Rezept für vegane und glutenfreie Süsskartoffel-Brownies

von | Zuletzt aktualisiert am: 23.01.2023 | Glutenfrei, Rezepte, Vegan, Winter

Ich liebe Süßkartoffeln – egal ob als Pommes, im Curry oder als gebackene Süßkartoffel. Vor einiger Zeit habe ich endlich ein süßes Gebäck mit Süßkartoffeln ausprobiert und ich bin begeistert.

Dank ihres süßlichen Geschmacks kann die Süßkartoffel hervorragend zum Backen verwendet werden und benötigt keinen zusätzlichen Zucker

Meine Süßkartoffel-Brownies sind nicht nur lecker, sondern sie enthalten viele pflanzliche Nährstoffe, sind vegan, ohne raffinierten Zucker und glutenfrei.

In den Süßkartoffel-Brownies habe ich die leeren Kohlenhydrate – wie in Mehl und raffinierten Zucker enthalten) durch komplexe Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln, Haferflocken, Nüsse, Bananen ersetzt. Die Brownies enthalten somit viele Nährstoffe wie Ballaststoffe, einige Vitamine und Mineralien.

vegane und glutenfreie Süsskartoffel-Brownies

Backen mit Gemüse – der gesunde Trend

es klingt auf den ersten Blick schräg: Nusskuchen mit Zucchini, Schokoladen-Brownies mit Roter-Bete, schwarzen Bohnen oder Süßkartoffeln, Karottenkuchen.

Seit vielen Jahren ist süßes Backen mit Gemüse ein richtiger Trend geworden. In immer mehr Rezepten werden Zutaten durch Gemüse ersetzt. Der Trend stammt einerseits aus der immer beliebteren veganen Ernährungsweise, andererseits aus der zunehmenden Wertschätzung regionaler Zutaten.

Du wirst es nicht bereuen, wenn du Kuchen mit Gemüse probierst.

Das Gebäck schmeckt nicht nur aromatisch, sondern ist saftiger und auch gesünder. Hiermit möchte ich dich ermutigen, neue Wege zu gehen.

Meine Brownies kannst du auf jeden Fall mit gutem Gewissen naschen. Sie sind sehr reichhaltig und sättigend, so dass du in der Regel maximal 2 davon als Mahlzeit isst.

Sie kommen ohne Zucker aus, lediglich in der Schokolade fürs Topping ist etwas Zucker enthalten. Naschen ohne schlechtes Gewissen ist natürlich erlaubt, sofern du dich insgesamt ausgewogen ernährst.

 

vegane und glutenfreie Süsskartoffel-Brownies

Rezept für vegane und glutenfreie Süsskartoffel-Brownies

Meine Süßkartoffel-Brownies sind nicht nur lecker, sondern sie enthalten viele pflanzliche Nährstoffe, sind vegan, ohne raffinierten Zucker und glutenfrei.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht gesunder snack, Nachspeise

Kochutensilien

  • 1 Backform 18x18 cm

Zutaten
  

Süßkartoffel-Brownies

  • 700 g Süßkartoffel
  • 90 g Soft-Datteln (ca. 13 Stück)
  • 100 g Haferflocken
  • 3 EL Kakao
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Banane (alternativ 2 EL Apfelmus)
  • 2 EL Kakaonibs (optional)
  • 1 EL Erdnussmus (optional)

Für das Topping

  • 50 g weiße Schokolade (alternativ dunkle Schokolade)
  • 1 EL gehackte Walnüsse (oder Mandeln oder andere Nüsse)
  • 1 EL Kakaonibs

Anleitungen
 

  • Süßkartoffel schälen, in kleine Würfel schneiden und 10 Minuten kochen, bis sie weich sind. Wasser abgießen und etwas abkühlen lassen.
  • Datteln in heißem Wasser einweichen, nach 5 Minuten abgießen.
  • Haferflocken im Mixer zu Mehl verarbeiten.
  • Die abgekühlten Süßkartoffeln mit Datteln und der Banane pürieren. Haferflockenmehl, Kakao, Kokosöl, Salz, Zimt, Backpulver, Erdnussmus hinzugeben und fein pürieren oder in einer Schüssel vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Backform (18 x 18 cm) mit Backpapier auslegen.
  • Teig in die Form geben und glattstreichen. Im Backofen ca. 35-40 Minuten backen und in der Form abkühlen lassen.
  • Für das Topping die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Brownies damit bestreichen. Walnüsse grob hacken und zusammen mit den Kakaonibes den Brownie bestreuen.
  • Im Kühlschrank aufbewahren.

Notizen

MEIN TIPP: Natürlich kannst du den Brownie mit dunkler Schokolade bestreichen. Statt Walnüsse kannst du auch Mandeln oder andere Nüsse verwenden.
Keyword gesunde nascherei, glutenfrei, vegan

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Übrigens kannst du dir mein Rezept auch gerne auf Pinterest abspeichern. Pinne das jeweilige Bild einfach auf eine dazu passende Pinnwand und merke dir mein Rezept so für später.

 

vegane und glutenfreie Süsskartoffel-Brownies

Dir hat mein Rezept gefallen und du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge mir gerne auf Instagram und PinterestIch freue mich!

Viel Spaß beim Ausprobieren

Deine Beatrice

Einfaches und sommerliches Rezept für grünen Bohnensalat

Der grüne Bohnensalat mit roten Zwiebeln und einem Zitronen-Thymian-Dressing ist eine leckere...

Einfaches Rezept für Ratatouille-Auflauf

Wahrscheinlich hast du bisher Ratatouille als Gemüsepfanne zubereitet. Du kannst Ratatouille...

Leckeres Rezept für Ofenrisotto mit grünem Spargel

So ein selbst gemachtes Risotto mit grünem Spargel ist einfach was Leckeres. Bei meinem...

Saisonaler Wochenplan – 7 Gerichte für die neue Woche

Es steht wieder eine neue Woche an und es stellt sich wie immer dieselbe Frage? Was soll ich diese...

Leckeres Kartoffelsalat-Rezept mit Radieschen und Spargel

Heute habe ich für dich ein Rezept für eine Frühlingsvariante des klassischen Kartoffelsalats. Der...

Veganes Rezept für Hirse-Bratlinge mit Mangold

Die knusprigen vegane Hirse-Bratlinge mit Mangold sind so lecker. Serviert mit einem Kräuter-Dip,...

Leckeres Rezept für Spargelsalat mit Ei und Schnittlauch-Dressing

Dieser Spargelsalat mit Ei ist im Handumdrehen zubereitet und dank dem frischen...

Saisonaler Wochenplan – 7 Gerichte für die neue Woche

Es steht wieder eine neue Woche an und es stellt sich wie immer dieselbe Frage? Was soll ich diese...

Einfaches Rezept für selbstgemachten Bärlauch-Senf

Bärlauch-Fans aufgepasst – ich habe da ein super einfaches Rezept für euch: selbst gemachten...

Einfaches Rezept für glutenfreie Bärlauchknödel

Diese glutenfreien Bärlauchknödel sind einfach zu machen und so lecker. Also die perfekte...

Newsletter

Jetzt gratis abonnieren – erhalte wöchentlich meinen Newsletter mit saisonalen Rezepten und Inspirationen rund um das Thema nachhaltiges Kochen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung