Polenta-Pizza mit Grünkohl

Quiche & Tartes, Rezepte, Vegetarisch & Vegan

Selbstgemachte Pizza mit Grünkohl ja du hast richtig gelesen. Grünkohl schmeckt auch als Pizzabelag. Probiere, das Rezept gerne aus!

Wenn ich koche, dann experimentiere ich ganz gerne mit unterschiedlichen Zutaten. Was mir aber dabei immer sehr wichtig ist, ist die Zubereitungszeit. Vor allem unter der Woche, wenn die freie Zeit sehr knapp ist und trotzdem frische Zutaten beim Kochen verwendet werden, sollte sich die Zubereitungszeit in Grenzen halten.

Ich liebe selbstgemachte Pizzen, aber unter der Woche ist der Aufwand dann doch sehr zeitintensiv. Da ich aber seit einiger Zeit, kein Gluten mehr vertrage, musste eine Alternative her: Polenta-Pizza, denn dank dieser glutenfreien Alternative, kann ich meine heißgeliebte Pizza genießen.

Der Pizzateig ist ohne Hefe und Mehl, sondern auf Basis einer glutenfreien Polenta-Variante hergestellt. Belegt habe ich die Polenta-Pizza mit Paprikasoße, Grünkohl, rote Zwiebeln und Büffelmozzarella.

Das Rezept für den glutenfreien Pizzaboden aus Maisgrieß ist ein Basisrezept, welches du nach Belieben belegen kannst.

 

Pizza mit Grünkohl

 

Zutaten für Pizza mit Grünkohl 

Polenta: Bei Polenta handelt es sich um einen aus Maiskorn hergestellten Grieß. Aus Polenta kann man einen leckeren glutenfreien Pizzaboden herstellen, den man wie gewohnt belegen kann. Wenn du mehr über Polenta erfahren möchtest, dann schau mal hier.

Pizzasoße: Die Basis für die Pizzasoße ist eine Paprikasoße. Da Paprika aktuell keine Saison haben, greife ich hier auf Paprika im Glas zurück. Du kannst aber auch die klassische Tomatensoße verwenden. Mit italienischen Kräutern wie Thymian, Basilikum und Oregano verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Grünkohl: Ich liebe Grünkohl. Dieser passt auch perfekt als Pizzabelag. Solltest du keinen frischen Grünkohl bekommen, verwende TK-Grünkohl. Diesen solltest du auftauen lassen und ebenfalls gut ausdrücken, sondern wird die Pizza matschig.

Rote Zwiebeln: Rote Zwiebeln sind etwas milder im Geschmack als andere Zwiebelsorten. Sie passen nicht nur geschmacklich, sondern sie sehen auf der Pizza schön aus und das Auge isst ja bekanntlich mit.

Büffelmozzarella: Ich verwende Büffelmozzarella. Du kannst aber auch Mozzarella oder eine andere Käsesorte verwenden. Passt beides genauso geschmacklich.

 

Pizza mit Grünkohl – so einfach geht’s

Die Zubereitung vom glutenfreien Pizzaboden ist schnell, einfach und gelingt sicher:

Polenta zubereiten:

Polenta nach Packungsanweisung zubereiten und etwas abkühlen lassen. Ein Backpapier mit etwas Öl bestreichen. Polenta auf das Pizzablech verteilen und rund ausstreichen.

Grünkohl zubereiten:

Grünkohl waschen, von den Stielen entfernen und in mundgerechte Stücke zupfen. In kochendem Wasser 2-3 Minuten blanchieren. Kalt abschrecken und die Flüssigkeit gut ausdrücken.

Rote Zwiebel und Mozzarella zubereiten:

Rote Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Mozzarella in Würfel schneiden.

Pizza mit Grünkohl fertigstellen:

Nach Ende der Garzeit den Polenta-Boden aus dem Backofen herausnehmen. Paprikasoße darauf verteilen, mit Grünkohl und rote Zwiebeln belegen. Mozzarella darüber streuen und im Backofen backen ca. 15 Minuten fertig backen.

Grünkohl Pizza servieren:

Die fertige Pizza mit etwas grobem Salz und roten Pfeffer bestreuen und mit Knoblauchöl oder Olivenöl beträufeln.

 

Grünkohl haltbar machen? 

Du hast Grünkohl übrig oder möchtest ihn haltbar machen? Wie wäre es mit einem Veganes Grünkohl-Pesto? Das Rezept findest du hier.  Bei dem Pesto-Rezept handelt es sich um eine vegane Variante. 

 

Tipps für einfache Pizza mit Grünkohl 

  • Vor dem Servieren bestreue die Pizza mit Grünkohl, mit grobem Salz, roten Pfeffer und träufle etwas Knoblauchöl darüber. Das gibt der Pizza nochmals einen Pep.
  • Bei dem Rezept für den Polenta-Pizzaboden handelt es sich um ein Basisrezept. Du kannst diesen nach persönlichen Vorlieben und Jahreszeit belegen. Im Sommer mit Zucchini, Auberginen oder Paprika. Im Herbst mit Pilzen oder im Frühling mit grünem Spargel.
  • Statt der Paprikasoße / klassischen Tomatensoße bestreiche den Pizzaboden aus Polenta mit Frischkäse, Crème fraîche oder Pesto Rosso.
  • Zur Pizza passt ein einfacher grüner oder gemischter Salat

 

Du hast das Rezept ausprobiert, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder auch eine Bewertung in Form von Sternen.

Dir hat mein Rezept gefallen und du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge mir gerne auf Instagram und Pinterest. Ich freue mich!

Guten Appetit!
Eure Beatrice

 

Pizza mit Grünkohl

Pizza mit Grünkohl

Die glutenfreie Pizza mit Grünkohl, roten Zwiebeln und Büffelmozzarella ist so genial. Die musst du unbedingt probieren.
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 1 rundes Pizzablech Ø 26 cm

Equipment

  • 2 Töpfe
  • 1 Rundes Pizzablech Ø 26 cm

Zutaten
  

Für den Polenta-Pizzaboden:

  • 125 g Polenta
  • 250 ml Gemüsebrühe

Für den Belag:

  • 100 g Grünkohl, frisch
  • 1 Rote Zwiebel
  • 50 ml Paprikasoße
  • 1/2 TL Italienische Kräuter
  • 1 Kugel Büffelmozzarella
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung
 

  • Für den Pizzaboden: Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und die Polenta mit einem Schneebesen einrühren. Hitzereduzieren und 5 Minuten köcheln lassen. Immer mal wieder umrühren. Herdplatte ausschalten und 5 Minuten quellen lassen. Wichtig, darauf achten, dass die Polenta nicht anbrennt.
  • Etwas abkühlen lassen. Ein Backpapier mit etwas Öl bestreichen. Polenta auf das Pizzablech verteilen und rund ausstreichen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 15 Minuten ohne Beleg backen.
  • Inzwischen den Grünkohl waschen, von den Stielen entfernen und in mundgerechte Stücke zupfen. In kochendem Wasser 2-3 Minuten blanchieren. Kalt abschrecken und die Flüssigkeit gut ausdrücken.
  • Paprikasoße mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren. Rote Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mozzarella würfeln.
  • Nach Ende der Garzeit den Polenta-Boden aus dem Backofen herausnehmen. Paprikasoße darauf verteilen. Anschließend mit Grünkohl und rote Zwiebeln belegen. Darüber Mozzarella streuen und nochmals ca. 15 Minuten im Backofen backen, bis der Käse goldbraun ist.
  • Die fertige Pizza mit etwas grobem Salz und roten Pfeffer bestreuen und mit Knoblauchöl oder Olivenöl beträufeln.

Notizen

Dir gefällt mein Rezept? Dann gebe mir bitte eine Bewertung in Form von Sternen! Klicke einfach auf die ⭐️ oben im Rezept. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl!
Vielen Dank und viel Spaß beim Ausprobieren des Rezeptes!
Beatrice 💚
Keyword glutenfreies Pizza Rezept, Grünkohl Pizza, Pizza mit Grünkohl
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es dir geschmeckt hat!

Selbstgemachte Bärlauch-Ravioli – einfaches Rezept

Die Bärlauch-Saison geht endlich wieder los und das bedeutet, es ist die perfekte Zeit für...

Spiegelei-Kekse – Das perfekte Osterrezept zum Nachbacken

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als mit selbstgemachten Spiegelei-Keksen die...

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse – einfach & lecker

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse sind der Food-Trend schlechthin – außen goldbraun und...

Einfaches Rezept für Blutorangen-Salat mit Radicchio und Feta

Dieser einfache Blutorangen-Salat kombiniert saftig-süße Blutorangen mit leicht herbem Radicchio,...

10 besten Osterrezepte – von herzhaft bis süss

Bist du auf der Suche nach köstlichen Osterrezepten, die einfach gelingen und deine Gäste...

Rote Bete Cheesecake Brownies – saftig & schokoladig

Diese Rote Bete Cheesecake Brownies sind ein echtes Geschmackserlebnis: schokoladig, cremig und...

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta – einfaches Rezept

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta: Wenn du auf der Suche nach einem frischen, farbenfrohen und vor...

Einfache Suppen & Eintopf-Rezepte mit saisonalem Wintergemüse

Perfekt für die kalte Jahreszeit: Entdecke eine köstliche Sammlung von Eintopf- und Suppenrezepten...

Apfel-Streusel-Taler – einfaches veganes Rezept

Meine veganen Apfel-Streusel-Taler zeigen, dass vegane Rezepte nicht kompliziert sein müssen. Der...

Festlicher Salat-Kranz

    Mein Salat-Kranz mit essbaren Sternen aus Polenta und Roter Bete...

Newsletter

Abonniere jetzt gratis meinen Newsletter und erfahre als erstes von meinen neusten Rezepten!

Hi, ich bin Beatrice! Herzlich willkommen bei Gemüsekraut. Ich freue mich sehr, dass du meinen Blog besuchst. Hier dreht sich alles um Rezepte mit saisonalem Obst & Gemüse. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Weitere Rezeptideen, die dir bestimmt auch schmecken!