Einfaches Rezept für Blutorangen-Salat mit Radicchio und Feta

Rezepte, Suppen & Salate, Vegan & Vegetarisch, Winter

Dieser einfache Blutorangen-Salat kombiniert saftig-süße Blutorangen mit leicht herbem Radicchio, cremigem Feta und knackigen Pistazien zu einer unglaublich leckeren Geschmackskombination. Das Honig-Senf-Dressing verbindet die Aromen und sorgt für eine ausgewogene Balance aus Süße, Würze und Frische. Ob als leichtes Mittagessen, Vorspeise oder Beilage zu Fisch und Geflügel – dieser Salat bringt Farbe und Genuss auf den Teller. Einfach in der Zubereitung, aber außergewöhnlich im Geschmack, ist er die ideale Wahl für alle, die frische und harmonische Aromen lieben.

Das Rezept findest du hier: 

(Weitere Information zum Rezept und Tipps findest du weiter unten – nach der Rezeptkarte weiterscrollen.)

Einfaches Rezept für Blutorangen-Salat mit Radicchio und Feta

Entdecke diesen einfachen und leckeren Blutorangen-Salat mit Radicchio und Feta! Fruchtig, herzhaft und in nur 15 Minuten zubereitet – perfekt als Vorspeise oder Beilage.
5 aus 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gericht Salat
Küche Deutschland
Portionen 2 Portionen
Kalorien 155 kcal

Kochutensilien

  • 1 Platte
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett

Zutaten
  

Zutaten Blutorangen-Salat mit Radicchio und Feta

  • 2 Blutorangen
  • 1 kleiner Radicchio
  • 100 g Feta
  • 2 EL Pistazien

Zutaten Dressing

  • 1 EL Blutorangensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Senf
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung
 

Zubereitung Blutorangen:

  • Die Blutorangen von ihrem oberen und unteren Deckel befreien, sodass schon das Fruchtfleisch zu sehen ist. Jetzt von oben nach unten mit dem Messer entlang ihrer runden Form die Schale samt der weißen Schicht unter der Schale herunterschneiden. Die einzelnen Blutorangenfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden und in eine Schale geben. Dabei den Saft auffangen.

Zubereitung Radicchio:

  • Den Radicchio waschen und in grobe Stück zerrupfen.

Zubereitung Feta mit Pistazien-Kruste:

  • Den Feta vorsichtig mit einem Küchentuch trockentupfen. Die Pistazien mit einem Messer grob hacken. Den Feta in den Pistazien rundherum wenden.

Zubereitung Dressing:

  • Alle Zutaten für das Dressing in einer Schüssel verrühren.

Salat anrichten:

  • Blutorangen und Radicchio, einem Teller verteilen. Feta grob zerteilen und auf dem Salat verteilen. Das Dressing darüber geben und sofort servieren.

Notizen

Du hast das Rezept ausprobiert? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder auch eine Bewertung in Form von Sternen ⭐️.
Vielen Dank, Beatrice 

Nährwerte

Kalorien: 155kcalKohlenhydrate: 4gEiweiß: 7gFett: 12gGesättigte Fettsäuren: 7gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 3gCholesterol: 45mgNatrium: 576mgKalium: 68mgBallaststoffe: 0.4gZucker: 2gVitamin A: 244IUVitamin C: 7mgKalzium: 253mgEisen: 0.4mg
Keyword Beilagensalat Rezepte, Blutorangen Rezept, Rezepte mit Blutorangen, Winterlicher Blutorangen-Salat
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es dir geschmeckt hat!

 

Hier sind einige Tipps für die Zubereitung meines Blutorangen-Salats

Damit der Salat besonders saftig wird, solltest du die Blutorangen filetieren. Dazu die Schale samt weißer Haut mit einem scharfen Messer abschneiden und die Fruchtsegmente vorsichtig aus den Trennhäuten lösen.

Falls dir Radicchio zu bitter ist, kannst du ihn nach dem Schneiden kurz in kaltes Wasser legen. Das entzieht ihm etwas Bitterstoffe und macht den Geschmack milder.

Für eine vegane Variante kannst du den Feta durch eine pflanzliche Alternative oder geröstete Nüsse wie Mandeln oder Cashewkerne ersetzen.

Der Salat schmeckt am besten frisch zubereitet, da die Zutaten dann ihre volle Aromenvielfalt entfalten. Falls er vorbereitet wird, das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit der Radicchio knackig bleibt.

 

Zutaten für den köstlichen Blutorangen-Salat mit Radicchio und Feta

  • Blutorangen: Die Saison der Blutorangen beginnt im Januar und endet im März und sind in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich. 
  • Radicchio: Erhältlich auf dem Supermarkt oder Wochenmarkt. 
  • Feta: Für das Rezept verwende ich einen Feta aus Schafsmilch. 
  • Pistazien: Verwende hier ungesalzene Pistazien. 
  • Blutorangensaft: Durch das Filetieren der Blutorangen, fange ich den ausgetretenen Saft in einem Schälchen auf. 
  • Olivenöl: Hier verwende ich gerne Bio-Qualität. 
  • Honig: Hier kommt der Honig meines Schwiegervaters in Einsatz. 
  • Senf: Hier verwende ich den mittelscharfen Senf. 

 

Winterlicher Blutorangen-Salat – Zubereitung in 15 Minuten

1. Schritt: Blutorangen vorbereiten

Die Blutorangen von ihrem oberen und unteren Deckel befreien, sodass schon das Fruchtfleisch zu sehen ist. Jetzt von oben nach unten mit dem Messer entlang ihrer runden Form die Schale samt der weißen Schicht unter der Schale herunterschneiden. Die einzelnen Blutorangenfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden und in eine Schale geben.

2. Schritt: Radicchio zerkleinern

Den Radicchio waschen und in grobe Stück zerrupfen.

3. Schritt: Feta mit Pistazien-Kruste zubereiten

Den Feta vorsichtig mit einem Küchentuch trockentupfen. Die Pistazien mit einem Messer grob hacken. Den Feta in den Pistazien rundherum wenden.

4. Schritt: Dressing zubereiten

Alle Zutaten für das Dressing in einer Schüssel verrühren.

5. Schritt: Salat anrichten

Blutorangen und Radicchio, einem Teller verteilen. Feta grob zerteilen und auf dem Salat verteilen. Das Dressing darüber geben und sofort servieren.

 

 

Hast du den Blutorangen-Salat ausprobiert?

Lass es mich wissen! Hinterlasse gerne einen Kommentar, wie dir das Rezept gefallen hat. Hast du es vielleicht noch verfeinert oder eine besondere Kombination entdeckt? Ich freue mich auf dein Feedback! ⭐️

Selbstgemachter Heidelbeer-Joghurt – perfekt zum Frühstück

Du suchst ein gesundes Frühstück, das in wenigen Minuten fertig ist...

Die beste Tomatensuppe mit Ofentomaten – frisch, vegan & einfach gemacht

Diese vegane Tomatensuppe mit gerösteten Ofentomaten ist ein echter...

Einfacher Nudelsalat nach Carbonara Art

Wenn du Spaghetti Carbonara liebst, wirst du von diesem Nudelsalat...

Gelbe Gazpacho – Die perfekte kalte Suppe für heiße Tage

Du suchst nach einem schnellen Sommergericht an heißen Tagen? Dann...

Schnelles Pasta al Limone Rezept – fertig in 20 Minuten

Zitronenpasta, oder Pasta al Limone, ist der Geheimtipp unter den...

Rucola-Erdbeer-Salat mit Mozzarella – 10 Minuten-Rezept

Mein Rucola-Erdbeer-Salat mit Mozzarella ist die perfekte Kombination...

Fruchtige Rhabarber-Erdbeer-Marmelade nach Omas Rezept

Wenn du dich nach einem Geschmack sehnst, der Kindheit, Sommer und...

Griechischer Salat mit Feta – einfaches Salat-Rezept

   Der griechische Salat mit Feta ist der Inbegriff von...

Schnelle Halloumi-Gemüse-Spieße – vegetarisches Grillrezept

Sommerzeit ist Grillzeit – und was darf dabei nicht fehlen? Genau:...

Einfache Erdbeer-Mascarpone-Torte – die perfekte Muttertagstorte

Du suchst nach einem einfachen Rezept für eine Muttertagstorte, die...

Newsletter

Melde dich jetzt kostenlos zum Newsletter an und werde Teil der Gemüsekraut-Community!

Schön, dass du da bist! Ich bin Beatrice, koche und backe gerne mit saisonalem Obst und Gemüse und teile hier meine liebsten saisonalen Rezepte – einfach, gelingsicher und mit viel Herz gekocht.

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Der Blutorangen-Salat war einfach nur lecker.

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Weitere Rezeptideen, die dir bestimmt auch schmecken!