Schnelles Pasta al Limone Rezept – fertig in 20 Minuten

Pasta, Reis & co., Rezepte, Sommer, Vegan & Vegetarisch

Zitronenpasta, oder Pasta al Limone, ist der Geheimtipp unter den Sommergerichten: frisch, cremig und in nur wenigen Minuten zubereitet. Dieses einfache Pastagericht mit Bio-Zitronen, Parmesan, Butter und Sahne bringt echtes italienisches Urlaubsgefühl auf den Teller. Gerade in der warmen Jahreszeit ist die Kombination aus spritziger Zitrone und würzigem Käse ein echter Genuss – perfekt für ein leichtes Abendessen oder ein schnelles Mittagessen. Mit hochwertigen Zutaten wie frischen Tagliatelle und einem Hauch Thymian überzeugt dieses Rezept durch Geschmack und Einfachheit. Pasta al Limone ist nicht nur ein Trendrezept auf Pinterest & Co., sondern ein echter Dauerbrenner in der italienischen Küche. Wer eine sommerliche, frische und cremige Zitronenpasta sucht, wird dieses Rezept lieben.

Schnelles Pasta al Limone Rezept - fertig in 20 Minuten

Cremige Pasta al Limone – einfaches Zitronenpasta-Rezept mit Parmesan & Sahne. In 20 Min. fertig! Perfekt für Sommerabende & schnelle Mittagessen.
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Nudelgericht
Küche Italienisch
Portionen 2 Portionen
Kalorien 767 kcal

Kochutensilien

  • 1 Kochtopf
  • 1 Pfanne
  • 1 Reibe

Zutaten
  

  • 3 EL Butter
  • 2 Bio-Zitronen
  • 40 g Parmesan
  • 100 ml Sahne
  • 250 g Tagliatelle
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Zweige Thymian

Zubereitung
 

  • Das Nudelwasser aufsetzen und die Tagliatelle nach Packungsanweisung kochen.
  • Die Zitronen heiß waschen und nur das Gelbe der Zitronen abreiben. Anschließend die Zitronen halbieren und auspressen. Den Parmesan ebenfalls reiben.
  • Die Butter bei mittlerer Hitze in der Pfanne schmelzen. Den Zitronensaft dazugießen und bei leichter Hitze köcheln lassen.
  • Nun die Sahne und den Zitronenabrieb in die Pfanne geben, verrühren und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Zum Schluss den geriebenen Parmesan dazugeben und schmelzen lassen.
  • Sobald die Pasta fertig ist, abgießen und in die Zitronen-Sahne-Soße geben. Vorsichtig miteinander verrühren.
  • Die Pasta al Limone in Tellern anrichten und mit geriebenem Parmesan servieren.

Notizen

Ich wünsche dir viel Freude beim Kochen. 

Nährwerte

Kalorien: 767kcalKohlenhydrate: 103gEiweiß: 28gFett: 29gGesättigte Fettsäuren: 16gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 8gTrans Fat: 0.1gCholesterol: 175mgNatrium: 374mgKalium: 526mgBallaststoffe: 7gZucker: 7gVitamin A: 1081IUVitamin C: 59mgKalzium: 346mgEisen: 3mg
Keyword Pasta Klassiker, Pastagericht, Rezepte mit Zitronen, Zitronenpasta
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es dir geschmeckt hat!

 

5 Gründe, warum du dieses Zitronenpasta-Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

  1. In 20 Minuten fertig – Ideal für stressige Tage oder spontane Gäste.
  2. Frischer Geschmack – Bio-Zitronen sorgen für eine herrlich spritzige Note.
  3. Cremig, aber leicht – Dank Sahne und Parmesan, ohne zu beschweren.
  4. Vielfältig kombinierbar – Ob pur oder mit Toppings wie Lachs oder Gemüse.
  5. Authentisch italienisch – Ein echter Klassiker der süditalienischen Küche.

 

 

Leckere Varianten der Pasta al Limone

  • Mit gebratenem Lachsfilet für eine eiweißreiche Variante
  • Mit grünem Spargel oder Erbsen für mehr Frische und Farbe
  • Mit gerösteten Pinienkernen für einen nussigen Crunch
  • Mit einem Hauch Chiliöl für die extra Schärfe
  • Mit Ricotta statt Sahne für eine leichtere Version

 

 

Fragen & Antworten zum Zitronen-Pasta-Rezept

1. Welche Pasta eignet sich am besten für Pasta al Limone?

Für Pasta al Limone eignen sich besonders gut Tagliatelle, Linguine oder Spaghetti, da sie die cremige Zitronen-Parmesan-Sauce besonders gut aufnehmen. Frische Pasta bringt zusätzlich einen intensiveren Geschmack, funktioniert aber auch hervorragend mit getrockneten Sorten. Wichtig ist, dass die Pasta beim Kochen noch etwas Biss behält, damit sie sich optimal mit der Sauce verbindet.

2. Kann ich Pasta al Limone auch ohne Sahne zubereiten?

Ja, du kannst die Zitronenpasta auch ohne Sahne kochen. Eine gute Alternative ist Ricotta, der ebenfalls eine cremige Konsistenz bietet. Wer es noch leichter mag, kann etwas von dem Nudelwasser verwenden und mit mehr Parmesan für Bindung sorgen. Auch eine vegane Variante mit pflanzlicher Sahne (z. B. Hafer- oder Sojacreme) funktioniert wunderbar.

3. Wie lange ist Pasta al Limone im Kühlschrank haltbar?

Reste von Pasta al Limone kannst du problemlos 1 bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten in einem luftdichten Behälter. Beim Aufwärmen solltest du etwas Wasser oder Sahne hinzufügen, damit die Sauce wieder cremig wird. Allerdings schmeckt das Gericht frisch zubereitet am besten, da die Zitronennote dann besonders intensiv ist.

 

Lust auf Sommer auf dem Teller?

Wenn du Pasta liebst und neue, frische Geschmackskombinationen suchst, dann ist dieses Zitronenpasta-Rezept genau das Richtige für dich! Probiere es aus, teile dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #ZitronenpastaLiebe und hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wenn dir das Rezept gefallen hat – ich freue mich über dein Feedback!

 

Selbstgemachter Heidelbeer-Joghurt – perfekt zum Frühstück

Du suchst ein gesundes Frühstück, das in wenigen Minuten fertig ist...

Die beste Tomatensuppe mit Ofentomaten – frisch, vegan & einfach gemacht

Diese vegane Tomatensuppe mit gerösteten Ofentomaten ist ein echter...

Einfacher Nudelsalat nach Carbonara Art

Wenn du Spaghetti Carbonara liebst, wirst du von diesem Nudelsalat...

Gelbe Gazpacho – Die perfekte kalte Suppe für heiße Tage

Du suchst nach einem schnellen Sommergericht an heißen Tagen? Dann...

Rucola-Erdbeer-Salat mit Mozzarella – 10 Minuten-Rezept

Mein Rucola-Erdbeer-Salat mit Mozzarella ist die perfekte Kombination...

Fruchtige Rhabarber-Erdbeer-Marmelade nach Omas Rezept

Wenn du dich nach einem Geschmack sehnst, der Kindheit, Sommer und...

Griechischer Salat mit Feta – einfaches Salat-Rezept

   Der griechische Salat mit Feta ist der Inbegriff von...

Schnelle Halloumi-Gemüse-Spieße – vegetarisches Grillrezept

Sommerzeit ist Grillzeit – und was darf dabei nicht fehlen? Genau:...

Einfache Erdbeer-Mascarpone-Torte – die perfekte Muttertagstorte

Du suchst nach einem einfachen Rezept für eine Muttertagstorte, die...

Italienischer Brostsalat – Panzanella mit grünem Spargel

Du suchst ein frisches Frühlingsrezept, das gesund ist, satt macht...

Newsletter

Melde dich jetzt kostenlos zum Newsletter an und werde Teil der Gemüsekraut-Community!

Schön, dass du da bist! Ich bin Beatrice, koche und backe gerne mit saisonalem Obst und Gemüse und teile hier meine liebsten saisonalen Rezepte – einfach, gelingsicher und mit viel Herz gekocht.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Weitere Rezeptideen, die dir bestimmt auch schmecken!