Selbstgemachte Bärlauch-Ravioli – einfaches Rezept

Frühlingsrezepte, Pasta & Reis, Rezepte

Die Bärlauch-Saison geht endlich wieder los und das bedeutet, es ist die perfekte Zeit für köstliche Bärlauch-Rezepte. Selbstgemachte Bärlauch-Ravioli sind eine Möglichkeit, das aromatische Wildkraut in ein leckeres Gericht zu verwandeln und bringt Frühlingsstimmung auf den Teller. Die Kombination aus zartem Nudelteig und würziger Bärlauch-Frischkäse-Füllung ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch ein echtes Highlight für jede Frühlingsküche. Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, aber raffinierten Bärlauch-Rezept bist, dann sind diese Ravioli genau das Richtige für dich.

Das Rezept findest du hier: 

(Weitere Informationen zum Rezept und Tipps findest du weiter unten – nach der Rezeptkarte weiterscrollen.)

Selbstgemachte Bärlauch-Ravioli – einfaches Rezept

Entdecke das perfekte Frühlingsrezept: selbstgemachte Bärlauch-Ravioli mit aromatischer Füllung! Schnell, einfach & köstlich – jetzt nachkochen und genießen.
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ruhezeit Ravioli-Teig 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 550 kcal

Kochutensilien

  • Ravioliausstecher

Zutaten
  

Für den Ravioli-Teig:

  • 200 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier I Klasse M
  • 4 EL Olivenöl
  • 50 ml Wasser

Für die Bärlauch-Füllung:

  • 200 g Frischkäse
  • 1 Bund Bärlauch
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 1 Bio-Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer

Außerdem:

  • 30 g Pinienkerne

Zubereitung
 

Zubereitung Ravioli-Teig:

  • Mehl, Salz, 2 Eier, Olivenöl und Wasser in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
  • Den fertigen Teig in Folie wickeln und für 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Zubereitung: Bärlauch-Füllung:

  • Inzwischen die Ravioli-Füllung zubereiten. Hierfür den Bärlauch waschen und in feine Streifen schneiden. Frischkäse mit Parmesan, Zitronenschalenabrieb, Salz und Pfeffer verrühren. Bärlauch unterheben, alles gut vermengen und bis zur weiteren Verwendung kühl stellen.

Fertigstellung Bärlauch-Ravioli:

  • Ein Ei verquirlen. Den Teig in vier Portionen teilen. Das erste Viertel auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Darauf im Abstand von 4- 5 cm je 1 TL von der Füllung setzen. Die Teigfläche dazwischen dünn mit Ei bestreichen. Das zweite Viertel dünn ausrollen und auf den gefüllten Teiglegen. Entweder mit einem Ravioli-Ausstecher ausstechen oder mit einem Teigrädchen Ravioli ausschneiden. Mit dem übrigen Teig genauso verfahren.
  • Die Bärlauch-Ravioli im Salzwasser für ca. 7 Minuten kochen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Danach den Topf vom Herd ziehen und die Ravioli weitere 5 Minuten ziehen lassen.

Notizen

Mein Ravioli-Teig ist ein Basis-Rezept. Je nach Saison kannst du die Füllung variieren. 

Nährwerte

Kalorien: 550kcalKohlenhydrate: 45gEiweiß: 18gFett: 30gGesättigte Fettsäuren: 14gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 9gTrans Fat: 0.01gCholesterol: 182mgNatrium: 503mgKalium: 259mgBallaststoffe: 2gZucker: 3gVitamin A: 955IUVitamin C: 14mgKalzium: 231mgEisen: 4mg
Keyword Bärlauch-Rezepte, Ravioli selber machen, Ravioli-Rezepte
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es dir geschmeckt hat!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest

Bärlauch-Ravioli sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach selbst zu machen. Die Füllung kannst du individuell nach persönlichen Vorlieben anpassen. Wer die Bärlauch-Saison voll auskosten möchte, sollte dieses Rezept auf keinen Fall verpassen.

Bärlauch-Ravioli – einfrieren?

Die rohen Ravioli mit Bärlauch-Frischkäse-Füllung lassen sich einfrieren. Dafür die Ravioli erst auf ein Backpapier setzen und vorfrieren. Das verhindert, dass sie zusammenkleben. Dann lösen und in einem Gefrierbeutel einfrieren.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Lass es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich auf dein Feedback und bin gespannt, wie dir die selbstgemachten Bärlauch-Ravioli geschmeckt haben. 

Italienischer Brostsalat – Panzanella mit grünem Spargel

Du suchst ein frisches Frühlingsrezept, das gesund ist, satt macht...

Selbstgemachte Rucolabutter – schnell & einfach

Die selbstgemachte Rucolabutter gehört für mich im Frühling / Sommer...

Einfaches Rezept für kalte Gurkensuppe mit Joghurt

An heißen Tagen gibt es nichts Besseres als eine kalte Gurkensuppe! Dieses einfache Rezept ist...

Spiegelei-Kekse – Das perfekte Osterrezept zum Nachbacken

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als mit selbstgemachten Spiegelei-Keksen die...

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse – einfach & lecker

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse sind der Food-Trend schlechthin – außen goldbraun und...

Einfaches Rezept für Blutorangen-Salat mit Radicchio und Feta

Dieser einfache Blutorangen-Salat kombiniert saftig-süße Blutorangen mit leicht herbem Radicchio,...

10 besten Osterrezepte – von herzhaft bis süss

Bist du auf der Suche nach köstlichen Osterrezepten, die einfach gelingen und deine Gäste...

Rote Bete Cheesecake Brownies – saftig & schokoladig

Diese Rote Bete Cheesecake Brownies sind ein echtes Geschmackserlebnis: schokoladig, cremig und...

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta – einfaches Rezept

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta: Wenn du auf der Suche nach einem frischen, farbenfrohen und vor...

Einfache Suppen & Eintopf-Rezepte mit saisonalem Wintergemüse

Perfekt für die kalte Jahreszeit: Entdecke eine köstliche Sammlung von Eintopf- und Suppenrezepten...

Newsletter

Abonniere jetzt gratis meinen Newsletter und erfahre als erstes von meinen neusten Rezepten!

Willkommen bei Gemüsekraut – deinem Foodblog für saisonale Rezepte!
Ich bin Beatrice und koche mit saisonalem Obst und Gemüse nach Saisonkalender. Freu dich auf kreative Rezepte für saisonale Küche.
Jeden Sonntag um 18 Uhr wartet ein neuer Blogpost auf dich.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Weitere Rezeptideen, die dir bestimmt auch schmecken!