Einfaches Rezept für kalte Gurkensuppe mit Joghurt

Eintöpfe & Suppen, Neue Rezepte, Rezepte

An heißen Tagen gibt es nichts Besseres als eine kalte Gurkensuppe! Dieses einfache Rezept ist nicht nur unglaublich erfrischend, sondern auch gesund, kalorienarm und schnell zubereitet. Die Kombination aus frischen Gurken, cremigem Joghurt und aromatischen Kräutern macht diese Suppe zu einer leckeren Mahlzeit an warmen Tage. Sie ist leicht, aber dennoch sättigend und eine tolle Alternative zu schweren Speisen im Sommer. Ob als Vorspeise oder leichtes Mittagessen – die kalte Gurkensuppe sorgt für Abkühlung und Genuss zugleich.

Das Rezept findest du hier: 

(Weitere Informationen zum Rezept und Tipps findest du weiter unten – nach der Rezeptkarte weiterscrollen.)

Einfaches Rezept für kalte Gurkensuppe mit Joghurt

Erfrischende kalte Gurkensuppe – das perfekte Sommergericht! Schnell, gesund & leicht. Jetzt Rezept entdecken und genießen.
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Gericht Suppe
Küche Deutschland
Portionen 2 Portionen
Kalorien 69 kcal

Zutaten
  

  • 300 g Salatgurke
  • 1 Knoblauchzehe
  • 5 Stiele Dill
  • 100 ml Gemüsebrühe, kalt
  • 150 g Naturjoghurt
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung
 

  • Die Gurke in grobe Stücke schneiden. Ich verwende Bio-Gurken, daher schäle ich die Gurke nicht. Du kannst sie aber auch schälen. Die Knoblauchzehe grob hacken. Den Dill von den Stielen lösen.
  • Die Gurke, Knoblauch, Dill und Gemüsebrühe in einen Standmixer geben und fein pürieren. Naturjoghurt unterheben und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
  • Die Gurkensuppe bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen oder sofort servieren.

Notizen

MEIN TIPP: Bereite die Suppe schon am Morgen zu und lasse sie im Kühlschrank durchziehen.

Nährwerte

Kalorien: 69kcalKohlenhydrate: 11gEiweiß: 5gFett: 0.4gGesättigte Fettsäuren: 0.1gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.02gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 0.1gCholesterol: 2mgNatrium: 261mgKalium: 435mgBallaststoffe: 1gZucker: 9gVitamin A: 413IUVitamin C: 14mgKalzium: 179mgEisen: 1mg
Keyword Gurkensuppe
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es dir geschmeckt hat!

 

Darum solltest du meine Gurkensuppe mit Joghurt unbedingt probieren

  • Die Zutatenliste für die Suppe ist sehr kurz.
  • Kalte Gurkensuppe mit Joghurt ist auch eine leckere Vorspeise.
  • Zur kalten Gurkensuppe passt geräucherter Lachs, gebratene Garnelen oder Croûtons.
  • Servieren könnt ihr diese kalte Gurkensuppe als Vorspeise oder als Hauptgang.

 

 

Zutaten für mein Gurkensuppen-Rezept 

Für meine Suppe mit Gurke und Joghurt benötigst du nicht viele Zutaten. Wahrscheinlich hast du sogar alle Zutaten zu Hause vorrätig.

Gurken: Für die Gurkensuppe verwende ich Bio-Gurken. Ich persönlich schäle die Gurken nicht, sondern wasche sie gründlich unter kaltem Wasser ab.

Joghurt: Hier verwende ich einen Naturjoghurt auf Schafsmilch-Basis. Du kannst den Naturjoghurt verwenden oder auch einen auf pflanzlicher Basis.

Dill: Gurken und Dill gehören für mich einfach zusammen. Im Sommer verwende ich gerne frischen Dill. Alternativ kannst du auch getrockneten Dill verwenden, allerdings ist dieser nicht so aromatisch, wie der frische.

Weiter Zutaten sind Knoblauch, Gemüsebrühe, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer.

 

 

Häufige Fragen & Antworten zum Rezept

Wie lange ist die Gurkenkaltschale haltbar? 

Je frischer, desto besser. Da kalte Suppen meist nicht gekocht werden, sind sie ein bis zwei Tage im Kühlschrank haltbar.

Kann ich die Gurkensuppe mit Joghurt veganisieren? 

Natürlich! Verwende statt Naturjoghurt aus Schafs- oder Kuhmilch, einen Joghurt auf pflanzlicher Basis.

Kann ich die kalte Gurkensuppe am Vortag zubereiten?  

Ja, du kannst diese Suppe man Vortag zubereiten. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

Was passt zur kalten Gurkensuppe mit Joghurt? 

Nicht nur Croûtons, sondern auch geräucherten Lachs oder gebratene Garnelen sind leckere Toppings für die Gurkensuppe.

 

Probiere dieses Rezept unbedingt aus!

Wenn dir meine Gurkensuppe mit Joghurt geschmeckt hat, dann hinterlasse gerne einen Kommentar und teile das Rezept mit deinen Freunden.

Italienischer Brostsalat – Panzanella mit grünem Spargel

Du suchst ein frisches Frühlingsrezept, das gesund ist, satt macht...

Selbstgemachte Rucolabutter – schnell & einfach

Die selbstgemachte Rucolabutter gehört für mich im Frühling / Sommer...

Selbstgemachte Bärlauch-Ravioli – einfaches Rezept

Die Bärlauch-Saison geht endlich wieder los und das bedeutet, es ist die perfekte Zeit für...

Spiegelei-Kekse – Das perfekte Osterrezept zum Nachbacken

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als mit selbstgemachten Spiegelei-Keksen die...

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse – einfach & lecker

Knusprige Reispapier Dumplings mit Gemüse sind der Food-Trend schlechthin – außen goldbraun und...

Einfaches Rezept für Blutorangen-Salat mit Radicchio und Feta

Dieser einfache Blutorangen-Salat kombiniert saftig-süße Blutorangen mit leicht herbem Radicchio,...

10 besten Osterrezepte – von herzhaft bis süss

Bist du auf der Suche nach köstlichen Osterrezepten, die einfach gelingen und deine Gäste...

Rote Bete Cheesecake Brownies – saftig & schokoladig

Diese Rote Bete Cheesecake Brownies sind ein echtes Geschmackserlebnis: schokoladig, cremig und...

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta – einfaches Rezept

Rotkohl-Couscous-Salat mit Feta: Wenn du auf der Suche nach einem frischen, farbenfrohen und vor...

Einfache Suppen & Eintopf-Rezepte mit saisonalem Wintergemüse

Perfekt für die kalte Jahreszeit: Entdecke eine köstliche Sammlung von Eintopf- und Suppenrezepten...

Newsletter

Abonniere jetzt gratis meinen Newsletter und erfahre als erstes von meinen neusten Rezepten!

Willkommen bei Gemüsekraut – deinem Foodblog für saisonale Rezepte!
Ich bin Beatrice und koche mit saisonalem Obst und Gemüse nach Saisonkalender. Freu dich auf kreative Rezepte für saisonale Küche.
Jeden Sonntag um 18 Uhr wartet ein neuer Blogpost auf dich.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Weitere Rezeptideen, die dir bestimmt auch schmecken!