Einfaches Rezept für Zucchinikuchen mit Zitrone

Kuchen & Gebäck, Rezepte, Sommer

 

Einfaches Rezept für Zucchinikuchen mit Zitrone aus der Kastenform. Ein sommerlicher und glutenfreier Kuchen, der lange saftig schmeckt und schnell zubereitet ist.

 

Bei Zucchini denkt man im ersten Moment nicht unbedingt an Kuchen. Frische Zucchini eignen sich perfekt als Zutat für einen süßen Kuchen. Zucchini sind zwar geschmacksneutral, aber sie machen den Kuchen richtig schön saftig.

Keine Sorge, die Zucchini schmeckt man nicht heraus, denn im Kuchen dient sie hauptsächlich für eine angenehme Textur und Feuchtigkeit.

Mein saftiger Zucchinikuchen ist ein einfach zu backender Kuchen, perfekt für den Sommer. In der Kombination von frischen Zucchini und Zitrone ist dies ein sommerliches Kuchenvergnügen.

Als ich das erste Mal Zucchinikuchen probiert habe, konnte ich gar nicht glauben, dass der Kuchen eine fein geraspelte Zucchini enthält. Der Kuchen war schön saftig, fluffig und total lecker. Seit dem bin ich ein großer Fan von Zucchinikuchen.

 

 

Darum solltest du meinen Zucchinikuchen mit Zitrone unbedingt probieren

  • Mein Zucchinikuchen Rezept ist ein Rührkuchen, der schnell zubereitet ist. Der Teig ist in weniger als 10 Minuten zubereitet.
  • Ich verfeinere meinen Zucchinikuchen mit Zitrone. Das schmeckt einfach so lecker zusammen.
  • Zucchinikuchen habe ich mit Zuckerguss aus Puderzucker und Zitrone verziert.
  • Ich liebe Rührkuchen. Der schnelle Zucchinikuchen ist besonders saftig und fluffig und hält einige Tage.
  • Mein Zucchinikuchen Rezept ist eine großartige Möglichkeit, die Zucchini Saison auszunutzen. Ich liebe saisonale Rezepte und es bietet eine zusätzliche Möglichkeit, Zucchini nicht nur herzhaft, sondern auch süß zuzubereiten.

 

 

Diese Zutaten benötigst du für meinen Zucchinikuchen mit Zitrone

Die Zutaten für diesen leckeren Rührkuchen solltest du in jedem gut sortierten Supermarkt finden. Die meisten Zutaten wirst du wahrscheinlich schon zu Hause haben. Hier kommen die Zutaten, die du brauchst:

Öl: Ich verwende gerne zum Backen Speise-Öl, nicht nur um die Verwendung von tierischen Zutaten zu reduzieren, sondern auch um den Kuchen noch saftiger zu machen.

Zucker & Vanillezucker: Hier nehme ich den klassischen Zucker. Alternativ kannst du auch braunen Zucker oder Rohrzucker verwenden.

Eier: Ich verwende Bio-Eier von frei laufenden Hühnern, das ist mir sehr wichtig. Zudem ist der Bauernhof ein paar Straßen weiter, was für mich sehr praktisch ist.

Reismehl & Kartoffelstärke: Hier handelt es sich um einen glutenfreien Zucchinikuchen, welcher mit Reismehl und Kartoffelstärke zubereitet wird. Alternativ kannst du auch Haferflockenmehl und Maisstärke verwenden.

Zitrone: Auch hier achte ich darauf Bio-Zitronen zu verwenden, da wir für das Rezept nicht nur Zitronensaft, sondern auch Zitronenabrieb verwenden.

Mandeln: Alternativ kannst du auch eine andere Nusssorte verwenden, wie z.B. gemahlene Haselnüsse oder Walnüss

Zucchini: Hier verwende ich ebenfalls eine Bio-Zucchini.

Backpulver & Natron: Zudem verwende ich für den Zucchinikuchen Backpulver und Natron. Damit Natron reagieren kann, benötigt es eine saure Zutat. Deshalb verwende ich ihn diesem Rezept sowohl Zitronenabrieb als auch Zitronensaft.

Flohsamenschalen

 

 

Zusätzliche Tipps und Hinweise zum Zucchinikuchen Rezept

Wie lange hält sich der Zucchinikuchen mit Zitrone und wie sollte er aufbewahrt werden?

Mein Zucchinikuchen mit Zitrone hält sich in der Regel 2-3 Tage. Damit der Kuchen nicht austrocknet, solltest du ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Wenn du den Zucchinikuchen mit Zitrone einfrieren möchtest, kannst du das gerne tun. Ich schneide ihn dafür in einzelne Stücke und friere ihn ein. Eingefrorener Zucchinikuchen mit Zitrone hält sich ca. 2-3 Monate.

Gelbe oder grüne Zucchini – welche für das Kuchenrezept verwenden?

Du kannst sowohl die gelbe als auch die grüne Zucchini verwenden, da beide einen milden Geschmack und die gleiche Textur haben. Persönlich verwende ich am liebsten die grüne Zucchini.

 

 

Hast Du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich über dein Lob, deine (freundliche) Kritik oder deine Tipps. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben.

Rezept schneller Zucchinikuchen mit Zitrone

Schneller Zucchinikuchen mit Zitrone

Einfaches Rezept für saftigen Zucchinikuchen mit Zitrone. Ein frischer, sommerlicher Zucchinikuchen mit Zitrone, der lange saftig schmeckt und schnell zubereitet ist.
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Kuchen
Küche Fusions
Portionen 12 Stück
Kalorien 268 kcal

Kochutensilien

  • 1 Kastenform ca. 25 cm Länge

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 1 g Zucchini
  • 4 Eier I Klasse M
  • 100 g Zucker
  • 200 g Reismehl
  • 100 g Kartoffelstärke
  • 20 g Flohsamenschalen, gemahlen
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 3 EL Mandeln, gemahlen
  • 120 ml Öl
  • 1/2 EL Geriebene Schale einer Bio-Zitrone
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Prise Salz

Für die Glasur:

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Frisch gepresster Zitronensaft

Außerdem:

  • Butter und Paniermehl für die Form

Zubereitung
 

  • Backofen auf 170 ℃ Umluft vorheizen.
  • Kastenform mit etwas Butter einfetten. 1 EL Paniermehl hineingeben, in der ganzen Form verteilen und das überschüssige Paniermehl herausklopfen.
  • Alle Zutaten für den Teig – bis auf die Zucchini – in eine Schüssel füllen und mit einem Handrührgerät zu einem Teig verrühren.
  • Zucchini waschen und mit einer Küchenreibe fein raspeln. Zucchini vorher nicht ausdrücken. Zucchini zum Teig geben und mit einem Teigspatel unterheben.
  • Teig in die Kastenform füllen und auf der mittleren Schiene ca. 40 – 50 Minuten backen. Bitte Stäbchenprobe nicht vergessen.
  • Nach der Backzeit, den Kuchen aus dem Backofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
  • Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und den Kuchen damit bestreichen. Guss trocken lassen und den Kuchen servieren.

Notizen

Dir gefällt mein Rezept? Dann gebe mir bitte eine Bewertung in Form von Sternen! Klicke einfach auf die ⭐️ oben im Rezept. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl!
Vielen Dank und viel Spaß beim Ausprobieren des Rezeptes!
Beatrice 💚

Nährwerte

Kalorien: 268kcalKohlenhydrate: 39gEiweiß: 3gFett: 11gGesättigte Fettsäuren: 1gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 7gTrans Fat: 0.04gCholesterol: 55mgNatrium: 98mgKalium: 119mgBallaststoffe: 2gZucker: 17gVitamin A: 79IUVitamin C: 0.5mgKalzium: 31mgEisen: 0.5mg
Keyword Kuchen mit Zitronen, Saftiger Zucchinikuchen, Zucchinikuchen besonders saftig, Zucchinikuchen einfach, Zucchinikuchen Rezepte
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es dir geschmeckt hat!

Selbstgemachter Heidelbeer-Joghurt – perfekt zum Frühstück

Du suchst ein gesundes Frühstück, das in wenigen Minuten fertig ist...

Die beste Tomatensuppe mit Ofentomaten – frisch, vegan & einfach gemacht

Diese vegane Tomatensuppe mit gerösteten Ofentomaten ist ein echter...

Einfacher Nudelsalat nach Carbonara Art

Wenn du Spaghetti Carbonara liebst, wirst du von diesem Nudelsalat...

Gelbe Gazpacho – Die perfekte kalte Suppe für heiße Tage

Du suchst nach einem schnellen Sommergericht an heißen Tagen? Dann...

Schnelles Pasta al Limone Rezept – fertig in 20 Minuten

Zitronenpasta, oder Pasta al Limone, ist der Geheimtipp unter den...

Rucola-Erdbeer-Salat mit Mozzarella – 10 Minuten-Rezept

Mein Rucola-Erdbeer-Salat mit Mozzarella ist die perfekte Kombination...

Fruchtige Rhabarber-Erdbeer-Marmelade nach Omas Rezept

Wenn du dich nach einem Geschmack sehnst, der Kindheit, Sommer und...

Griechischer Salat mit Feta – einfaches Salat-Rezept

   Der griechische Salat mit Feta ist der Inbegriff von...

Schnelle Halloumi-Gemüse-Spieße – vegetarisches Grillrezept

Sommerzeit ist Grillzeit – und was darf dabei nicht fehlen? Genau:...

Einfache Erdbeer-Mascarpone-Torte – die perfekte Muttertagstorte

Du suchst nach einem einfachen Rezept für eine Muttertagstorte, die...

Newsletter

Melde dich jetzt kostenlos zum Newsletter an und werde Teil der Gemüsekraut-Community!

Schön, dass du da bist! Ich bin Beatrice, koche und backe gerne mit saisonalem Obst und Gemüse und teile hier meine liebsten saisonalen Rezepte – einfach, gelingsicher und mit viel Herz gekocht.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Weitere Rezeptideen, die dir bestimmt auch schmecken!