Wenn du dich nach einem Geschmack sehnst, der Kindheit, Sommer und Geborgenheit vereint, dann ist diese Rhabarber-Erdbeer-Marmelade genau das Richtige für dich. Die süßen Erdbeeren treffen auf säuerlichen Rhabarber – wie damals bei Oma am Frühstückstisch. Nach Omas Rezept zubereitet, entfaltet sich ein fruchtiger Geschmack, der ganz ohne künstliche Zusätze auskommt. Diese Marmelade schmeckt wie bei Oma: lecker und mit ganz viel Liebe gemacht. Besonders im Frühling und Sommer erfreut sich dieses Rezept großer Beliebtheit bei allen, die auf saisonale Küche und Selbstgemachtes setzen. Ob als Brotaufstrich, Füllung für Kuchen oder Geschenk aus der Küche – diese Rhabarber-Erdbeer-Marmelade ist ein echter Allrounder. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein Glas voller Sommer, das nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch durch seine schöne Farbe begeistert.
Das Rezept findest du hier:
(Weitere Informationen zum Rezept und Tipps findest du weiter unten – nach der Rezeptkarte weiterscrollen.)
Fruchtige Rhabarber-Erdbeer-Marmelade nach Omas Rezept
Kochutensilien
- 4 Schraubgläer á 250 ml
Zutaten
- 500 g Rhabarber (geputzt und gewogen)
- 500 g Erdbeeren (geputzt und gewogen)
- 500 g Gelierzucker 2:1
- Saft einer Zitrone
Zubereitung
- Erdbeeren waschen, putzen und würfeln. Rhabarber waschen, schälen und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Beides in einen großen Topf geben.
- Gelierzucker unter die Früchte rühren und unter Rühren etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis der Rhabarber weichkocht.
- Danach 4 Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen. Marmelade in saubere, vorbereitete Gläser (á 250 ml) füllen und direkt verschließen. Für eine Variante ohne Stücke kann die Marmelade vor dem Abfüllen noch mit einem Pürierstab fein püriert werden.
Notizen
Nährwerte
5 gute Gründe, warum du dieses Marmeladen-Rezept ausprobieren solltest:
- Saisonal & regional – Rhabarber und Erdbeeren sind im Frühling und Sommer regional erhältlich.
- Einfaches Rezept – Mit nur vier Zutaten gelingt diese Marmelade garantiert auch Einsteigern.
- Ohne künstliche Zusatzstoffe – Du weißt genau, was drin ist: nur frisches Obst, Gelierzucker und Zitronensaft.
- Vielfältig verwendbar – Perfekt als Brotaufstrich, für Desserts oder als Mitbringsel.
- Langanhaltender Genuss – In saubere Gläser abgefüllt, hält die Marmelade mehrere Monate.
Ein Löffel voll Kindheit – diese Marmelade schmeckt wie bei Oma und weckt Erinnerungen an sonnige Frühstücke im Garten.
Diese Zutaten benötigst du für Omas Rhabarber-Erdbeer-Marmelade
Rhabarber: Regionaler Rhabarber ist ab April auf dem Wochenmarkt oder Supermarkt erhältlich.
Erdbeeren: Die heimische Erdbeer-Saison startet Ende April / Anfang Mai.
Gelierzucker: Ich verwende gerne den Gelierzucker 2:1, da er weniger süß ist.
Diese Zutaten sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis von Süße und Säure. Der Gelierzucker 2:1 sorgt für eine fruchtige Marmelade mit weniger Zuckeranteil, was den natürlichen Geschmack von Rhabarber und Erdbeeren besonders gut zur Geltung bringt.
Varianten und Tipps
Die Marmelade mit Rhabarber und Erdbeeren kannst du z. B. mit Vanille verfeinern. Eine halbe Vanilleschote auskratzen und mitkochen. Vanille verleiht der Marmelade eine feine Note. Für einen frischen Geschmack füge kurz vor dem Pürieren ein paar frische Minzblätter hinzu. Besonders aromatisch wird die Marmelade mit einem Schuss Holunderblütensirup.
Jetzt bist du dran!
Diese Rhabarber-Erdbeer-Marmelade nach Omas Rezept ist ein echtes Highlight im Marmeladenregal – schnell gemacht, herrlich fruchtig und ideal zum Verschenken oder selbst genießen. Probiere das Marmeladen-Rezept unbedingt aus und lass dich vom frischen Geschmack überraschen! Wenn dir die Marmelade genauso gut schmeckt wie mir, freue ich mich über einen Kommentar von dir – oder teile dein Ergebnis auf Social Media und verlinke mich.
0 Kommentare