Die selbstgemachte Rucolabutter gehört für mich im Frühling / Sommer einfach dazu. Die Herstellung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Besonders Rucola verleiht dieser Kräuterbutter eine angenehme Schärfe und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Die Rucolabutter hält sich einige Tage im Kühlschrank. Tipp: Diese selbstgemachte Kräuterbutter mit Rucola passt perfekt zu Grillfleisch, Baguette oder Ofenkartoffeln.
Das Rezept findest du hier:
(Weitere Informationen zum Rezept und Tipps findest du weiter unten – nach der Rezeptkarte weiterscrollen.)
Selbstgemachte Rucolabutter – schnell & einfach
Zutaten
- 250 g Butter, weich
- 50 g Rucola
- 1 Knoblauchzehe
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Den Rucola waschen, putzen und trocken schütteln. Knoblauch schälen und zusammen mit dem Rucola entweder mit einem Messer fein hacken oder in einem Küchenmixer zerkleinern.
- Die zimmerwarme Butter mit dem Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer mit dem Handrührgerät cremig rühren. Danach Rucola und Knoblauch unterrühren.
Notizen
Nährwerte
Selbst gemachte Rucolabutter mit wenigen Zutaten
Für meine selbst gemachte Rucolabutter brauchst du wenige frische Zutaten. Du benötigst nur weiche Butter, Rucola, Knoblauch und Zitrone:
- Butter: Für die Rucolabutter verwende ich ungesalzene Butter.
- Rucola: Neben der Butter brauchst du Rucola. Saison hat der heimische Rucola von April bis Oktober.
- Knoblauch: Mit oder ohne Knoblauch? Das ist persönliche Geschmacksache. Da ich Knoblauch liebe, darf dieser in meiner Rucolabutter natürlich nicht fehlen.
- Zitrone: Ich mag die Kombination von Rucola und Zitrone. Deshalb darf etwas Zitronenabrieb nicht fehlen. Verwende hierfür bitte Bio-Zitronen.
Rucolabutter ganz einfach selbst gemacht
Schritt 1: Butter vorbereiten und Rucola hacken
Die Butter sollte Zimmertemperatur haben und streichzart sein, damit sie sich leichter verarbeiten lässt. Am besten die Butter über Nacht aus dem Kühlschrank nehmen.
Den Rucola gründlich waschen, fein hacken und zur Butter geben. Für ein besonderes Aroma Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer hinzufügen. Anschließend die Zutaten entweder mit einer Gabel oder einem Handrührgerät vermengen, bis eine cremige Kräuterbutter entsteht.
Schritt 2: Rucolabutter servieren oder aufbewahren
Die fertige Rucolabutter kann direkt serviert oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. Eine praktische Methode zur Lagerung: Die Butter in Backpapier rollen und einfrieren. So lassen sich später einfach Scheiben abschneiden, die sich portionsweise verwenden lassen.
Wozu passt Rucolabutter?
Rucolabutter passt hervorragend zum Grillen, zu gebratenem Fleisch oder Fisch, Gemüse, Ofenkartoffeln oder als Brotaufstrich.
Warum solltest du dieses Rezept ausprobieren?
Diese Rucolabutter ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch vielseitig einsetzbar. Perfekt für den nächsten Grillabend, als Brotaufstrich oder als würzige Füllung für herzhafte Snacks. Probiere es aus und lass dich von dem intensiven Aroma begeistern! Wenn dir das Rezept gefällt, hinterlasse gerne einen Kommentar.
0 Kommentare