Spiegelei-Kekse – Das perfekte Osterrezept zum Nachbacken

Kuchen & Gebäck, Neue Rezepte, Ostern, Rezepte

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als mit selbstgemachten Spiegelei-Keksen die Osterzeit zu versüßen? Dieses einfache Rezept bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern sorgt auch bei Erwachsenen für Begeisterung. Die Kombination aus buttrigem Mürbeteig und fruchtiger Aprikosenfüllung macht diese Osterkekse zu einem echten Highlight auf der Kaffeetafel. Besonders schön: Das Rezept ist schnell gemacht und gelingt auch Backanfängern problemlos. Wer also einfache Rezepte für Ostern sucht, wird mit diesen Spiegeleier-Keksen garantiert fündig. Übrigens auch ein tolles Mitbringsel für Familie und Freunde.

Das Rezept findest du hier: 

(Weitere Informationen zum Rezept und Tipps findest du weiter unten – nach der Rezeptkarte weiterscrollen.)

Spiegelei-Kekse – Das perfekte Osterrezept zum Nachbacken

Entdecke das perfekte Osterrezept: Spiegelei-Kekse – einfach, lecker & ein Hingucker. Auch ein tolles Mitbringsel für Familie und Freunde.
5 aus 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit Mürbeteig 1 Stunde
Gericht Kekse
Küche Deutschland
Portionen 24 Stück

Zutaten
  

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 300 g Dinkelmehl Type 630
  • 180 g Butter, kalt
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei I Klasse M

Außerdem:

  • 200 g Aprikosenmarmelade
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
 

Mürbeteig zubereiten:

  • Das Dinkelmehl mit Puderzucker, Vanillezucker und dem Salz in einer Schüssel mischen. Die Butter und das Ei dazugeben und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und mindestens für 1 Stunde kühl stellen.

Spiegelei-Kekse zubereiten:

  • Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer leicht bemehlter Arbeitsfläche ca. 5–6 mm dünn ausrollen und Ostereier ausstechen. Bei der Hälfte der Ostereier einen kleinen Kreis ausstechen. Die Oster-Kekse auf die beiden Backblechen verteilen.

Spiegelei-Kekse backen:

  • Den Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen. Die Kekse auf der mittleren Schiene etwa 8–10 Minuten backen. Sie sollten nicht zu dunkel werden. Die Kekse vollständig auskühlen lassen.

Marmelade erwärmen:

  • Marmelade in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze erwärmen. Wichtig: immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.

Fertigstellung Spiegelei-Kekse:

  • Die Kekse ohne Loch mit der Aprikosenmarmelade bestreichen. Die Kekse mit Loch, mit Puderzucker bestäuben und daraufsetzen.

Notizen

*Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf der Produkte entstehen dir keine zusätzlichen Kosten, sondern ich erhalte eine Provision für jeden Verkauf über diesen Link.

Nährwerte

Eiweiß: 1gFett: 0.04gNatrium: 16mgKalium: 0.003mgBallaststoffe: 0.1gKalzium: 0.01mg
Keyword Backen für Ostern, Einfache Back-Rezepte, Oster-Rezepte, Süsse Oster-Rezepte
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es dir geschmeckt hat!

 

Tipps für die perfekte Zubereitung der Spiegeleier-Kekse

Damit deine Spiegeleier-Kekse nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Highlight werden, solltest du folgende Tipps beachten:

Der perfekte Mürbeteig:

  • Verwende kalte Butter, um den Teig schön mürbe zu halten.
  • Knete den Teig nur so lange wie nötig, damit er nicht zäh wird.
  • Lasse den Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen – das macht den Mürbeteig geschmeidiger und leichter auszurollen.

So gelingen die Spiegeleier-Kekse:

  • Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus.
  • Verwende für die typische Ei-Form einen Ausstecher mit den Maßen 8 x 6 cm.
  • Für die Vertiefung in der Mitte, steche dies mit einem kleineren Ausstecher aus, damit die Aprikosen-Marmelade später nicht verläuft.

Die perfekte „Eidotter“-Füllung:

  • Klassisch wird Aprikosen- oder Pfirsichmarmelade verwendet – diese gibt die typische Dotter-Optik.
  • Erwärme die Marmelade leicht und streiche sie durch ein Sieb, um sie besonders glatt und glänzend zu machen.

 

Backen, genießen, teilen

Lass dich von diesem süßen Osterrezept inspirieren und probiere es direkt aus. Wenn dir die Spiegeleier-Kekse gefallen, hinterlasse gerne einen Kommentar und teile, dein Backergebnis auf Instagram mit dem #gemuesekraut.

Selbstgemachte Bärlauch-Ravioli – einfaches Rezept

Die Bärlauch-Saison geht endlich wieder los und das bedeutet, es ist die perfekte Zeit für...

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse – einfach & lecker

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse sind der Food-Trend schlechthin – außen goldbraun und...

Einfaches Rezept für Blutorangen-Salat mit Radicchio und Feta

Dieser einfache Blutorangen-Salat kombiniert saftig-süße Blutorangen mit leicht herbem Radicchio,...

10 besten Osterrezepte – von herzhaft bis süss

Bist du auf der Suche nach köstlichen Osterrezepten, die einfach gelingen und deine Gäste...

Rote Bete Cheesecake Brownies – saftig & schokoladig

Diese Rote Bete Cheesecake Brownies sind ein echtes Geschmackserlebnis: schokoladig, cremig und...

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta – einfaches Rezept

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta: Wenn du auf der Suche nach einem frischen, farbenfrohen und vor...

Einfache Suppen & Eintopf-Rezepte mit saisonalem Wintergemüse

Perfekt für die kalte Jahreszeit: Entdecke eine köstliche Sammlung von Eintopf- und Suppenrezepten...

Apfel-Streusel-Taler – einfaches veganes Rezept

Meine veganen Apfel-Streusel-Taler zeigen, dass vegane Rezepte nicht kompliziert sein müssen. Der...

Festlicher Salat-Kranz

    Mein Salat-Kranz mit essbaren Sternen aus Polenta und Roter Bete...

Sellerie-Gnocchi – einfach selbstgemacht

    Leckere Sellerie-Gnocchi mit wenigen Zutaten selbst machen. Die...

Newsletter

Abonniere jetzt gratis meinen Newsletter und erfahre als erstes von meinen neusten Rezepten!

Hi, ich bin Beatrice! Herzlich willkommen bei Gemüsekraut. Ich freue mich sehr, dass du meinen Blog besuchst. Hier dreht sich alles um Rezepte mit saisonalem Obst & Gemüse. 

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    So eine tolle Idee. Das Rezept werde ich ausprobieren.

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Weitere Rezeptideen, die dir bestimmt auch schmecken!