Einfaches Rezept für glutenfreie Bärlauchknödel

von | Zuletzt aktualisiert am: 11.04.2023 | Frühling, Rezepte

Diese glutenfreien Bärlauchknödel sind einfach zu machen und so lecker. Also die perfekte Voraussetzung für ein leckeres Frühlingsgericht mit Bärlauch.

Einfaches Rezept für glutenfreie Bärlauchknödel

So langsam zeigt sich endlich der Frühling und somit beginnt auch die Bärlauch-Saison. Für mich gehören Frühling und Bärlauch einfach zusammen, quasi mein persönlicher „Frühlingsbote“.

Saison hat der heimische Bärlauch von Anfang/ Mitte März bis Mai.

Wusstest du, dass der Bärlauch

  • einen hohen Anteil an Vitamin C enthält,
  • Verdauungsbeschwerden lindern kann und
  • eine gesunde Darmflora unterstützt

Bärlauch findest du in Misch- und Laubwäldern. Bitte aufpassen: bei Bärlauch besteht die Verwechslungsgefahr mit den Maiglöckchen.

 

Wer meine selbst gemachten Kartoffel-Rote-Bete-Knödel kennt, weiß meinen favorisierten Knödelteig, welcher mit Kartoffeln hergestellt wird.

Ich finde Knödel einfach lecker und sie passen klassisch als Beilage oder als Hauptgang mit einer leckeren Soße.

Bärlauchknödel roh

Die Zubereitung für diese Bärlauchknödel ist einfach und unkompliziert. Mein Knödelteig stelle ich auf Basis von gekochten Kartoffeln her. Da ich Kartoffelmehl verwende, sind sie sogar glutenfrei.

Ich liebe die Knödel, besonders mit ein bisschen geschmolzener Butter. Da ich keine Kuh-Milchprodukte esse, verwende ich eine vegane Butter-Variante. Als Parmesan kannst du entweder zerkleinerte Nüsse verwenden. Für dieses Rezept habe ich geriebenen Pecorino auf die Knödel gestreut. Das ist sozusagen der „Parmesan“ aus Schafsmilch.

Übrigens: die Knödel lassen sich super ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren oder auch einfrieren.

 

Mein Tipp für übriggebliebene Knödel: Schneide die Knödel in Scheiben und brate sie in etwas Öl an. Dazu ein frischer Salat – mmmh, lecker!

Einfaches Rezept für glutenfreie Bärlauchknödel

Einfaches Rezept für glutenfreie Bärlauchknödel

Einfaches Rezept für glutenfreie Bärlauchknödel

Diese glutenfreien Bärlauchknödel sind einfach zumachen und so lecker. Also die perfekte Voraussetzung für ein leckeres Frühlingsgericht mit Bärlauch.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Beilage, Hauptspeise
Portionen 10 Stück

Zutaten
  

  • 400 g mehligkochende Kartoffeln
  • 200 g Kartoffelmehl (evtl. etwas mehr)
  • 35 g frischen Bärlauch
  • 2 Eier Größe M
  • 1 Prise Muskat, gemahlen
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln mit der Schale in Salzwasser weich kochen. Die Kartoffeln pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  • Den Bärlauch waschen und mit einem Messer fein hacken. Du kannst den Bärlauch auch in einer Küchenmaschine zerkleinern.
  • Das Kartoffelmehl, Eier, Salz, Pfeffer, Muskat sowie den Bärlauch unterrühren und gut vermengen. Den Knödelteig im Kühlschrank mindestens 25 Minuten ruhen lassen.
  • Mit den Händen kleine Knödel formen und 5-7 Minuten (je nach Knödelgröße) in siedendem leicht gesalzenem Wasser ziehen lassen, bis sie gar sind. Wichtig: das Wasser sollte nicht kochen.
Keyword Bärlauch, glutenfrei, Knödelrezept

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Übrigens kannst du dir mein Rezept auch gerne auf Pinterest abspeichern. Pinne das jeweilige Bild einfach auf eine dazu passende Pinnwand und merke dir mein Rezept so für später.

Dir hat mein Rezept gefallen und du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge mir gerne auf Instagram und Pinterest. Ich freue mich!

Viel Spaß beim Ausprobieren

Deine Beatrice

Kürbis-Apfel-Chutney I Geschenk aus der Küche

So ein leckeres Kürbis-Apfel-Chutney schmeckt besonders lecker zu Käse, Fleisch oder Reis und ist...

Cremiges Rosenkohl-Curry mit Kartoffeln

Dieses vegane und cremige Rosenkohl-Curry mit Kartoffeln ist ein perfektes Comfort-Food für...

Schnelle Pfannen-Lasagne mit Kürbis

Die Lasagne aus der Pfanne ist eine großartige Alternative zur deutlich aufwändigeren Lasagne aus...

Wirsing-Nudeln mit Walnusspesto

Die Wirsing-Nudeln mit selbst gemachten Walnusspesto sind lecker und dazu noch schnell zubereitet....

Kürbis-Kartoffel-Eintopf

Eines meiner Lieblingsgerichte, was in der Herbstzeit auf keinen Fall fehlen darf: Eintopf mit...

Brokkoli-Apfel-Salat mit Pinienkernen

Dieser vegane Brokkoli-Apfel-Salat schmeckt lecker und ist in weniger als 15 Minuten zubereitet....

Vegetarische Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl

Diese vegetarische Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl ist ein schnell gemachtes Herbst-...

Einfaches Rezept für selbstgemachte Süßkartoffel-Gnocchi

Selbstgemachte Süßkartoffel-Gnocchi sind ganz einfach. Der Gnocchi-Teig besteht aus gebackenen...

Leckeres Rezept für Rote-Bete-Risotto

Dieses vegetarische Rote-Bete-Risotto ist nicht nur ein farblicher Hingucker, sondern ein...

Herbstliches Radicchio-Salat-Rezept

Dieser bunte Herbst-Salat schmeckt besonders lecker. Der herb bittere Radicchio mit der süße von...

Newsletter

Jetzt gratis abonnieren – erhalte wöchentlich meinen Newsletter mit saisonalen Rezepten und Inspirationen rund um das Thema nachhaltiges Kochen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung