Spitzkohl aus dem Ofen – so ein einfaches und leckeres Rezept.
Hast du schon mal Spitzkohl aus dem Ofen gegessen? Wenn nicht, dann probiere unbedingt dieses Rezept für Ofen-Spitzkohl aus.
Für mich ein sehr leckeres und einfach zubereitetes Winter-Soulfood.

Infos rund um den Spitzkohl
Der Spitzkohl ist aufgrund seines Geschmacks und seiner Inhaltsstoffe ganzjährig erhältlich. Erhältlich ist er aus dem heimischen Anbau von Juni bis November, ab Dezember nur noch als Lagerware.
Für mich persönlich ist Winterzeit = Kohl-Zeit, deshalb koche ich im Winter sehr gerne mit Kohlgemüse.
Der Spitzkohl ist sehr vielseitig in seiner Zubereitung, egal ob gebraten, gedünstet oder gekocht, der Spitzkohl schmeckt einfach immer.

Zubereitungstipps für Spitzkohl aus dem Ofen:
Den Spitzkohl aus dem Ofen kannst du nach Belieben zubereiten. Egal ob vegan, vegetarisch oder mit Käse überbacken.
Dazu schmeckt Kartoffelpüree oder du gibst, ein paar rohe Kartoffelwürfel zum rohen Spitzkohl in die Auflaufform dazu.

Bist du auf der Suche nach weiteren leckeren Kohlrezepten?

Spitzkohl aus dem Ofen – leckeres und einfaches Rezept
Zutaten
- 1 Spitzkohl
- 2 EL Öl
- 200 ml vegane Sahne (z.B. Hafersahne) oder Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- 1 TL getrocknete Kräuter oder TK-Kräuter
Anleitungen
- Den Spitzkohl waschen, trocken tupfen und vierteln. Öl mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermischen und den Spitzkohl mit der Marinade bestreichen. Den Spitzkohl für 25 Minuten ziehen lassen - der Spitzkohl wird somit weicher.
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Den Spitzkohl in eine Auflaufform legen und für 25 Minuten im Ofen backen.
- Den Kohl aus dem Backofen nehmen. Die vegane Sahne mit den Kräutern verrühren, über den Spitzkohl gießen und für weitere 15 Minuten goldbraun backen.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar.
Übrigens kannst du dir mein Rezept auch gerne auf Pinterest abspeichern. Pinne das jeweilige Bild einfach auf eine dazu passende Pinnwand und merke dir mein Rezept so für später.

0 Kommentare