.
  • Dieses Torten-Rezept kannst du nicht nur im Sommer backen, sondern das ganze Jahr über.
  • Bei meiner Familie, Verwandtschaft und meinen Freunden kam die Torte immer gut an. Bisher war das Feedback durchweg positiv.

 

 

Diese Zutaten benötigst du für die Zitronen-Basilikum-Torte

Die Zutaten für dieses Zitronen-Tortenrezept sind in jedem Supermarkt zu finden. Wenn du wie ich gerne bäckst, dann hast du sicherlich die meisten Zutaten schon vorrätig. Lediglich die Zitronen und Basilikum dürften eventuell noch fehlen. Hier die genauen Zutaten, die du benötigst:

  • Eier: Hier verwende ich Bioeier vom Biobauer bei uns um die Ecke. Mir ist es sehr wichtig, dass die Eier von frei laufenden Hühnern sind.
  • Zucker & Puderzucker: Für den Biskuitteig verwende den klassischen Haushaltszucker. Für die Zitronen-Basilikum-Creme den Puderzucker, da er sich in der Creme besser auflöst wie Haushaltszucker.
  • Mehl & Backpulver: Ich verwende grundsätzlich beim Backen Dinkelmehl Type 630. Als Alternative kannst du auch Weizenmehl verwenden.
  • Zitronen & Basilikum:  Wie bei den Eiern verwende ich auch hier Zitronen und Basilikum aus dem Bio-Anbau.
  • Sahne & Joghurt: Die Tortencreme besteht auf Basis von geschlagener Sahne und Naturjoghurt. Hier verwende ich ebenfalls vegane Produkte. Die Torte gelingt auch mit herkömmlicher Sahne und Joghurt.
  • PistazienHier kannst du Pistazien entweder selbst mit einem Messer grob hacken oder bereits gehackte Pistazien kaufen.

 

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG: Torte füllen 

 

Torte füllen und schichten - 1. Schritt

1.SCHRITT

Biskuit 2-mal mit einem großen Messer waagrecht durchschneiden. Ein Biskuitboden auf eine Kuchenplatte legen.

 

Torte füllen und schichten - 3. Schritt

3. SCHRITT

Zweiten Boden daraufsetzen, die Hälfte der Creme darauf verteilen und wieder mit einem Löffel oder einer Winkelpalette glattstreichen.

 

 

Torte füllen und schichten - 2.Schritt

2. SCHRITT

1/3 der Zitronen Basilikum Creme auf den unteren Boden geben und mit einem Löffel oder einer Winkelpalette glattstreichen.

 

orte füllen und schichten - 4. Schritt

4. SCHRITT

Den dritten Boden aufsetzen und mit der übrigen Creme komplett bestreichen. Den unteren Tortenboden mit Pistazienkerne bestreuen.

 

 

 

 

Fragen & Antworten zum Tortenrezept 

Kann ich die Zitronen-Basilikum-Torte einfrieren?

Ja, kannst du. Empfehlenswert ist es, mit Sahne oder Creme verzierte Torten vor Zufrieren und dann erst zu verpacken, damit die Verzierungen nicht beschädigt werden. Sahne- bzw. Cremetorten können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Die Torten sollten möglichst luftdicht verpackt sein, da sonst Gefrierbrand entsteht.

Wie lange hält sich die Torte im Kühlschrank?

Diese Torte kann im Kühlschrank 1–2 Tage aufbewahrt werden. Dazu am besten die Torte z. B. mit einer Tortenhaube abdecken.

Kann ich die Zitronentorte mit Basilikum bereits am Vortag vorbereiten?

Ja, das ist möglich. Die Torte im Kühlschrank lagern und wenn möglich die Dekoration erst kurz vor dem Servieren auf die Torte ‚setzen‘, damit die Zitrone und der Basilikum frisch bleiben.

Kann ich die Zutaten ergänzen oder austauschen? 

Du kannst das Basilikum z. B. durch Minze ersetzen. Die Zitrone durch eine andere Frucht wie Heidelbeeren, Himbeeren oder auch Erdbeeren. Die Beeren bzw. Früchte mit der Creme verrühren.

Schmeckt man das Basilikum in der Torte?

Da in diesem Rezept nicht viel Basilikum verwendet wird, schmeckt man ihn ganz leicht. Die Torte schmeckt jetzt nicht wie ein Pesto, aber eine ganz leichte Basilikumnote schmeckt man schon.

 

 

Du möchtest das Rezept ausprobieren? 

Dann besorge dir die Zutaten und überrasche deine Familie und Freude bei der nächsten Feier mit einer unglaublich leckeren Torte, die direkt nach Sommer schmeckt. 

 

Zitronen Basilikum Torte

Einfache Zitronen Basilikum Torte

Zitronen Basilikum Torte.. Diese Kombination aus einem lockeren Biskuit, eine leichte Creme mit Zitronen und Basilikum ist einfach ein Traum.
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gericht Torten
Küche Deutschland
Portionen 12 Stücke

Equipment

  • 1 Springform Ø 20 cm
  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Winkelpalette
  • 1 Kuchenplatte

Zutaten
  

Für den Biskuitteig:

  • 4 Eier I Klasse M
  • 120 g Zucker
  • 120 g Dinkelmehl Type 630
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Zitronen Basilikum Creme:

  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 5 Stiele Basilikum
  • 50 g Puderzucker
  • 200 g Naturjoghurt
  • 200 ml Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Für die Deko:

  • 100 ml Sahne
  • Basilikum Blätter
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 EL Pistazienkerne

Zubereitung
 

Vorbereitung:

  • Backofen auf 180 ℃ Ober- und Unterhitze vorheizen. Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Den Rand der Springform NICHT einfetten, sonst kann der Biskuit nicht hochgehen.

Zubereitung Biskuitteig:

  • Eier mit Zucker mindestens 5 Minuten schaumig schlagen. Die Eier-Zucker-Masse wird mit der Zeit dickflüssig.
  • Mehl mit Backpulver und Salzvermischen, zur Eier-Zucker-Masse geben und vorsichtig mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben. Es sollte so wenig wie möglich Luft entweichen. Teig in die Springform füllen und ca. 20 Minuten backen.
  • Nach der Backzeit den Teig mit einem Messer entlang des Springformrands lösen und auf einem Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Zubereitung Zitronen Basilikum Creme:

  • Zitrone warm bis heiß waschen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben.
  • Basilikumblätter von den Stielen zupfen und in Streifen schneiden.
  • 200 ml Sahne mit 1 Päckchen Sahnesteif steif schlagen.
  • Naturjoghurt, Basilikum und Zitronenschalenabrieb verrühren und vorsichtig unter die Sahne heben.

Torte schichten und fertigstellen:

  • Biskuit 2-mal waagrecht durchschneiden. 1/3 der Creme auf den unteren Boden geben und mit einem Löffel oder einer Winkelpalette glattstreichen. Zweiten Boden daraufsetzen, die Hälfte der Creme darauf verteilen und wieder mit einem Löffel oder einer Winkelpalette glattstreichen. Den dritten Boden aufsetzen und mit der übrigen Creme komplett bestreichen. Den unteren Tortenboden mit Pistazienkerne bestreuen.
  • Die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Kurz vor dem Servieren restliche Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und die Torte verzieren. Nach Belieben mit etwas Basilikum und Zitronenscheiben garnieren.

Notizen

Dir gefällt mein Rezept? Dann gebe mir bitte eine Bewertung in Form von Sternen! Klicke einfach auf die ⭐️ oben im Rezept. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl!
Vielen Dank und viel Spaß beim Ausprobieren des Rezeptes!
Beatrice 💚
Keyword Rezepte mit Basilikum, Torte einfach und schnell, Zitronen Torte, Zitronen Torte Rezept
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es dir geschmeckt hat!

Selbstgemachte Bärlauch-Ravioli – einfaches Rezept

Die Bärlauch-Saison geht endlich wieder los und das bedeutet, es ist die perfekte Zeit für...

Spiegelei-Kekse – Das perfekte Osterrezept zum Nachbacken

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als mit selbstgemachten Spiegelei-Keksen die...

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse – einfach & lecker

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse sind der Food-Trend schlechthin – außen goldbraun und...

Einfaches Rezept für Blutorangen-Salat mit Radicchio und Feta

Dieser einfache Blutorangen-Salat kombiniert saftig-süße Blutorangen mit leicht herbem Radicchio,...

10 besten Osterrezepte – von herzhaft bis süss

Bist du auf der Suche nach köstlichen Osterrezepten, die einfach gelingen und deine Gäste...

Rote Bete Cheesecake Brownies – saftig & schokoladig

Diese Rote Bete Cheesecake Brownies sind ein echtes Geschmackserlebnis: schokoladig, cremig und...

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta – einfaches Rezept

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta: Wenn du auf der Suche nach einem frischen, farbenfrohen und vor...

Einfache Suppen & Eintopf-Rezepte mit saisonalem Wintergemüse

Perfekt für die kalte Jahreszeit: Entdecke eine köstliche Sammlung von Eintopf- und Suppenrezepten...

Apfel-Streusel-Taler – einfaches veganes Rezept

Meine veganen Apfel-Streusel-Taler zeigen, dass vegane Rezepte nicht kompliziert sein müssen. Der...

Festlicher Salat-Kranz

    Mein Salat-Kranz mit essbaren Sternen aus Polenta und Roter Bete...

Newsletter

Abonniere jetzt gratis meinen Newsletter und erfahre als erstes von meinen neusten Rezepten!

Hi, ich bin Beatrice! Herzlich willkommen bei Gemüsekraut. Ich freue mich sehr, dass du meinen Blog besuchst. Hier dreht sich alles um Rezepte mit saisonalem Obst & Gemüse. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Weitere Rezeptideen, die dir bestimmt auch schmecken!