Diese Bärlauchknödel sind ein echtes Highlight der Frühlingsküche. Dieses Knödel-Rezept bringt den würzigen Geschmack des Wildkrauts perfekt zur Geltung und ist eine tolle Alternative zu klassischen Knödeln. Dank ihrer fluffigen Textur und dem intensiven Aroma passen die Knödel wunderbar zu herzhaften Saucen oder als vegetarische Hauptspeise. Wer glutenfrei genießt, muss nicht auf traditionelle Küche verzichten.
Das Rezept findest du hier:
(Weitere Informationen zum Rezept und Tipps findest du weiter unten – nach der Rezeptkarte weiterscrollen.)
Glutenfreie Bärlauchknödel
Zutaten
- 400 g mehligkochende Kartoffeln
- 200 g Kartoffelmehl (evtl. etwas mehr)
- 35 g frischen Bärlauch
- 2 Eier Größe M
- 1 Prise Muskat, gemahlen
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Kartoffeln mit der Schale in Salzwasser weich kochen. Die Kartoffeln pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
- Den Bärlauch waschen und mit einem Messer fein hacken. Du kannst den Bärlauch auch in einer Küchenmaschine zerkleinern.
- Das Kartoffelmehl, Eier, Salz, Pfeffer, Muskat sowie den Bärlauch unterrühren und gut vermengen. Den Knödelteig im Kühlschrank mindestens 25 Minuten ruhen lassen.
- Mit den Händen kleine Knödel formen und 5-7 Minuten (je nach Knödelgröße) in siedendem leicht gesalzenem Wasser ziehen lassen, bis sie gar sind. Wichtig: das Wasser sollte nicht kochen.
Nährwerte
Meine Tipps:
- Die Basis für meinen Knödelteig sind gekochte Kartoffeln und Kartoffelmehl. Daher sind die Bärlauch-Knödel glutenfrei.
- Ich liebe die Knödel, besonders mit ein bisschen geschmolzener Butter. Da ich sehr selten Kuh-Milchprodukte esse, verwende ich eine vegane Butter-Variante. Als Parmesan kannst du entweder zerkleinerte Nüsse verwenden oder auf eine pflanzliche Alternative zurückgreifen.
- Die Kartoffel-Knödel mit Bärlauch lassen sich super ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren oder auch einfrieren.
- Knödel vom Vortag übrig? Schneide die Knödel in Scheiben und brate sie in etwas Öl an. Dazu ein frischer Salat – mmmh, lecker!
Probiere dieses Rezept unbedingt aus!
Wenn dir die Bärlauchknödel geschmeckt haben, dann hinterlasse gerne einen Kommentar und teile das Rezept mit deinen Freunden.
0 Kommentare