Rezept für einen Karotten-Apfel-Salat – Fertig in 15 Minuten

von | Zuletzt aktualisiert am: 22.11.2023 | Rezepte, Winter

Einer meiner Lieblingssalate ist der Karotten-Apfel-Salat. Gefühlt esse ich diesen 1-mal in der Woche. Der Rohkostsalat ist vegan und zudem glutenfrei. Für die Zubereitung brauchst du nur 15 Minuten und wenige Zutaten, die du vermutlich in deiner ‚Vorratskammer‘ hast. Übrigens: kannst du den Karotten-Apfel-Salat gut vorbereiten und er eignet sich auch perfekt als Mealprep.

Häufige Fragen: 

Wie lange ist der Salat haltbar? 

Der Salat ist im Kühlschrank etwa 2 Tage haltbar. Evtl. musst du ihn nochmals nachwürzen und streue die Walnüsse erst kurz vor dem Servieren über den Salat, ansonsten können diese etwas matschig werden.

Kann ich den Salat vorbereiten? 

Ja, natürlich. Der Salat lässt sich super vorbereiten. Ich finde er schmeckt sogar noch besser, wenn er mehrere Stunden durchgezogen ist.

Was kann ich dazu essen? 

Der Salat eignet sich perfekt als Beilage. Ich esse ihn gerne zu Pellkartoffeln. Du kannst ihn auch zu einer Brotzeit reichen oder im Sommer als Beilagen-Salat zum Grillen.

 

Bist du auf der Suche nach weiteren Rezeptideen mit Karotten?  

Wie wäre es mit veganen Hirse-Karotten-Bratlinge oder einem Karotten-Walnuss-Aufstrich? Diese und viele weitere Rezepte mit Karotten findest du auf meinem Blog – der Foodblog für saisonale Gemüserezepte. Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren der Rezepte.

 

Wenn Du das Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder auch eine Bewertung in Form von Sternen.

Dir hat mein Rezept gefallen und du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge mir gerne auf Instagram und Pinterest. Ich freue mich!

Guten Appetit!
Eure Beatrice

Apfel-Karotten-Salat

Karotten-Apfel-Salat

Ein schnelles und einfaches Rezepte ohne viel Aufwand. Für die Zubereitung brauchst du nur 15 Minuten und wenige Zutaten, die du vermutlich in deiner Vorratskammer hast.
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Beilagen
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 250 g Karotten
  • 150 g Äpfel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • Petersilie frisch oder tiefgefroren
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen
 

  • Karotten und Äpfel entweder schälen oder mit Schale - mithilfe einer Küchenreibe grob raspeln. Petersilie fein hacken.
  • ein Dressing aus Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer herstellen, zu der Karotten-Apfel-Mischung geben, Petersilie darüber streuen und alles gut durchmischen.
Keyword Karotten-Salat, Karotten-Salat-Rezept, 15-Minuten-Rezepte, Rohkost-Salat, Salat-Rezepte

Kürbis-Apfel-Chutney I Geschenk aus der Küche

So ein leckeres Kürbis-Apfel-Chutney schmeckt besonders lecker zu Käse, Fleisch oder Reis und ist...

Cremiges Rosenkohl-Curry mit Kartoffeln

Dieses vegane und cremige Rosenkohl-Curry mit Kartoffeln ist ein perfektes Comfort-Food für...

Schnelle Pfannen-Lasagne mit Kürbis

Die Lasagne aus der Pfanne ist eine großartige Alternative zur deutlich aufwändigeren Lasagne aus...

Wirsing-Nudeln mit Walnusspesto

Die Wirsing-Nudeln mit selbst gemachten Walnusspesto sind lecker und dazu noch schnell zubereitet....

Kürbis-Kartoffel-Eintopf

Eines meiner Lieblingsgerichte, was in der Herbstzeit auf keinen Fall fehlen darf: Eintopf mit...

Brokkoli-Apfel-Salat mit Pinienkernen

Dieser vegane Brokkoli-Apfel-Salat schmeckt lecker und ist in weniger als 15 Minuten zubereitet....

Vegetarische Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl

Diese vegetarische Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl ist ein schnell gemachtes Herbst-...

Einfaches Rezept für selbstgemachte Süßkartoffel-Gnocchi

Selbstgemachte Süßkartoffel-Gnocchi sind ganz einfach. Der Gnocchi-Teig besteht aus gebackenen...

Leckeres Rezept für Rote-Bete-Risotto

Dieses vegetarische Rote-Bete-Risotto ist nicht nur ein farblicher Hingucker, sondern ein...

Herbstliches Radicchio-Salat-Rezept

Dieser bunte Herbst-Salat schmeckt besonders lecker. Der herb bittere Radicchio mit der süße von...

Newsletter

Jetzt gratis abonnieren – erhalte wöchentlich meinen Newsletter mit saisonalen Rezepten und Inspirationen rund um das Thema nachhaltiges Kochen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung