Spitzkohl aus dem Ofen – leckeres und einfaches Rezept

von | Zuletzt aktualisiert am: 20.01.2023 | Ofengericht, Rezepte, Winter, Wintergemüse

Spitzkohl aus dem Ofen – so ein einfaches und leckeres Rezept.

Hast du schon mal Spitzkohl aus dem Ofen gegessen? Wenn nicht, dann probiere unbedingt dieses Rezept für Ofen-Spitzkohl aus.

Für mich ein sehr leckeres und einfach zubereitetes Winter-Soulfood.

Spitzkohl aus dem Ofen

Infos rund um den Spitzkohl

Der Spitzkohl ist aufgrund seines Geschmacks und seiner Inhaltsstoffe ganzjährig erhältlich. Erhältlich ist er aus dem heimischen Anbau von Juni bis November, ab Dezember nur noch als Lagerware.

Für mich persönlich ist Winterzeit = Kohl-Zeit, deshalb koche ich im Winter sehr gerne mit Kohlgemüse.

Der Spitzkohl ist sehr vielseitig in seiner Zubereitung, egal ob gebraten, gedünstet oder gekocht, der Spitzkohl schmeckt einfach immer.

 

Ofen-Spitzkohl

Zubereitungstipps für Spitzkohl aus dem Ofen:

Den Spitzkohl aus dem Ofen kannst du nach Belieben zubereiten. Egal ob vegan, vegetarisch oder mit Käse überbacken.

Dazu schmeckt Kartoffelpüree oder du gibst, ein paar rohe Kartoffelwürfel zum rohen Spitzkohl in die Auflaufform dazu.

 

Ofen-Spitzkohl

Bist du auf der Suche nach weiteren leckeren Kohlrezepten?  

Spitzkohl aus dem Ofen

Spitzkohl aus dem Ofen – leckeres und einfaches Rezept

Hast du schon mal Spitzkohl aus dem Ofen gegessen? Wenn nicht, dann probiere unbedingt dieses Rezept aus.
Für mich ein sehr leckeres und einfach zubereitetes Winter-Soulfood.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Abendessen, Beilage, Mittagessen
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1 Spitzkohl
  • 2 EL Öl
  • 200 ml vegane Sahne (z.B. Hafersahne) oder Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 1 TL getrocknete Kräuter oder TK-Kräuter

Anleitungen
 

  • Den Spitzkohl waschen, trocken tupfen und vierteln. Öl mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermischen und den Spitzkohl mit der Marinade bestreichen. Den Spitzkohl für 25 Minuten ziehen lassen - der Spitzkohl wird somit weicher.
  • Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Den Spitzkohl in eine Auflaufform legen und für 25 Minuten im Ofen backen.
  • Den Kohl aus dem Backofen nehmen. Die vegane Sahne mit den Kräutern verrühren, über den Spitzkohl gießen und für weitere 15 Minuten goldbraun backen.
Keyword Ofengericht, vegan, Wintergemüse

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Übrigens kannst du dir mein Rezept auch gerne auf Pinterest abspeichern. Pinne das jeweilige Bild einfach auf eine dazu passende Pinnwand und merke dir mein Rezept so für später.

Spitzkohl aus dem Ofen

Dir hat mein Rezept gefallen und du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge mir gerne auf Instagram und Pinterest.  Ich freue mich!

Viel Spaß beim Ausprobieren

Deine Beatrice

Kürbis-Apfel-Chutney I Geschenk aus der Küche

So ein leckeres Kürbis-Apfel-Chutney schmeckt besonders lecker zu Käse, Fleisch oder Reis und ist...

Cremiges Rosenkohl-Curry mit Kartoffeln

Dieses vegane und cremige Rosenkohl-Curry mit Kartoffeln ist ein perfektes Comfort-Food für...

Schnelle Pfannen-Lasagne mit Kürbis

Die Lasagne aus der Pfanne ist eine großartige Alternative zur deutlich aufwändigeren Lasagne aus...

Wirsing-Nudeln mit Walnusspesto

Die Wirsing-Nudeln mit selbst gemachten Walnusspesto sind lecker und dazu noch schnell zubereitet....

Kürbis-Kartoffel-Eintopf

Eines meiner Lieblingsgerichte, was in der Herbstzeit auf keinen Fall fehlen darf: Eintopf mit...

Brokkoli-Apfel-Salat mit Pinienkernen

Dieser vegane Brokkoli-Apfel-Salat schmeckt lecker und ist in weniger als 15 Minuten zubereitet....

Vegetarische Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl

Diese vegetarische Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl ist ein schnell gemachtes Herbst-...

Einfaches Rezept für selbstgemachte Süßkartoffel-Gnocchi

Selbstgemachte Süßkartoffel-Gnocchi sind ganz einfach. Der Gnocchi-Teig besteht aus gebackenen...

Leckeres Rezept für Rote-Bete-Risotto

Dieses vegetarische Rote-Bete-Risotto ist nicht nur ein farblicher Hingucker, sondern ein...

Herbstliches Radicchio-Salat-Rezept

Dieser bunte Herbst-Salat schmeckt besonders lecker. Der herb bittere Radicchio mit der süße von...

Newsletter

Jetzt gratis abonnieren – erhalte wöchentlich meinen Newsletter mit saisonalen Rezepten und Inspirationen rund um das Thema nachhaltiges Kochen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung